|
101 Sachen machen – Alles, was Du auf der Schwäbischen Alb erlebt haben musst
Katharina Hild, Nikola Hild
Bruckmann Verlag
EAN: 9783862467150 (ISBN: 3-86246-715-5)
224 Seiten, paperback, 12 x 19cm, April, 2020, ca. 120 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 15,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Schwäbische Alb, eines der beliebtesten touristischen Ziele in Deutschland, hat mehr zu bieten als einsame Wanderwege und Wacholderheiden. Natur, Kultur und Genuss sind auf der Schwäbischen Alb auf eine einzigartige Weise vereint, und Katharina und Nikola Hild wissen genau, wo es am schönsten ist. Ideal für Kurzreisende und Ausflügler, die den Charme der Alb genauer kennenlernen möchten.
Nikola Hild studierte Empirische Kulturwissenschaft und Germanistik in Tübingen. Seither ist sie rund um die Schwäbische Alb als Gästeführerin tätig. Zusammen mit ihrer Schwester, Katharina Hild, veröffentlicht sie regelmäßig Reportagen und Sachbücher zu Bauwerken, Ausflugszielen und der Küche der Region
Katharina Hild arbeitet seit Abschluss ihres Ingenieurstudiums in verschieden Führungspositionen in der Industrie sowie als freie Foto-Designerin. Sie lebt am Fuße der Schwäbischen Alb und ist dort regelmäßig auf Fototour, um Neues und Originelles zu entdecken.
Rezension
Die Schwäbische Alb ist eine ungemein vielfältige Urlaubs- und Erlebnisregion. Das größte Karstgebiet Mitteleuropas verfügt über eindrucksvolle Landschaften, tiefe Höhlen und Quelltöpfe, artenreiche Wacholderheiden und steile Felsen. Die Schwäbische Alb ist nicht nur ein von der Natur gesegnetes Gebiet. Sie birgt auch eine große Fülle an Kunst- und Kulturschätzen. Eiszeitliche Funde belegen die ältesten bekannten Kunstwerke der Menschheit. Kelten und Römer haben ihre Spuren hinterlassen. Traditionsreiche Städte, Burgen, Schlösser und Klöster erinnern an den Aufstieg großer schwäbischer Dynastien. Ein weiterer Pluspunkt ist die enorme Vielzahl an sportlichen Freizeitmöglichkeiten. Herrliche Rad- und Wanderwege laden in die Natur ein. Kletterparks, Freizeitbäder, Bikeparks und Kanufahrten versprechen Spaß und Action. Auf der Schwäbischen Alb kann man sicherlich (mehr als) "101 Sachen machen" (Buchtitel), - die in diesem Buch empfohlenen gehören aber jedenfalls zu dem, was man unbedingt erlebt haben muß. Die mit Insiderkenntnissen ausgestatteten Autorinnen vermitteln die gesamte Breite des Erlebens: Natur, Kultur, Genuß etc. Darüber hinaus gibt es noch (mindestens) 99 Sachen, die genauso viel Spaß machen. Auch wer die Alb zu kennen meint, entdeckt mit diesem außergewöhnlichen Ausflugsführer neue Seiten. Übersichtlich geographisch geordnet werden alle Bereiche von Natur, Kultur und Gastronomie angesprochen: 1 Seite Information, 1 Seite Foto pro Besichtigungsort - und schon ist die Schwäbische Alb umfangreich erschlossen!
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
VORWORT
1 AALEN-FACHSENFELD
DER ERSTE TENNISPLATZ – Landschaftspark Schloss Fachsenfeld 18
2 ALBSTADT-BURGFELDEN
KLEINOD AUF 912 METERN – St. Michael 21
3 ALBSTADT-LAUTLINGEN
HISTORIE IM SCHLOSS – Musikgeschichte und Gedenkstätte 22
4 ALLMENDINGEN-ALTSTEUSSLINGEN
