|
für euch für dich für alle
Gemeindekatechetischer Kommunionkurs - Musikcassette mit 16 Liedern
Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG
EAN: 9783786722250 (ISBN: 3-7867-2225-0)
Januar, 2000, MC - ca. 45 Min Spielzeit
EUR 9,71 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
"Der Kurs dokumentiert in hervorragender Weise den gegenwärtigen Stand des gemeindekatechetischen Problembewusstseins und der sich daraus ergebenden Aufgaben. Er ist ein im guten Sinne anspruchsvoller Kurs, weil er die verschiedenen Zielgruppen in der Gemeinde: die Kinder, ihre Eltern und nicht zuletzt auch die ehrenamtlichen Katechetlnnen selbst ernst nimmt, weil er die Ungleichzeitigkeit der pastoralen Situation in den Gemeinden (bis dahin, dass vermehrt auch ungetaufte Kinder zum Kommunionkurs angemeldet werden) berücksichtigt und weil er schließlich ein umfangreiches inhaltliches Programm (zehn Jesuskatechesen, sechs Versöhnungskatechesen, sechs Eucharistiekatechesen) phantasievoll und abwechslungsreich präsentiert. Gratulation an das AutorInnenteam, das ein anspruchsvolles Konzept praxisgerecht umsetzt und nach einer ausführlichen Erprobungsphase in ansprechender Form publiziert."
Leopold Haerst
Geschäftsführer des DKV, München
"Besonders überzeugt mich, dass neben den bekannten Materialien für Kinder, Gruppenleiter und Kursleiter nun auch ein Kursbuch für die katechetische Arbeit mit Eltern angeboten wird. Dieser Bereich ist bisher oft zu kurz gekommen. Dabei sind sich Praktiker und Theoretiker einig, dass die Elternarbeit in der Erstkommunionvorbereitung eine zentrale Rolle spielt. Ich begrüße es, dass dafür konkrete Anregungen vorgelegt werden, mit deren Hilfe ein entsprechender Kurs gestaltet werden kann. Dass dabei auch Reflexionshilfen gegeben werden, die den gemeindekatechetischen Hintergrund aufzeigen, ist für mich ein zusätzliches Argument, diesen theologisch und pädagogisch fundierten Kursweg zu empfehlen."
Dr. Klaus Roos
Kath. Erwachsenenbildung, Schweinfurt
"Mir gefällt an dem Kurs, dass er immer die Alltagserfahrungen der Kinder einbezieht, eine Verbindung zu den Schrifttexten herstellt und es auf dieser Grundlage ermöglicht, das konkrete Leben der Kinder im Gebet vor Gott zu tragen, ohne dass es aufgesetzt wirkt. Ich halte es auch für gelungen, dass der Kurs mit unterschiedlichen Methoden arbeitet, da dadurch Kindern mit sehr verschiedenen intellektuellen und emotionalen Voraussetzungen Zugangsmöglichkeiten zu den Themen erschlossen werden. Die Blätter für die Hand des Gruppenleiters/der Gruppenleiterin sind klar und übersichtlich gegliedert und ermöglichen einen schnellen Überblick über Ziele der Stunde, benötigte Materialien und Stundenverlauf."
Mechthild Münch
nahm an der Erprobung des Kurses in der Gemeinde St. Stephan, Mainz-Gonsenheim teil.
Verlagsinfo
Eine Musikkassette mit 16 Liedern des Kurses ergänzt die katechetische Arbeit.
Seit der Kommunionkurs "für euch - für dich - für alle" erstmals erschien, haben viele Gemeinden in den deutschsprachigen Diözesen mit dem Material gearbeitet und den zugrunde liegenden katechetischen Ansatz als stimmig erkannt.
Der vorliegende, nunmehr völlige überarbeitete und neugestaltete Kurs wurde über zwei Jahre lang in 43 Pfarrgemeinden erprobt.
"Für euch - für dich - für alle" zeichnet sich durch seine Vielfalt aus; so können sich die kreativen Kräfte der Kinder voll entfalten.
Konsequent verfolgt der Kurs den gemeindekatechetischen Ansatz. Ausgangs- und Zielpunkt ist immer die Lebenssituation der Kinder, der Eltern sowie der am Kursgeschehen Beteiligten.
Eine Feier in und mit der Gruppe verbindet die einzelnen Schritte jedes Kursabschnittes (Jesuskatechesen, Versöhnungskatechesen und Eucharistiekatechesen).
Jede der 22 Katechesen bietet Möglichkeiten zur Anpassung an die konkrete Situation in der Gemeinde. Es geht im Kurs nicht in erster Linie um nüchterne Wissensvermittlung, sondern um das persönliche Glaubenszeugnis der Gruppenleiterin/des Gruppenleiters.
Anton Kalteyer, geb 1927; von 1959-1995 Pfarrer in Rüsselsheimim Ruhestand, Aushilfstätigkeit in Dietzenbach; Mitarbeiter der Arbeitsgruppe "Katechumenat" der Deutschen Bischofskonferenz.
Rainer Stephan, geb.1959; Diözesanreferent für Gemeindekatechese im Bistum Mainz.
Gabriele Werner, geb. 1953; Pfarrbeauftragte in Oberhilbersheim; Lehrbeauftragte für Gemeindekatechese an der Kath. Fachakademie, Mainz.
Weitere MitarbeiterInnen: Doris Becker, Marianne Engel, Anette Feldes-Stephan, Jürgen Heckmann, Monika Müller, Gabriele Panning, Maria Sieben, Matthias Selzer, Hans Tölg und Bardo Zöller
Weitere Titel aus der Reihe für euch, für dich für alle |
|
|