| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     1001 Filme 
    die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist. Die besten Filme aller Zeiten, ausgewählt und vorgestellt von führenden Filmkritikern 
		
  Ausgewählt und vorgestellt von 58 internationalen Filmkritikern
		
  Steven Jay Schneider (Hrsg.)
    
     Edition Olms
 
EAN: 9783283011581 (ISBN: 3-283-01158-3)
 960 Seiten, kartoniert, 16 x 21cm, 2013
EUR 29,95 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Eine echte Empfehlung für jeden Filmfreund'
  
-KINO
  
- 1001 Filme, ausgewählt und besprochen von 58 international renommierten Filmkritikern, ergeben eine Jahrhundertchronik des Films.
  
- Schlagen Sie dieses Mammut-Buch an einer beliebigen Seite auf, und Sie finden die
  
wichtigsten Daten über einen Film plus einige Fakten, die Sie vielleicht überraschen werden.
  
Sammeln Sie DVD's und Videos, so sollte es unbedingt in Ihrem Regal stehen!
  
- Inklusive Register, geordnet nach Genres (wie Krimi, Western, Science Fiction), Index der Filme und einem Verzeichnis nach Filmregisseuren. 
  Rezension 
Aufgrund der technischen Weiterentwicklung sind wir heute in der Lage, unsere persönlichen Lieblingsfilme fast überall zur Verfügung zu haben. Das Internet und die neuen Datenträger machen es möglich. Der vorliegende Sammelband nimmt den Leser und Betrachter mit in die faszinierende Welt der Filmklassiker unterschiedlicher Genres (Action, Komödie, Drama, Western, Krimi), Länder und Zeiten. Die besten Filme aller Zeiten werden in dem umfangreichen Band „1001 Filme“ vorgestellt. Neben den informativen Texten finden sich zahlreiche Fotos von Filmszenen oder auch Werbeplakaten. Von „Die Reise zum Mond“ (1902) bis „The Artist“ (2011) sind die Filme chronologisch sortiert. Beim Suchen eines bestimmten Filmes sind die verschiedenen Register sehr hilfreich. Ein unterhaltsamer Sammelband für Filmliebhaber! 
 
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
„Besonders DVD-Sammler sollten das Nachschlagewerk unbedingt im Regal stehen haben!” DVD MAGAZIN 
 
„Eine echte Empfehlung für jeden Filmfreund“ KINO & CO 
 
„1001 Filme wird als einer der ultimativen Filmführer dienen. Er präsentiert alles Wesentliche über die Filme, die Sie einfach sehen MÜSSEN! Für Studenten, für kritische Filmnarren, für enthusiastische Fans und für Leser, die sich einfach daran erfreuen, unvergessliche Erinnerungen an große Filme Revue passieren zu lassen …“ THE WAVE CHANNEL GUIDE 
 
„Falls Sie immer wieder ins Grübeln darüber geraten, was Sie in den Video- oder DVD-Player einlegen wollen: Kaufen Sie dieses Buch!“ THE STAR 
 
    1001 Filme, ausgewählt und besprochen von 58 international renommierten Filmkritikern, ergeben eine Jahrhundertchronik des Films. 
    Schlagen Sie dieses Mammut-Buch an einer beliebigen Seite auf, und Sie finden die wichtigsten Daten über einen Film plus einige Fakten, die Sie vielleicht überraschen werden. Sammeln Sie DVD’s und Videos, so sollte es unbedingt in Ihrem Regal stehen! 
    Inklusive Register, geordnet nach Genres (wie Krimi, Western, Science Fiction), Index der Filme und einem Verzeichnis nach Filmregisseuren. 
 
Steven Jay Schneider promoviert derzeit an der Harvard University und an der New York University (Tisch School of the Arts) in den Fächern Philosophie und Film. Er ist Autor der Bücher Designing Fear: An Aesthetics of Cinematic Horror (Routledge), Herausgeber von The Horror Film and Psychoanalysis: Freuds Worst Nightmares (Cambridge University Press) und Fear Without Frontiers: Horror Cinema Across the Globe (FAB Press) sowie Mithe raus geber von Understanding Film Genres (McGraw-Hill), Horror International (Wayne State University Press) und Underground U.S.A.: Filmmaking Beyond the Hollywood Canon (Wallflower Press). 
Inhaltsverzeichnis 
Einführung	8 
Film Index und Checkliste	12 
1900	20 
1910	24 
1920	33 
1930	76 
1940	158 
1950	249 
i960	370 
1970	515 
1980	658 
1990                                                       783 
2000                                                            887 
Die Mitarbeiter                                          944 
Genre Index                                                946 
Regisseure Index                                        956 
Bildnachweise                                            959 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |