| 
 
  |  | 
  
    | 500 Hidden Secrets: Brüssel Die besten Tipps und Adressen der Locals  
 Übersetzung: Tönnies, Sabine
 
 Derek Blyth
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734318740 (ISBN: 3-7343-1874-2)
 264 Seiten, paperback, 12 x 18cm, März, 2020, ca. 180 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 16,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wenn Sie Ihren City Trip ohne Warteschlangen und Touristennepp genießen möchten, ist dieser Reiseführer goldrichtig. 500 außergewöhnliche Orte, Restaurants, Läden und Museen, die Sie so in keinem anderen Reiseführer finden. Hier finden Sie die besten Tipps und Adressen, denn hier werden ausschließlich unabhängige Empfehlungen der Locals verraten, die auf sorgfältigen Recherchen und persönlichen Erfahrungen des einheimischen Autors basieren. Mit Karten und vielen Fotos erleben Sie die Stadt, wie sie sonst nur die Einheimischen kennen. Entdecken Sie in Brüssel zum Beispiel: Die 5 besten Restaurants, um wie ein Belgier zu essen 5 verführerische Geschäfte für Grafik und Papier Die 5 ungewöhnlichsten Details der Stadt Die 5 besten Orte um Kunst in der Metro zu bestaunen Die 5 besten Terrassen, um in der Sonne zu sitzen ... und vieles mehr. Freuen Sie sich auf insgesamt: 95 Orte für gutes Essen 60 Orte für einen Drink 70 Orte zum Shoppen 25 Gebäude zum Bestaunen 80 Orte, um Kopenhagen zu erleben 40 Orte für den Kulturgenuss 20 Dinge, die man mit Kindern unternehmen kann 25 Orte zum Übernachten 45 Aktivitäten fürs Wochenende 15 Menschen, die Brüssel geprägt haben 25 Willkürliche Fakten und Details. 
 Rezension Die Einheimischen kennen sich in der Regel besser aus, wissen besser Bescheid, können besser vor Ort vergleichen und lassen sich nicht so schnell irreführen wie Touristen. Insofern sind Tipps der Einheimischen ("locals") für alle Reisenden von großem Wert. Der Bruckmann-Verlag nutzt die Kompetenz der "locals" in dieser Reiseführer-Reihe "Hidden Secrets", um Reisende und Touristen gezielt durch Einheimische zu informieren. Im hier anzuzeigenden Band informiert der seit 25 Jahren in Brüssel lebende Autor über 500 Geheimtipps zum Essengehen, Einkaufen, Ausgehen, Übernachten etc. (vgl. Inhaltsverzeichnis). Ziel des Buches ist es, den Leser an Plätze in Brüssel zu führen, die üblicherweise nicht in Reiseführer aufgenommen werden: einen aufregenden neuen Kultur-Hotspot in einem ehemaligen Industriebau aus dem 19. Jahrhundert, ein cooles neues Restaurant mit einem versteckten Dachgarten oder einen kleinen Park abseits der ausgetretenen Pfade, das Café im obersten Stockwerk der Nationalbibliothek, eine mit 140 Figuren aus Tim-und-Struppi-Abenteuern dekorierte Metrostation oder ein Programmkino mit nur 20 Sitzplätzen. Der Leser erfährt auch einiges über die Menschen, die diese Stadt geprägt haben, wie den Maler René Magritte, den Comiczeichner Hergé (der Erfinder von Tim und Struppi) oder den Jugendstil-Architekten Victor Horta, der mit seinen Entwürfen völlig neue Wege ging.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Brüssel ist besonders für junge Leute eine absolute Trenddestination. Um aber eben nicht mit den Touristenmassen mitschwimmen zu müssen, zeigt Ihnen dieses Buch 500 Geheimtipps zu unterschiedlichsten Themen wie Essen, Trinken, Kulturgenuss, Feiern, Entspannen, Übernachten, Kurioses und vieles mehr. Erleben Sie Brüssel an Orten, die die Locals lieben und von denen noch kein Tourist etwas gehört hat. Das ist das wahre Brüssel! 
Inhaltsverzeichnis 95 ORTE FÜR GUTES ESSEN S.18
 60 ORTE FÜR EINEN DRINK S.60
 
 70 ORTE ZUM SHOPPEN S.88
 
 25 BEEINDRUCKENDE BAUWERKE S.126
 
 80 ORTE, WO SIE EIN ETWAS ANDERES BRÜSSEL ENTDECKEN S.144
 
 40 ORTE FÜR DEN KULTURGENUSS S.178
 
 20 DINGE, DIE MAN MIT KINDERN UNTERNEHMEN KANN S.196
 
 25 ORTE ZUM ÜBERNACHTEN S.206
 
 45 AKTIVITÄTEN FÜRS WOCHENENDE S.220
 
 15 MENSCHEN, DIE BRÜSSEL GEPRÄGT HABEN S.242
 
 25 WISSENSWERTE DINGE UND UNNÜTZE DETAILS S.250
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Hidden Secrets |  |  |