| 
 
  |  | 
  
    | 100 Rad- und Wanderwege, die Sie in Thüringen entdecken müssen Der Antenne Thüringen Insider 
 3. Aufl. 2021
 
 Antenne Thueringen (Hrsg.), Thomas Fitzke, Peter Leischner
 Bruckmann Verlag
, Sutton Verlag
 EAN: 9783954007660 (ISBN: 3-9540076-6-5)
 192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, November, 2020, ca. 120 Abbildungen
 
EUR 12,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Raus aufs Land – mit dem Rad oder auf Schusters Rappen! Mit dem neuen Ausflugsführer von Antenne Thüringen kann man in Thüringen viel erleben! Die 100 schönsten Rad- und Wanderwege laden dazu ein, den Freistaat zu erkunden – empfohlen von Hörern für Hörer, selbst getestet und zum Nachmachen ausdrücklich empfohlen. Mit vielen Service-Informationen und GPS-Daten zu jeder Tour. Jetzt gesammelt in einem Band. 
 Peter Leischner und Thomas Fitzke sind passionierte Radfahrer. Beide befassen sich privat wie beruflich mit dem Thema Rad- und Wandertourismus und sind Autoren mehrerer Fahrradführer
 
 Antenne Thüringen ist ein privater Rundfunksender in Thüringen. Antenne Thüringen ist als Tagesbegleitprogramm konzipiert und sendet ein Musik- und Informationsprogramm mit dem Schwerpunkt Popmusik.
 
