lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
3D Wunschhaus Architekt 5.0 PLUS Planen - Umbauen - Erweitern Werden Sie zum Architekten Ihres Traumhauses
- Gestalten Sie die eigenen vier Wände nach Ihren Vorstellungen - ganz individuell
- Mit den Projekt-, Grundriss- und Raumplanungsassistenten schnell und unkompliziert zum gewünschten Ergebnis
- Betreten Sie Ihr neues Zuhause vor dem ersten Spatenstich
- Ideal für Umgestaltung, Umbau und Einrichtung von Häusern und Wohnungen
3D Wunschhaus Architekt 5.0 PLUS
Planen - Umbauen - Erweitern


Werden Sie zum Architekten Ihres Traumhauses

- Gestalten Sie die eigenen vier Wände nach Ihren Vorstellungen - ganz individuell

- Mit den Projekt-, Grundriss- und Raumplanungsassistenten schnell und unkompliziert zum gewünschten Ergebnis

- Betreten Sie Ihr neues Zuhause vor dem ersten Spatenstich

- Ideal für Umgestaltung, Umbau und Einrichtung von Häusern und Wohnungen

bhv software GmbH

bhv Software
EAN: 9783828740112 (ISBN: 3-8287-4011-1)
288 Seiten, CD-ROM mit Handbuch, 21 x 24cm, April, 2008

EUR 29,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mit dem 3D-Wunschhaus-Architekt 5.0 Plus planen und konstruieren Sie Ihr ganz persönliches Traumhaus samt Inneneinrichtung. Die Architektursoftware bietet Ihnen ein großes Leistungsspektrum zu einem günstigen Preis.



Sie erstellen Ihr ganz persönliches Wunschhaus vom Boden bis zum Dach inklusive aller Objekte wie z. B. Elektro- und Sanitärinstallationen, Heizung, u. v. m. Darüber hinaus verfügt 3D-Wunschhaus-Architekt 5.0 Plus über eine große Auswahl an Einrichtungsgegenstände, die jeglichen Vorstellungen gerecht wird.



Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und sehen Sie, wie Ihr Traumhaus nach und nach vor Ihren Augen entsteht: Das fertige Objekt können Sie schließlich mit Hilfe der Walkthrough- und Walkaround-Modi von innen und außen virtuell begehen und bewundern. Sie werden von dem Ergebnis überrascht sein!



Highlights

- Gestalten Sie Ihre eigenen vier Wände nach Ihren Vorstellungen – ganz individuell

- Mehr als 1.300 Objekte (wie z. B. Möbel, Tapeten, Hifi-Anlagen u. v. m.)

- Ideal für Umgestaltung, Umbau und Einrichtung

- Betreten Sie Ihr neues Zuhause noch vor dem ersten Spatenstich

- Detailreiche 3D-Visualisierung

- Durchwandern der Räume in Echtzeit

- Tag- und Nachtansicht

- Zoom-Funktionen und freie Rotation

- Animierte Objekte
Rezension
Mit diesem Programm kann man schon mal von seinen eigenen 4 Wänden träumen - auch wenn es mit dem Projekt "eigenes Haus" im echten Leben noch nicht ganz so weit ist.
Sehr gelungen ist die Tatsache, dass man wirklich vom ersten Stein an das Haus betreten und jedes Detail selbst bestimmen und auswählen kann. Auch eine komplette Inneneinrichtung kann man bereits mit dem PC planen, wodurch 3D-Wunschhaus-Architekt 5.0 Plus auch bestens geeignet ist für alle, die lediglich das Innere ihrer Wohnung neu in Szene setzen möchten. Eine schier endlose Anzahl an verschiedenen Objekten (Möbel, Tapeten, elektrische Geräte,...) steht zur Auswahl.
Die Grafik und die 3D-Visualisierung ist wirklich bestens gelungen, das erstellte Objekt kann innen und außen komplett per Rundgang besichtigt werden.
Das Programm lässt sich äußerst komfortabel bedienen und zusammen mit dem Handbuch wird es auch jedem Laien spielend gelingen, sich damit zurecht zu finden.

Fazit: Für alle Architektur-Fans und Häusle- oder Wohnungsumbauer genau das richtige Programm. Sehr zu empfehlen.

R. Lukas, lbib.de
Verlagsinfo
Was ist neu?
Der 3DS-Importfilter. D.h., der Objektkatalog ist unendlich erweiterbar. Modernisierte Oberfläche im 3D-Touch. Haus- und Grundriss-Assistent (mit 4 Mausklicks ist das Haus fertig), aktualisierte Kostenschätzung, neue hochexklusive 3D Objekte und Texturen.

