|
Zitternix
Keep it steady
Equilibre instable
Bibberniet
Teimblanada
Zitternix
Zitternix
Ryst ikke
Dieses Spiel fördert:
Feinmotorik
erstes Rechnen
Heinz Meister, Anja Dreier-Brückner
HABA - Erfinder für Kinder
ISBN: 0002
18 Seiten, Spiele-Schachtel, 16 x 24cm, August, 2006
EUR 11,98 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Spielidee:
Drei verschiedene Farben haben die Stäbe, die vom Holzring zusammengehalten werden. Nach dem Würfeln muss ein farblich passender Stab aus dem Bündel gezogen werden. Doch das ist gar nicht so einfach, denn das Bündel wackelt und wankt und darf doch nicht zusammenfallen! Wer etwas Würfelglück hat und beim Herausziehen der Stäbe eine ruhige Hand beweist, kann viele Punkte sammeln.
Ein wackeliges Geschicklichkeitsspiel.
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Rezension
Wer hat die ruhigste Hand und das meiste Würfelglück?
Zitternix ist ein tolles Spiel für zwischendurch.
Das Spielmaterial ist aus Holz, liegt gut in der Hand und ist zudem gut verarbeitet, was die Langlebigkeit garantiert.
Das Regelwerk ist denkbar einfach und für jederman leicht zu verstehen. Dennoch kommt man um die Spielanleitung (8sprachig) nicht drumherum, da man sonst die Punkteverteilung nicht entsprechend der Regeln praktizieren kann. Die unterschiedlichen Farben der Stäbe bedeuten eine unterschiedliche Anzahl von Punkten. Der jenige, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Ein Spiel ist dann vorüber, wenn der Ring den Boden berührt, bzw. das Bündel zusammengebrochen ist.
Ich verwende dieses Spiel gerne in Förderstunden, da man mit Hilfe dieses Spiels prima erste Additionsübungen machen kann. Die Punktverteilung ist überschaubar und durch Kopfrechnen gut zu bewältigen. Zudem kann man prima die Auge-Hand-Koordination schulen, da das ziehen der Stäbchen mit wohl dosiertem Krafteinsatz von statten gehen muss. Aufgrund der recht kurzen Spieldauer kann das Spiel schnell zwischendurch zur Auflockerung eingesetzt werden.
F.Kliem lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Würfel bestimmt, welcher Stab aus dem Bündel gezogen werden soll. Doch nur wer eine ruhige Hand und etwas Würfelglück hat, kann viele wertvolle Punkte sammeln. Ein Geschicklichkeitsspiel für 2 - 4 Spieler.
Alter: 6 - 99 J
Dieses Spiel fördert:
* Feinmotorik
* Erstes Rechne
Inhaltsverzeichnis
Spielanleitung
9 gelbe Stäbe
9 rote Stäbe
9 blaue Stäbe
1 Holzring
1 Farbwürfel
|
|
|