Religion/Ethik/LER/Philosophie: Jahreskreis

« zurück
Welt- Weihnachtslieder für Kinder -  CD - Arbeitsblätter am Computer für die Grundschule - Religion - Arbeitsblattsammlungen auf CD-ROM
Das zeitraubende Suchen nach geeigneten Vorlagen, ständiges Kopieren, Schnipseln und Kleben haben jetzt ein Ende! Mit dem Auer-Arbeitsblattprogramm können Sie Ihre eigenen Arbeitsblätter erstellen - schnell, flexibel und individuell -, ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Mit dem so genannten Grundprogramm Arbeitsblätter am Computer können Sie eigene Arbeitsblätter ganz problemlos selbst gestalten. Die einzelnen Arbeitsblattsammlunge......
Der Jahreskreis im Kirchenjahr - Kopiervorlagen für den Religionsunterricht in der Grundschule
Feste geben Halt und fördern die Gemeinschaft. Gerade deshalb spielen sie im Leben von Kindern (natürlich auch im unsrigen) eine große Rolle. Die Bedeutung kirchlicher Feste in unserer Zeit nimmt leider immer mehr ab. Das vorliegende Buch bietet hervorragende Ansätze, dem entgegenzuwirken. Es werden alle Feiern des Kirchenjahres neu bedacht, für den Lehrer reflektiert und vielfältige hilfreiche Vorschläge für Unterrichtseinheiten entwic...
So steht es in der Bibel: Weihnachten - Ostern - Pfingsten - Drei Lernzirkel für den Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 3 und 4
Die im Buch abgedruckten Lernzirkel sind als ein Lernen in Stationen aufgebaut, die sich über mehrere Unterrichtseinheiten erstrecken. Dabei finden sich Aufgaben die in Einzelarbeit, Partner- oder Gruppenarbeit zu erledigen sind; jeder Lernzirkel ist gleich aufgebaut. Verschiedene Bibeltexte, passend zum jeweiligen Fest werden in unterschiedlichen Arbeitsaufträgen aufgegriffen. Dabei sind sechs verpflichtende Station und eine Wahlstation zu d...
Weihnachten mit Phil Bosmans - Texte für alle Tage der Advents- und Weihnachtszeit
Ein schöner Begleiter auf dem adventlichen Weg, der sowohl im privaten als auch im schulischen Bereich (z. B. im Religionsunterricht) verwendet werden kann. Die Texte regen zum Nachdenken an. Besonders schön finde ich die Farbfotos des Bandes. Kerstin Haselbauer, lehrerbibliothek.de
Auf dem Weg zum Osterfest - Mit Kindern die Passions- und Osterzeit gestalten
Das Buch „Auf dem Weg zum Osterfest“ bietet eine vielfältige, kreative und ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema Passion und Ostern. Als Leitmotiv fungiert das Symbol des Weges. Dabei werden Brot und Wasser als Wegzehrung, die drei Frauen und der Esel Jeremias als Wegbegleiter und die Sonne als Wegweiser aufgegriffen. Da die Passions- und Ostergeschichte aus der Sicht von Tieren oder Menschen aus verschiedenen Ländern dargestellt...
Zeitschrift: inrel 6/2003 - Trinität
Annika von Busekist Trinität Thematik Gott ist einer in drei Personen — muss man das glauben, soll man das glauben, kann man das überhaupt glauben? Handelt es sich bei dem Trinitätsglauben nicht um ein widersprüchliches, unlogisches Gedankengespinst, das irrelevant, lebensfern und folgenlos ist? Schon der Königsberger Philosoph Kant formulierte 1798 ganz auf dieser Linie: „Aus der Dreieinigkeitslehre läßt sich schlechterdings nich......
Praxisbuch Frauenarbeit, Bd.3 - Engel, Frauenverwöhnabend, Agape - Liebesmahl, Blumenfest, Kreuzweg gestalten
Über biblische Themen nachdenken, miteinander feiern, Alltagsprobleme besprechen und Passions- und Adventszeiten gemeinsam gestalten - dazu treffen sich wöchentlich und monatlich Frauen verschiedener Altersgruppen. Für viele Frauen ist dies ein Ruhepunkt, um sich vom Stress des Alltags zu erholen und neue Motivation und Kraft zu finden. In diesem Buch finden Mitarbeiterinnen in der Frauenarbeit wieder eine Fülle neuer, praxiserprobter Anre......
Wir Kinder und Gott - Zwölf Wortgottesdienste für unsere Kleinsten und ihre Eltern
Der Krabbel- oder Kleinkindergottesdienst ist in vielen Gemeinden inzwischen zu einer festen Institution geworden. Dafür sind pfiffige und leicht nachvollziehbare Gestaltungsideen gefragt. Agnes Marx stellt zwölf Wortgottesdienstmodelle vor, die allesamt praxiserprobt sind und eine bunte Themenpalette umfassen, so beispielsweise: »Wir gehören zu Gott«, »Lasst uns zusammen fröhlich sein« und »Ferien ahoi«. Jeder Gottesdienst folgt einer ......
Feuer und Flamme - Thematische Kinder- und Familiengottesdienste
Zwölf in der Praxis erprobte Modelle für lebendige Kinder- und Familiengottesdienste greifen Themen auf, die immer wieder eine wichtige Rolle spielen, wenn wir mit Kindern von Gott sprechen. Die bis ins Detail ausgearbeiteten Modelle enthalten Lieder mit Noten, Gebete, Vorschläge zur thematischen Erschließung, Aktionen und kleine Rollenspiele. Je nach Thema eignen sie sich für die Feier von Gottesdiensten mit Kindern im Alter von 3 bis 12 J......
Zeit für Kinder 3 - Fundgrube für Kindergottesdienste
Im Kindergottesdienst ist die ökumenische Zusammenarbeit in vielen Gemeinden längst Realität. Die neue, jährlich erscheinende und ökumenisch ausgerichtete Reihe „Zeit für Kinder" enthält Gottesdienstmodelle für alle Monate des Kirchenjahres. Sie orientieren sich am Jahreskreis und an Festen des Kirchenjahres, bieten aber auch Raum für wichtige Lebensthemen der Kinder. Evangelische und katholische Kindergottes-dienstgruppen haben die 1......
Zeit für Kinder 2 - Fundgrube für Kindergottesdienste
Kindergottesdienst ist die ökumenische Zusammenarbeit in vielen Gemeinden längst Realität Die neue, jährlich erscheinende und ökumenisch ausgerichtete Reihe „Zeit für Kinder" enthält Gottesdienstmodelle für alle Monate des Kirchenjahres. Sie orientieren sich am Jahreskreis und an Festen des Kirchenjahres, bieten aber auch Raum für wichtige Lebensthemen der Kinder. Evangelische und katholische Kindergottesdienst-gruppen haben die 14 ......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...