Systemvoraussetzungen:
Windows Vista / XP / 2000
Pentium 3 oder höher
128 MB RAM
Maus
DirectX

Lieferumfang:
1 CD-Rom
Handbuch
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung in das Programm
1.1 Übersicht
1.2 Prinzipielle Aufteilung des Bildschirms
1.3 Details zu Schaltflächen auf den Symbolleisten
1.4 Konstruktions- und Designmodus
1.5 "Arbeiten" mit Geschossen
1.6 Bedeutung spezieller Tasten
1.7 Der Blattausschnitt
1.8 Teile der Planung darstellen
1.9 Klänge
1.10 Vorschaufenster
1.11 Textur-/Farbeinstellungsbereich für Konstruktionselemente
1.12 Texturauswahl mit Preview von sechs Vorschlägen
1.13 Materialeinstellungsbereich für Konstruktionselemente
1.14 Skizzen in Dialogboxen
1.15 Der Umrisseditor

2. Allgemeine Funktionalität
2.1 Übersicht
2.2 Die Funktion Undo/Redo
2.3 Der Konstruktionsmodus im Überblick
2.4 Der Designmodus im Überblick
2.5 Feste Programmeinstellungen
2.6 Allgemeine Programmeinstellungen
2.7 Funktion Horizontale Symbolleiste I
2.8 Funktion Horizontale Symbolleiste II
2.9 Funktion Horizontale Symbolleiste III
2.10 Funktion Horizontale Symbolleiste IV
2.11 Funktion Horizontale Symbolleiste V
2.12 Funktion Horizontale Symbolleiste VI
2.13 Ein neues Projekt anlegen
2.14 Projektdaten
2.15 Laden von Projekten
2.16 Speichern von Projekten
2.17 Schließen von Projekten
2.18 Drucken
2.19 Ansichten speichern
2.20 Erzeugen neuer Ansichten
2.21 Zoomen
2.22 "Arbeiten" mit Geschossen

3. Arbeiten im Konstruktionsmodus
3.1 Das 3D-Preview-Fenster im Konstruktionsmodus
3.2 Fangen
3.3 Designobjekte im Konstruktionsmodus
3.4 Positionsmaße bei der Eingabe
3.5 Selektieren im Konstruktionsmodus
3.6 Ändern/Übertragen von Eigenschaften für selektierte Elemente
3.7 Verschieben von Bereichen der Planung
3.8 Mehrfachkopie von Elementen und Objekten
3.9 Numerische Eingabe
3.10 Koordinaten- und Rasterpunkt setzen
3.11 Hilflinien

4. Gebäude
4.1 Übersicht
4.2 Räume - Die Dialogbox Raumdaten

5. Konstruktionsmodus
5.1 Wandart bestimmen
5.2 Virtuelle Wände
5.3 Wände platzieren
5.4 Schraffur
5.5 Wand verschieben
5.6 Wand löschen
5.7 Die Dialogbox Wand
5.8 Kreisbogenwand
5.9 Türen
5.10 Fenster
5.11 Fensteroptionen
5.12 Fenster und Türen verschieben
5.13 Fenster löschen
5.14 Treppen
5.15 Automatisch generierte Deckenaussparungen
5.16 Die Dialogboxen für Treppen
5.17 Die KENNGOTT-Treppen
5.18 Fußböden und Decken
5.19 Schornsteine und Stützen
5.20 Dächer
5.21 Vermaßung

6. Arbeiten im Designmodus
6.1 Übersicht
6.2 3D-Hardwarebeschleunigung
6.3 Echtzeitschatten beim Durchwandern
6.4 Ansichten
6.5 Hintergrundbilder und Farben
6.6 Vordergrundbilder
6.7 Darstellungsart wählen
6.8 Objekte und Gruppen
6.9 Konstruktionselemente im Designmodus
6.10 Die Vertikale Symbolleiste des Designmodus

7. Objekt-, Textur- und Materialkataloge
7.1 Übersicht
7.2 Objekt-, Textur- und Materialkataloge in Datenbanken
7.3 Bereiche des Objekt-, Textur- und Materialkataloges
7.4 Objekte im Katalog
7.5 Gruppen im Katalog
7.6 Texturen im Katalog
7.7 Animationen im Katalog
7.8 Türen und Fenster im Katalog

8. Kostenschätzung (DIN276)
8.1 Übersicht
8.2 Überschlägige Kostenermittlung gemäß DIN 276

9. Exportieren von 3D Wunschhaus Architekt 5.0 Plus-Projekten
9.1 Übersicht
9.2 Was beim Exportieren gespeichert wird
9.3 Exportieren von VRML-Dateien
9.4 Hinweise zum VRML-Export
9.5 Export nach eLines und Scribble

10. Schnelleinstieg in 3D Wunschhaus Architekt 5.0 Plus
10.1 Bevor es losgeht...
10.2 Einstellungen vor der ersten Übung
10.3 Übungen

Index