lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
happy time guide: Wien   100 % Stadt erleben Übersetzung: Birgit van der Avoort
happy time guide: Wien
100 % Stadt erleben


Übersetzung: Birgit van der Avoort

Lotte Lambin

Bruckmann Verlag
EAN: 9783734327209 (ISBN: 3-7343-2720-2)
152 Seiten, paperback, 12 x 18cm, Juli, 2022, farbige Abb., Klappenbroschur

EUR 16,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Auf nach Wien!

Der happy time guide nimmt dich mit auf sechs unterschiedliche Spaziergänge, bei denen du die Stadt in deinem eigenen Tempo entdeckst und den Lebensstil der Locals kennenlernst. Die Routen führen dich zu den beliebtesten Restaurants, Cafés, Museen, Shops und Sehenswürdigkeiten, durch verwinkelte Straßen und zu erholsamen Oasen. Jeder kennt das klassische Wien. Weniger bekannt ist die hippe Stadt. Vor allem in den Bezirken, die an den Ring grenzen, findest du besondere Boutiquen von (österreichischen) Designern und trendige Restaurants und Cafés. Dieses Buch zeigt dir das Beste der Stadt in sechs unterschiedlichen Routen. So erlebst du das Wien der Locals, ganz individuell und ohne Planung. Übersichtliche Klappkarten helfen bei der Orientierung und führen dich zu den besten Adressen der inspirierenden Metropole.

Lotte Lambin lebt seit Anfang 2016 in Wien und entdeckt immer noch jeden Tag neue Hotspots. Sie liebt exotische Märkte und trendige Cafés. Lotte will alle davon überzeugen, dass Wien nicht altmodisch ist, sondern dynamisch und hip mit schönen Gebäuden, viel Grün, netten Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben.
Rezension
Mit seinen vielen Parks und seiner guten Infrastruktur ist Wien aus gutem Grund die lebenswerteste Stadt der Welt. Klassisch und modern, chic und street, kaiserlich und volkstümlich, Ost und West. Das klassische Bild von Sisi und Pferdekutschen kennt jeder. Dass Wien aber auch eine sehr hippe Stadt ist, wissen nur wenige. Dieser "happy time guide" Wien läßt 100% Stadt erleben. In ihm sind sechs Spaziergänge zusammengestellt, die an den schönsten Sehenswürdigkeiten, besten Restaurants und nettesten Läden vorbeiführen. Der "happy time guide" Wien führt auf sechs Spaziergängen durch typische Viertel. Auf jedem Spaziergang werden Sehenswürdigkeiten, ausgewählte Restaurants, Shoppingadressen und besondere Highlights vorgestellt. Zahlreiche Fotos sowie Insidertipps zu jedem Viertel lassen 100% Stadt erleben: Einfach loslaufen und Wien Schritt für Schritt erkunden — und das ohne ständiges Vor- und Zurückblättern; denn Orientierung bieten die beigefügten und ausklappbaren Stadtteilpläne. Die "happy time guides" sind klein, leicht und passen in jede Jackentasche und führen zu beliebten Restaurants, Cafés, Museen, Galerien, Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Für jede Tour werden auf einer Doppelseite Infos zur Route, zum Viertel und die wichtigsten Highlights zusammengefasst.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
DAS BESTE VON Wien IN 6 ROUTEN

ROUTE 1 > ALTSTADT S.18

Das imposante Zentrum erzählt die Geschichte der Stadt. Bewundere den Stephansdom, bummle durch mittelalterliche Straßen und vorbei an mondänen Geschäften und bestelle eine Sachertorte.

ROUTE 2 > ZENTRUM HOFBURG S.38

Einige der Geschäfte am Kohlmarkt und am Graben waren früher Hoflieferanten der märchenhaften Hofburg. Der Judenplatz erinnert an ein dunkles Kapitel der Geschichte.

ROUTE 3 > FREIHAUSVIERTEL S.58

Mit seiner lockeren Atmosphäre ähnelt das alternative, zentral gelegene Freihausviertel einem Dorf. Das Highlight ist der Naschmarkt mit exotischen Produkten und Essständen.

ROUTE 4 > ALSERGRUND & KARMELITER S.78

Der Alsergrund ist das Universitätsviertel. Rund um den Karmelitermarkt locken viele trendige Cafés und Boutiquen. Auch der Augarten und der Donaukanal sind schön.

ROUTE 5 > NEUBAU & MARIAHILF S.98

Die Seitenstraßen der Mariahilfer Straße sind voller besonderer Geschäfte. Kulturinteressierte kommen im MuseumsQuartier auf ihre Kosten.

ROUTE 6 > JOSEFSTADT & YPPENPLATZ S.118

Das Studentenviertel bietet gemütliche Bars und nette Geschäfte. Der Brunnenmarkt und der Yppenplatz bieten multikulturelle Restaurants und Märkte.