|
Zugänge zur Bibel
Das Ökumenische Werkbuch - Suchen.Und Finden
Katholisches Bibelwerk
, Deutsche Bibelgesellschaft
EAN: 9783460329805 (ISBN: 3-460-32980-7)
176 Seiten, paperback, 22 x 30cm, Oktober, 2002
EUR 25,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mit diesem Buch wird das Jahr der Bibel 2003 in Ihrer Kirchengemeinde ein Erfolg:
Die 44 Praxismodelle bieten Ihnen Aktionsideen vom Advent bis zum Ewigkeitssonntag und für alle Alters- und Zielgruppen. In der Gemeindepraxis erfahrene Autorinnen und Autoren stellen Ihnen erprobte und leicht umsetzbare Entwürfe zur Verfügung. Sie finden am Kirchenjahr orientierte Veranstaltungen ebenso wie davon unabhängige neue Zugänge zu Bibeltexten. Mit Aktionen, die im Gedächtnis bleiben, oder Meditationen, die berühren, holen Sie die Bibel ins Leben. 8 farbige Folien und zahlreiche Kopiervorlagen erleichtern Ihnen die Vorbereitung. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen methodischen Möglichkeiten, die in diesem Buch zusammengestellt sind.
Verlagsinfo
44 Praxismodelle liefern ein Feuerwerk von Aktionsideen von Advent bis zum Totensonntag und für alle Alters- und Zielgruppen.
Inhaltsverzeichnis
--------------------------------------------------
Mit der Bibel durch das Kirchenjahr
---------------------------------------------------
Advent und Weihnachten, Jahreswende
Der Adventsweg: Mit Kindern auf dem Weg nach Betlehem 5
Lichter und Lieder, Legenden und Lebkuchen: Adventsstunden 12
Wie viele Engel braucht Weihnachten? Einen angemessenen Zugang
zur Adventszeit finden 15
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas: Ein biblisches Szenenspiel -
nicht nur für Jugendliche 18
Bachs Weihnachtsoratorium: Ein komponierter Zugang zu den Evangelien 21
Nicht auf das Ende hin, vom Ende her leben: Zum Umgang mit der Zeit 32
Frohe Botschaften, die wir hinausposaunen... siehe Osterzeit
Fastnacht
Unsere Masken: Meditation und Aktion für Jugendliche 34
Fasten-/Passionszeit
Dem Wort sichtbaren Ausdruck geben: Sprechende Hände
als nachgespielte Hand-lung 36
Kreuz und Konsum: Meditation und Aktion für Jugendliche und Erwachsene 38 Blick auf das Kreuz: Bibelgespräch und Bildmeditation 41
Nacht der verlöschenden Lichter: Gottesdienst am Gründonnerstag
mit Abendmahl und Sprechmotette 44
»Kreuzwege« - Mitgehen auf dem Weg Jesu Christi 50
Osterzeit und Pfingsten
Maria von Magdala und die andere Maria: Ein Familiengottesdienst
mit Licht-Bildern 56
Berühre mich nicht! Maria von Magdala begegnet dem Auferstandenen 64
Frohe Botschaften, die wir hinausposaunen: Ideen zu Ernst Barlach:
»Der neue Tag« 66
Es gibt noch andere Mütter als Maria:
Fünf biblische Mütter - fünf aufregende Schicksale 70
BeGEISTERT sein: Pfingsten als »Initialzündung« des Glaubens begehen 76
Erntedank und Ewigkeit - Gedenktage im letzten Viertel des Kirchenjahres
Jesus ist das wahre Lebensbrot: Bausteine für einen Erntedank-Gottesdienst 79 Am Strom des Lebens: Bausteine für eine Trauer-Meditation 82
In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen:
Betrachtung und Bewegung am Ewigkeitssonntag 85
-------------------------------------------
Spannende thematische Zugänge zur Bibel
-------------------------------------------
Frauen und Männer der Bibel
Die Erzeltern dreier Religionen: Abraham, Sara, Hagar 87
Jakobs Kampf mit dem Fremden: Bibelarbeit mit Bildbetrachtung 89
Gesetz und Gemeinschaft: Predigtgottesdienst mit dem zweitbesten
Prediger der Welt 93
Das Buch Tobit - ein heilsamer Weg für Männer 96
Die »beschädigte« Maria wiederentdecken: Ein neuer Zugang
zu einer alten Figur 99
Maria und Joseph oder: Der Mann im Schatten der Frau:
Gruppenarbeit mit bibliodramatischen Elementen 103
Hanna - warten können: Bibelarbeit für Gemeindegruppen 108
König Jerobeams Frau: Bibelarbeit für Frauengruppen und Gesprächsweise 110
Die Frau in meinem Rücken: Bibelarbeit für Frauen zum Buch Rut 114
Neue Begegnungen mit Bibeltexten
Wie die Bibel von Gott spricht: Ein unvollständiges ABC 116
Gnadenorte entdecken: Ein Pilgerweg 119
Mit der Bibel beten: Bausteine für Gottesdienst und Predigt 121
Täuschung und Angst - eine Psychologie der Sünde 125
Tödliche Laster und neue Tugenden: »Die sieben Todsünden« von Otto Dix 129 Mit einem Taubstummen das Leben suchen: Eine Wundererzählung
neu wahrnehmen 132 »Mach dich auf den Weg und such die Eselinnen!«:
Esel führen auf Gottes Spuren 136 Engel sind ganz anders: Von der Gipsfigur zurück zu den
tierisch starken Engeln 139
Ein Buch wird (wieder) entdeckt: Bibel-Schnupperkurs zum Kennenlernen 143
--------------------------------------------------
Aktionen mit der Bibel, nicht nur für Jugendliche
--------------------------------------------------
Der Kommissar auf biblischer Spurensuche: Ein Streitgespräch mit Matthäus 155
Mit der Bibel werbend auf dem Weg: Bibelmotive in der Werbung entdecken 159
My Jesus - every time a good time: Bibelprojekte mit Jugendlichen 162
Helfen Silber und Gold? Ein Jugendgottesdienst zum Wunder des Anblickens 165
Gott suchen: Ein Rollenspiel 170 Bibelinchen und die gestohlenen Texte des Ritters Klauenburg:
Lange Bibelnacht für Kinder 173
Suchen und finden: Das Lied zum Jahr der Bibel 176
-----------------------------------------------
Anhang: Overheadfolien
-----------------------------------------------
Roman Opalka, Detail aus OPALKA1965 1-
Dieter Groß »Menschen in der Passion« 2
Karin Förster »Jesus gekreuzigt und auferstanden« 3
Martin Schongauer, Detail aus dem Altarbild der ehem. Dominikanerkirche in Colmar 4
Werner Hilber »In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen« 5
Herbert Falken, Studie zu Jakobskampf 13-7-1983 6
Madonna von St. Arnual (Daarler Madonna) 7
Otto Dix »Die sieben Todsünden« 8
|
|
|