lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
heute show - ZDF Das Buch 2. Aufl. 2013
heute show - ZDF
Das Buch


2. Aufl. 2013

Oliver Welke, Morten Kühne

Rowohlt
EAN: 9783871346996 (ISBN: 3-87134-699-3)
240 Seiten, paperback, 16 x 24cm, November, 2013

EUR 18,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wenn Reporter Martin Sonneborn für «Google Home View» in Deutschlands Wohnzimmern stöbert, wenn man endlich kapiert, warum verschiedene Steuersätze für Hard- und Softpornos in «Hotelmedien» gelten, wenn eine Rote Armee von Mainzelmännchen im Stechschritt über den Bildschirm marschiert und Kommentator Gernot Hassknecht auf zwanzig Jahre deutsche Einheit schimpft: Dann nimmt die «heute show» mal wieder Fahrt auf. Gnadenlos verwertet die Nachrichtensatire mit Anchorman Oliver Welke und seinem Team das aktuelle Weltgeschehen – auch solche Themen, die normale Nachrichtensendungen aus humanitären Gründen üblicherweise meiden. Die «heute show» hat längst Kultstatus und wurde 2010 mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Dieses Buch versammelt nicht nur die besten Reportagen und Fotowitze aus der Show, sondern auch viele Originalbeiträge, darunter nagelneue, schockierende Parteien- und Politikerporträts. Eine geniale Verbindung von Comedy und Satire – und ein wertvoller Beitrag zur gegenwärtigen Politikverdrossenheit.

Oliver Welke, geboren 1966, arbeitete nach dem Studium der Publizistik als Redakteur und Moderator bei ARD, Sat.1 und Pro7. Seit 2009 ist er Anchorman der satirischen ZDF-Nachrichtensendung "heute show", die 2010 den Grimme-Preis erhielt und 2011 zum dritten Mal in Folge als "Beste Comedyshow" ausgezeichnet wurde.

Morten Kühne, geboren 1972, schrieb Gags für «Pastewka unterwegs», Anke Engelkes «Ladykracher», «Maddin in love» und «Fröhliche Weihnachten mit Wolfgang und Anneliese» sowie Bühnenprogramme für Rüdiger Hoffmann. Seit 2009 ist er Chefautor der «heute-show».
Rezension
Die "heute-show" mit Moderator Oliver Welke ist eine im Stil einer Nachrichtensendung gestaltete Comedy- bzw. Satiresendung im ZDF, deren Name sich an Nachrichtenformate wie "heute" oder "heute-journal" anlehnt. Hier wird das aktuelle Weltgeschehen karikiert. Die "heute show" hat längst Kultstatus und wurde 2010 mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Hauptautor ist seit November 2009 Morten Kühne, der neben Oliver Welke zweite Autor dieses Buchs, das die besten Reportagen und Fotowitze aus der Show versammelt. Die Jury des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis lobte 2012 die Nachrichtencomedy, die die klassische politische Satire mit den bildhaften Verzerrungen der Karikatur verknüpfe. Seit November 2013 liegt die "heute show" bei jeweils über 3 Millionen Zuschauern. Warum dieses Buch zur Sendung? Die Antwort gibt das Vorwort: "Natürlich gibt es die «heute show» jede Woche im Fernsehen. Und in der ZDF-Mediathek. Aber das reicht nicht. Wir wollen, dass Sie die «heute show» überall mit hinnehmen, dass Sie uns jederzeit anfassen, streicheln und befingern können ... Kurz gesagt: Einmal dieses Buch lesen ersetzt ein Grundstudium in Politik, Sozialpädagogik oder jedem anderen Laberfach. Zweimal lesen gilt in SPD-regierten Bundesländern (und an der Uni Bayreuth) bereits als Promotion."

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Hallo! 9
Die coolsten Stellen des Grundgesetzes und was sie bedeuten 11

Kapitel 2
Der Untergang – Aufstieg und (vor allem) Fall der FDP 16

Kapitel 3
Über sieben Brückentechnologien musst du gehen – Abenteuer Atomkraft 34

Kapitel 4
Quatsch mit Sozen – Die Krise der SPD 48

Kapitel 5
Hör mal, was da brummt – Die deutsche Wirtschaft dreht auf 64

Kapitel 6
Angie, eine Frau geht seinen Weg – Angela Merkel und die CDU 72

Kapitel 7
Jaja, deine Mudda, du Opfer – Expeditionen ins Integrierreich 86

Kapitel 8
Stasi 2.0 – Datenschutz im Internet zeitalter 98

Kapitel 9
Nummer 1 lebt – Der Bundespräsident 106

Kapitel 10
«Haste mal ’ne Mark?» – Die Krise des Euro 114

Kapitel 11
Grüner wird’s nicht – Hoppla, wir sind Volkspartei 130

Kapitel 12
Zwanzig Jahre mit Ronny und Mandy – Die Einheit feiert Jubiläum 140

Kapitel 13
Die Geschichte der BRD für Einsteiger 146
Geschichte der DDR für Einsteiger 154

Kapitel 14
Es war nicht alles schlecht – Die Linkspartei 156

Kapitel 15
Die Talibahn kommt – Deutschland im Krieg 166

Kapitel 16
Lass jucken, Kardinal – Kirche heute 180

Kapitel 17
Der Doktor und das dumme Vieh – Deutschlands krankes Gesundheitswesen 186

Kapitel 18
MacMüll, ich liebe es – Deutschlands beste Lebensmittelskandale 196

Kapitel 19
Kopieren geht über Studieren – Die Guttenbergs, ein deutscher Schundroman 202

Kapitel 20
Making of «heute show» – Die Bonus tracks 216

Danksagung 234
Bildnachweis 235