|
10 Days Life Experience
Das Experiment
10 Jugendliche - 10 Tage - im Schaufenster
Matthias Dichristin, Andreas Frick (Hrsg.)
Verlag der Buchhandlung Francke
EAN: 9783861227182 (ISBN: 3-86122-718-5)
128 Seiten, hardcover, 19 x 16cm, 2004
EUR 8,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Über die Herausgeber:
Matthias Dichristin alias Matze, 29 Jahre, Diplompädagoge, arbeitet als Jugendbildungsrefsrent im Gemeindejugendwerk Hessen-Siegerland in Marburg.
Andreas Frick besser bekannt als Frixe, 33 Jahre, ebenfalls Diplompädagoge, arbeitet als freiberuflicher Grafiker und leitet die Jugendarbeit des ChristusTreff Marburg.
ROLAND WERNER über 1Odays:
» Warum mich dieses Projekt begeistert hat und warum ich es unterstützt habe, hat nicht nur lokale Gründe. Denn was die Marburger Jugendlichen hier entwickelt haben, ist eine Idee, die Schule machen sollte! Hier kann man sich was abgucken für seine eigene Jugendarbeit vor Ort. Und hier ist nicht nur eine gute Idee, sondern sie ist auch gleich schon durch den Wirklichkeitstest gegangen. Das macht die Sache waschecht und glaubwürdig.
Ich wünsche diesem Buch weite Verbreitung, vor allem unter denen, die aktiv missionarische Jugendarbeit machen. Mein Gebet ist, dass viele junge Christen an vielen Orten dadurch inspiriert werden, nicht zu kopieren, sondern zu kapieren. Damit können sie dann mutige und kreative Projekte für Jesus - für und mit der jungen Generation -anpacken. Denn was kann es Besseres geben als die Erfahrung: Ich bin mit Jesus in einem Haus!? «
Inspirierendes Jugendkulturprojekt
JesusHouse - für 10 Tage Stadtgespräch in Marburg
Für Träumer und Macher!
10 „Do it yourself"-Praxistipps
Mit ausführlichem 4-farbigen Fototeil!
Rezension
Das Buch dokumentiert ein ungewöhnliches Jugend-Kulturprojekt in Marburg. 10 Jugendliche zogen für 10 Tagfe in ein real exestierendes "JesusHouese" und lebeten im Blickpunkt der Öffentlichkeit 10 Tage lang im Schaufenster eines leerstehenden Ladengeschäftes. "Big Brother" auf christlich. Warum nicht?! Das Experiment wurde zum Stadtgespräch und die Medien waren interessiert. Vielleicht sollten die Christen doch mehr auf sich aufmerksam machen anstatt in der Versenkung zu verschwinden. Sie haben doch schließlich etwas zu bieten. Nachahemung wäre wünschenswert.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eine Aktion von Jugendlichen für Jugendliche als positives Gesprächsthema in Cliquen und Schulen - wie das? Indem junge Christen einige Tage öffentlichkeitswirksam in einem Verkaufsraum mit Schaufenster wohnen. Ein inspirierender Bericht über ein "kultiges" und sehr erfolgreiches Jugendprojekt mit vielen praktischen Tipps für Nachahmer:
Im März 2004 wurde im Zusammenhang mit Pro Christ die Veranstaltungsreihe „Jesus House“ durchgeführt. Als europaweiter Live-Event sollte die Sache Jugendliche und junge Erwachsene auf überraschend unkonventionelle Art und Weise mit dem christlichen Glauben in Berührung bringen. Das war Auslöser für ein ungewöhnliches Jugendkulturprojekt in Marburg: 10 christliche Jugendliche zogen für 10 Tage in ein real existierendes „JesusHouse“ und lebten öffentlichkeitswirksam im Schaufenster eines leerstehenden Ladengeschäftes. „Big Brother“ auf christlich – ohne Sex, aber mit jeder Menge Tiefgang. Das Ganze wurde als Experiment aufgezogen und erregte prompt die Neugierde vieler Jugendlicher. Der Glaube als Stadtgespräch - als etwas Spannendes, Ansteckendes, Herausforderndes.
Jetzt haben die Organisatoren einen Bericht zum Event zusammengestellt und bei uns herausgegeben. Die inspirierenden Erfahrungen von 25 Beteiligten werden ergänzt durch viele praktische Tipps für potenzielle Nachahmer. Sehr beachtenswert!
Inhaltsverzeichnis
VORWORT: 10days - Mit Jesus im selben Haus! (Roland Werner]
10 days - Ein Traum wird Wirklichkeit
[Andreas Frick)
10days - Eine Vision, die ansteckt
(Matthias Dichristin)
10days - Ein Projekt wird umgesetzt
(Tim Bluthardt)
10days - Das Experiment beginnt
(Die 10 Bewohner - Markus Rahn)
10days - Welcome to the JesusHouse
(Gofie Müller - Christoph Wiesinger]
10days - Rund um die Uhr gebetet
(Tamara Kiel - Kathrin Käser - Michaela Paul]
10days - Kooperation mit Schulen
(Martin Behrens]
10days - Jesus im JesusHouse erlebt
(Alexander Busch)
10days - Im Chat
(Schwester Christina Kuhlmann)
10days - Vernetzung gelebt
(Jürgen Hornberger - Frieder Trommer)
NACHWORT: 10days - Und was bleibt?
(Matthias Dichristin - Andreas Frick)
|
|
|