»D’ KÄTHER KOCHAT« – Käthra Kuche 25
5 BAD BUCHAU
UNESCO-WELTERBE – Federseemuseum 26
6 BAD URACH
TRAUMKULISSE – Gütersteiner Wasserfall 29
7 BÄRENTHAL-GNADENWEILER
EUROPAS EINHEIT – Wallfahrtskirche Maria Mutter Europas 30
8 BALINGEN
SAGEN UND WAAGEN – Zollernschloss mit Waagenmuseum 33
9 BEURON
ZENTRUM DER ERNEUERUNG – Benediktinerabtei Beuron 34
10 BLAUBEUREN
VON HERZEN LACHEN – Blautopf 37
11 BLAUBEUREN
STEINZEITVENUS – Urgeschichtliches Museum 38
12 BLAUSTEIN-BERMARINGEN
FRISCH AUF DEN TISCH – Feld-Wirtschaft 41
13 BURLADINGEN
IM ZEICHEN DER MUSCHEL – Jakobsweg auf der Alb 42
14 BURLADINGEN-JUNGINGEN
WASSERFALL IM KILLERTAL – Junginger Gieß 45
15 BURLADINGEN-SALMENDINGEN
LEBENDIGE TRADITION – Wallfahrtskirche St. Anna 46
16 BURLADINGEN-STETTEN UNTER HOLSTEIN
SPORNBURG MIT HÖHLEN – Ruine Hölnstein 49
17 DETTINGEN / METZINGEN-GLEMS
KIRSCHENHEXE ANJA – Dettinger Kirschenweg 50
18 DIETENHEIM
BISMARCK-HÜNDCHEN – Heiliges Grab in St. Martinus 53
19 EHINGEN-BERG
IM HOPFENPARADIES – Berg Brauerei 54
20 EHINGEN / MOCHENTAL
UNGLEICHE NACHBARN – Galerie Schloss Mochental 57
21 EHINGEN-MUNDINGEN
MEDITATION UND NATUR – Lebens-Horizont-Weg 58
22 ENGSTINGEN
AUTOMOBILE RARITÄTEN – Automuseum Engstingen 61
23 ENINGEN
WILDGEHEGE UND DISCGOLF – Eninger Weide 62
24 GAMMERTINGEN
BIZARRE BEGEGNUNG – Teufelstorfelsen im Laucherttal 65
25 GAMMERTINGEN
DIE ZUKUNFT BEFRAGEN – Keltischer Baumhoroskop-Pfad 66
26 GAMMERTINGEN-NEUFRA
SCHIENEN FOLGEN – Eisenbahnlehrpfad 69
27 GEISLINGEN
KAUM ZU GLAUBEN – Erlebnispfad Geislinger Steige 70
28 GOMADINGEN
ZU FUSS ZUR SONNE – Planetenweg Gomadingen 73
29 GOMADINGEN-DAPFEN
LAUTER WOHLGERUCH – Lagerhaus an der Lauter 74
30 GOMADINGEN-MARBACH
PFERDETRÄUME – Haupt- und Landesgestüt Marbach 77
31 GOMADINGEN-OFFENHAUSEN
RELAXEN IM KLOSTERHOF – Lauterquelle 78
32 GOMADINGEN-WASSERSTETTEN
WOLLE AUF BEINEN – Achalm-Alpaka 81
33 GOSHEIM
OBEN BLEIBEN – Lemberg 82
34 HAIGERLOCH
AUF FELS GEBAUT – Schloss Haigerloch 85
35 HAYINGEN-INDELHAUSEN
LECKER SCHLECKEN – Lautertal-Eis 86
36 HAYINGEN-WIMSEN
MÜLLERS LAST UND LUST – Wimsener Mühle 89
37 HECHINGEN
»VOM FELS ZUM MEER« – Burg Hohenzollern 90
38 HECHINGEN-STEIN
ZU HAUSE BEI RÖMERN – Römisches Freilichtmuseum 93
39 HEIDENHEIM
KINDLESBRUNNEN – Schloss Hellenstein 94
40 HERBERTINGEN-HUNDERSINGEN
HANDEL MIT GRIECHEN – Keltenmuseum 97
41 HETTINGEN
HANSEL UND JOKILI – Fastnachtsmuseum Narrenburg 98
42 HETTINGEN-INNERINGEN
WOLFERLS NEUE KLEIDER – Gewandhaus-Museum 101
43 HOHENSTEIN-EGLINGEN
HINTERGLASMALEREI – Kreuzweg auf dem Krähenberg 102
44 HOHENSTEIN-ÖDENWALDSTETTEN
GRÜNES KLASSENZIMMER – Kindernaturschutzgebiet 105
45 HOHENSTEIN-ÖDENWALDSTETTEN
BÄUERLICHER ALLTAG – Bauernhausmuseum 106
46 HOHENSTEIN-ÖDENWALDSTETTEN
KÄSE VOM ALBBÜFFEL – Hohensteiner Hofkäserei 109
47 INZIGKOFEN
FESTMAHL FÜR BIENEN – Klosterkräutergarten 110
48 LAICHINGEN
RÖNTGENBILD DER ALB – Tiefenhöhle 113
49 LAICHINGEN
LUFTIGE PERSPEKTIVE – Kletterwald 114
50 LANGENENSLINGEN-ITTENHAUSEN
DIE KUH DER BAHNWÄRTER – Ziegenhof Ensmad 117
51 LAUTERACH
PLANSCHEN ERWÜNSCHT – Biosphären-Infozentrum 118
52 LICHTENSTEIN
DAS SCHLOSS ZUM BUCH – Schloss Lichtenstein 121
53 LICHTENSTEIN