 
 Rezension Thüringen mit dem Rad oder zu Fuß erkunden?! Das lohnt sich - wie dieser Radio-Antenne-Thüringen Ausflugsführer mit 100 Beispielen verdeutlicht. Aufgrund der ausgedehnten Waldgebiete wird Thüringen auch als das „grüne Herz Deutschlands“ bezeichnet. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist das schöne Erfurt. Thüringen zählt neben Sachsen zu den wirtschaftlich stärkeren Ländern im Osten Deutschlands. Berühmte Kulturstätten im Land sind vor allem Weimar und die Wartburg, aber auch das historische Erfurt mit dem Erfurter Dom und der Krämerbrücke. Gotha verdankt sein vielfältiges Kulturerbe kunstsinnigen Herzögen. Jena gilt heute als Bildungs- und Forschungszentrum Thüringens. Die 100 schönsten Rad- und Wanderwege laden dazu ein, den Freistaat zu erkunden – empfohlen von Hörern für Hörer.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort	5
 1 Harztor Ilfeld — Auf dem Weg zum Wanderkönig	6
 2 Rüdigsdorfer Schweiz — Gips so weit das Auge reicht	8
 3 Leinefelde — Worbis — Duderstadt und zurück	10
 4 Kyffhäuser-Radweg — Einmal rund um das Mittelgebirge	 12
 5 Heiligenstadt, Iberg und Stadtwald	14
 6 Helbetal — Eine Oase der Abgeschiedenheit	 16
 7 Hainleite-Wanderung — Der Sonne auf die Sprünge helfen	 17
 8 Badraer Schweiz — Seeblick garantiert	 18
 9 Kyffhäuser — Zu Fuß um Barbarossas Bart	20
 10 Mit dem Rad zwischen Unstrut und Werra	22
 11 Im westlichen Eichsfeld — Die Teufelskanzel	24
 12 Leine-Werra-Radweg — Radtour um den Dreiländerstein	26
 13 Orchideenwanderung im Wipperdurchbruch	28
 14 Salz-Route — Wie am Mittelmeer	30
 15 Hohe Schrecke bei Wiehe - Auf dem Weg zu den Hexenmachern	31
 16 Lehrpfad Dieteröder Klippen	32
 17 Entlang der Unstrut — Auf Zeitreise	 34
 18 Unterwegs auf dem Finnebahn-Radweg	36
 19 Premiumweg Heldrastein — „König des Werratals"	38
 20 Naturparkroute Eichsfeld-Hainich-Werratal	40
 21 Mit dem Rad durch den Welterbe-Buchenwald	42
 22 Laura-Radweg — Radfahren im Thüringer Becken	44
 23 Ilmtal-Raddreieck — Rund um Bad Sulza	46
 24 Sole, Burgen und Wein in Bad Sulza und Bad Kösen	48
 25 Erlebnispfad Silberborn — Begehbares Weltnaturerbe	50
 26 Wildkatzenpfad — Auf den Spuren der Samtpfoten	52
 27 Grundmühle Tiefthal — Ein Klassiker vor den Toren Erfurts	54
 28 Napoleon-Radweg — Auf kriegerischen Pfaden	56
 29 Flanieren auf Apoldas Ringpromenade	57
 30 „Drachenwandern" leicht gemacht	58
 31 Hörselberge — Tannhäuser und Muschelkalk	60
 32 Durchs Nessetal zum Welterbe	62
 33 Thüringer Drei-Türme-Weg — Aussicht inklusive	64
 34 Rund um den Haselbacher See	66
 35 SaaleHorizontale Jena — Dem Himmel ein Stück näher	68
 36 Werra-Suhltal-Radweg — Der Reformator war ein Luder	70
 37 Lauchagrund — Felsenlabyrinth am Fuße des Inselsbergs	72
 38 Rund um Tabarz — Schlösser mit und ohne Geist	74
 39 Talsperren bei Tambach-Dietharz — Thüringens Kanada	76
 40 Drei-Gleichen-Rundwanderung — Wie vom Blitz getroffen	78
 41 Bach-Rad-Erlebnisroute — Klassik für jedermann	80
 42 Wipfratal — Im Vorland des Thüringer Waldes	82
 43 Auf den Spuren des Wasserdoktors in Bad Berka	83
 44 Goethewanderweg — Goethes Weg zu Frau von Stein	84
 45 Thüringer Mühlenradweg - Mühlen soweit das Auge reicht	86
 46 Weihnachten im Eisenberger Mühltal	88
 47 Bad Köstritz — Radrunde mit den vier B	90
 48 Ronneburger Bergbauroute — Glück Auf!	92
 49 Erlebnispfad Sprotte - Entlang der Thüringer Städtekette	94
 50 Mutzbraten, Kabarett und Silbermann	96
 51 Keltenpfad Sünna — Menschheits- und Erdgeschichte	98
 52 Fröbel-Wanderweg — Spiel ist nicht Spielerei	99
 53 Apfelstädt-Radweg — Von Bach zu Bach	100
 54 Sauriererlebnispfad — Wo die Ursaurier lebten	 102
 55 Gera-Radweg — Schussfahrt nach Erfurt	 104
 56 Wanderweg von Bach zu Goethe	105
 57 Die Leuchtenburg — „Königin des Saaletals" 	 106
 58 Thüringer Rhön — Radrunde im „Land der offenen Fernen"	108
 59 Mommelstein-Radweg — Seelenruhig wie eine Eisenbahn	110
 60 Der Rennsteig — Ein Weg, ein Muss	112
 61 Rundweg Lütsche-Flößgraben — Ein Tunnel im Berg	114
 62 Entdeckerpfad Saalleiten — Mehr als nur Schwarzspechte	 116
 63 Elster-Radweg — Die „Perle des Vogtlandes"	 118
 64 Greizer Park, Werdauer Wald und Göltzschtalbrücke	120
 65 Point-Alpha-Weg — Wandern im Grenzbereich	122
 66 Unterwegs auf dem Gipfelwanderweg	124
 67 Goethewanderweg — Weltliteratur am Kickelhahn	126
 68 Klosterradweg — Rund um Paulinzella	 128
 69 Schwarzatal — Wanderung im Tal der Täler	 130
 70 Städtedreieck — Ein Wanderweg verbindet	 132
 71 Orla-Radweg — Radeln auf dem Meeresgrund	134
 72 Rund  um das Neustädter Teichgebiet	 135
 73 Planetenweg — Alles dreht sich um die Sonne	136
 74 Waidatalweg — Ein Fluss, ein Meer und eine Burg	138
 75 Sagenweg Pöllwitzer Wald - Ein Meer, ein Moor, eine Perle	 140
 76 Rund um Greiz — Die „Perle des Vogtlands"	 142
 77 Auf den Spuren des Robin Hoods der Rhön	144
 78 Gebaweg — Das Beste der Rhön in einer Tour	146
 79 Rund um Suhl auf dem Herbert-Roth-Wanderweg	147
 80 Ilm-Rennsteig-Radweg — Einstieg für Bergzeitfahrer	 148
 81 Mylius-Weg — Unterwegs mit den Buckelapothekern	150
 82 Schwarzatal-Radweg — Fluss, Fels, Fahrrad	 152
 83 Mountainbiketour unter Tage	154
 84 Krölpa — Burgen und ein Hauch von Südsee	156
 85 Ziegenrück — Wasser, Felsen und des Teufels Kanzel	158
 86 Land der Tausend Teiche	160
 87 Entdeckerpfad Hohe Rhön — Eine Arche auf einem Berg	162
 88 Haseltal-Radweg — Zwischen Rennsteig und Werra	164
 89 Vessertal — Im Herzen des Biosphärenreservates	 166
 90 Gießübler Schweiz — Von Felsen und Nadelöhren	168
 91 Talsperre Leibis-Lichte — Indian Summer in Thüringen	170
 92 Burgk, Bleichloch, Kobersfelsen — Saale pur	 172
 93 Grabfeldrunde — Der Riiig der Königin	 174
 94 Bleßberg — Landmarke mit Blick nach Franken	176
 95 6-Kuppen-Steig — Schiefer so weit das Auge reicht	 178
 96 Oberlandradweg — Fernweh zwischen Ostsee und Alpen	180
 97 Panoramaweg Schaumberger Land - Ausblicke garantiert	 182
 98 Werra-Obermain-Radweg - Kulturlandschaft im Rodachtal	 184
 99 Kleiner Gleichberg — Ein Meer aus Stein	 185
 100 Durch das Sonneberger Unterland	186
 
 Register	 188
 Impressum	192
 Bildnachweis	192
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Sutton Freizeit |  |  |