|
b oder d? - Ähnliche Buchstaben unterscheiden
lingoplay
EAN: 4250717300894
Spiele-Schachtel, 6 x 10cm, Januar, 2020
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Hier ist genaues Hinschauen gefragt! Denn es ist die Aufgabe der Kinder, die Buchstaben "b" und "d" in Wörtern zu erkennen und den entsprechenden Anlautsymbolen "Bär" oder "Delfin" zuzuordnen. Die Anlautbilder unterstützen die Kinder dabei, die Buchstaben-laut-Verbindungen zu stabilisieren, und helfen so, die ähnlich aussehenden Buchstaben zu unterscheiden. Mit Selbstkontrolle!
Rezension
Spielerische Elemente sind in der 1. und 2. Jahrgangstufe ein wichtiger Bestandteil des Lernens. Durch verschiedene Herangehensweisen an bestimmte Lernaufgaben ist nicht nur Abwechslung garantiert, sondern die Motivation der Kinder bleibt viel höher.
Da fallen natürlich die Lernspiele vom Verlag Lingoplay sehr positiv auf. Alle ihre kleinen Lernspiele sind eine tolle Unterstützung für den Unterricht und vor allem für die Freiarbeit. Ohne großen Aufwand und vielen Erklärungen können die Schüler sich schnell mit dem Material selbstständig beschäftigen und alleine oder in der Gruppen- oder Partnerarbeit spielerisch den Unterrichtsstoff weiter einüben.
Oft fällt es den Kindern schwer, ähnlich klingende Laute genau unterscheiden zu können. Da ist jedes Hilfsmittel recht, dass diesen Prozess mit unterstützt. Die ansprechenden Bilder und die liebevolle Gestaltung, sowie die einfache Spielumsetzung sind eine Bereicherung für jeden Unterricht.
Sehr empfehlenswert!
Mmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schnipp-Schnapp-Spiel
für 2–4 Spieler
ab 6 Jahren
55 Karten (62 mm x 100 mm)
hochwertige, handliche Schubschachtel
Wörter mit b und d lesen
leicht verwechselbare Buchstaben unterscheiden lernen
Reaktionsfähigkeit
Grundschule, LRS, Inklusion
Für viele Leseanfänger sind die Buchstaben b und d schwer zu unterscheiden. Das liegt daran, dass die beiden Buchstaben nicht nur ähnlich aussehen, sondern auch phonologisch ähnliche Laute abbilden. In diesem Spiel lesen die Kinder Wörter vor und entscheiden, ob sie ein b oder d enthalten. Dann ordnen sie dem erkannten Buchstaben das passende Anlautsymbol »Bär« oder »Delfin« zu. Die Anlautbilder unterstützen die Kinder, die Buchstaben-Laut-Verbindung zu stabilisieren, und helfen so, die ähnlich aussehenden Buchstaben zu unterscheiden.
SO WIRD GESPIELT
Ziel ist es, möglichst viele Pärchen zu gewinnen. Die Pärchen bestehen aus einer Wort- und einer Anlautkarte. Zum Beispiel passt die Anlautkarte »Bär« zur Wortkarte »bauen« und die Anlautkarte »Delfin« zur Wortkarte »Nadel«. Die Kinder decken Karten auf, lesen die Wörter oder Anlautkarten vor und klatschen zusammenpassende Karten ab.. |
|
|