PAGENWEG ERKUNDEN – Abenteuerpark Schloss Lichtenstein 122
54 LICHTENSTEIN-HOLZELFINGEN
RAUBRITTER IM BLUTFASS – Ruine Greifenstein 125
55 LICHTENSTEIN-HONAU
JOHANNS GUTE STUB’ – Olgahöhle 126
56 LICHTENSTEIN-HONAU
PUMPHÄUSLE AM BACH – Echazquelle 129
57 LICHTENSTEIN-HONAU
NATUR BEOBACHTEN – Wacholderheiden 130
58 LORCH
GARTEN DER SINNE – Kloster Lorch 133
59 MESSKIRCH
KLOSTERBAUSTELLE – Campus Galli 134
60 METZINGEN
IM REBENPARADIES – Weinerlebnisweg 137
61 MÖSSINGEN-BAD SEBASTIANSWEILER
ALLE SINNE AKTIVIEREN – Sinnes- und Barfußpfad 138
62 MÜHLHEIM AN DER DONAU
IM HEMD GEFLOHEN – Hinteres und Vorderes Schloss 141
63 MÜNSINGEN
EIDECHSEN ZÄHLEN – Biosphärengebiet Schwäbische Alb 142
64 MÜNSINGEN
IM HEUBETT ÜBERNACHTEN – Albhoftour 145
65 MÜNSINGEN
VOLLDAMPF VORAUS – Schwäbische Alb-Bahn 146
66 MÜNSINGEN-AUINGEN
NATUR UND MENSCH – Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 149
67 MÜNSINGEN-BICHISHAUSEN
FLUSSABENTEUER – Kanutouren auf der Großen Lauter 150
68 MÜNSINGEN-BUTTENHAUSEN
KULTURBEGEGNUNG – Jüdischer Friedhof 153
69 MÜNSINGEN-GRUORN
VERLORENE HEIMAT – Das ehemalige Albdorf 154
70 MÜNSINGEN-GUNDELFINGEN
RUNDBLICK MIT RUINE – Ruine Hohengundelfingen 157
71 RIEDLINGEN-NEUFRA
GRAF GEORGS TERRASSE – Hängegarten Schloss Neufra 158
72 NIEDERSTOTZINGEN-STETTEN
STEINZEIT ERLEBEN – Archäopark Vogelherd 161
73 OCHSENHAUSEN
ORGEL MIT KUCKUCKSRUF – Kloster Ochsenhausen 162
74 OWEN / TECK
HEIMAT ZUM GENIESSEN – Berghof Rabel 165
75 PFRONSTETTEN
VIERBEINER MIT BISS – Schäferei Fauser 166
76 PFULLINGEN
DIE URSCHEL IM WALD – Pfullinger Sagenweg 169
77 PFULLINGEN
SITTSAMES BEINKLEID – Pfullinger Onderhos 170
78 PFULLINGEN
SCHLÖSSLE BESTAUNEN – Pfullinger Museumsinsel 173
79 PFULLINGEN
ZENTRUM DER LITERATUR – Kloster und Bibliothek 174
80 REUTLINGEN
GLOCKENSTURZ – Marienkirche 177
81 REUTLINGEN
RUHEOASE LAPIDARIUM – Museumsgärtchen 178
82 REUTLINGEN-GÖNNINGEN
SEEN MIT GESCHICHTE – Gönninger Seen 181
83 ROTTENBURG AM NECKAR-WURMLINGEN
WEITHIN SICHTBAR – Wurmlinger Kapelle 182
84 SCHELKLINGEN
HÖHLENMUSIK – Hohle Fels 185
85 SCHELKLINGEN-HÜTTEN
VIELFALT DER ALB – Informationszentrum 186
86 SIGMARINGEN
ADLIGER SAMMLER – Schloss Sigmaringen 189
87 SONNENBÜHL-ERPFINGEN
ZUFALLSFUND – Karls- und Bärenhöhle 190
88 SONNENBÜHL-GENKINGEN
HERZOGSVERSTECK – Nebelhöhle 193
89 SONNENBÜHL-UNDINGEN
ÜBER STOCK UND STEIN – Bikepark 194
90 SPAICHINGEN
OFFENE ARME – Wallfahrtskirche Dreifaltigkeitsberg 197
91 TROCHTELFINGEN-MÄGERKINGEN
CHILLEN UND GRILLEN – Lauchertsee 198
92 TROSSINGEN
NATÜRLICHER BADESPASS – Naturbad Troase 201
93 TÜBINGEN
BOTANISCHE WELTREISE – Botanischer Garten 202
94 TÜBINGEN
IN EWIGER RUHE – Grablege in der Stiftskirche 205
95 TUTTLINGEN
STADTNAHE ERHOLUNG – Donaupark 206
96 ULM
768 STUFEN ZUM HIMMEL – Der Westturm des Ulmer Münsters 209
97 VERINGENSTADT
NOT KENNT KEIN GEBOT – Ruine Veringen 210
98 VERINGENSTADT
HYÄNENHORST – Göpfelsteinhöhle 213
99 VERINGENSTADT-HERMENTINGEN
WASSER IST LEBEN – Gallusquelle 214
100 WIESENSTEIG
SPUR DES ELEFANTEN – Residenzschloss und St. Cyriakus 217
101 ZWIEFALTEN-SONDERBUCH
MARIENVEREHRUNG - Lourdesgrotte 218
Weitere Titel aus der Reihe 101 Sachen machen |
|
|