| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Zeig mir, wie ein Buch gebunden wird! 
    
		
  
		
  Waldemar Loos
    
     Auer
 
EAN: 9783403031659 (ISBN: 3-403-03165-9)
 38 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, April, 2000
EUR 9,80 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Das ist das 'Tüpfelchen aufs i'! Das kann jedes Kind!
  
  
Einfache buchbinderische Arbeiten kann jedes Kind ausführen – ob im Regelunterricht, in der Freiarbeit oder im projektorientierten Unterricht. Das Buch liefert hierzu leicht verständliche Beschreibung und praktische Anregungen.
  
  
Waldemar Loos erklärt alle notwendigen Arbeitsschritte leicht verständlich mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos. Schon mit einfachen Mitteln lassen sich wunderschöne Ergebnisse erzielen! 
  Rezension 
Das Buch ist sehr praxisorientiert. Die einzelnen Seiten sind übersichtlich strukturiert und enthalten klare, leicht verständliche Informationen zu den einzelnen Arbeitsschritten, die ausgeführt werden müssen, während ein Buch hergestellt wird. Dies läßt sich schon mit sehr jungen Kindern durchführen. Durch das Herstellen eines Buches steigt die Motivation und die Wertschätzung von Büchern und somit auch das Interesse, selbst zu Lesen oder zu Schreiben. 
 
Eine schöne Idee! Es wäre aber schön, wenn noch mehr Beispiele, vielleicht auch in Farbe, von fertigen Büchern gezeigt würden. 
 
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Inhalt 
Vorwort         4 
Material         5 
Werkzeuge            8 
Einige grundlegende Techniken           12 
Das Herstellen eines kleinen Heftes (Tagebuch)        14 
Heften          14 
Beschneiden           15 
Edlere Ausstattung        15 
Herstellung eines Skizzenbuches        16 
Verstärkung des Rückens        16 
Herstellung eines Notizblocks          17 
Kleben        17 
Herstellung einer Broschüre        18 
Die geklebte Broschüre           18 
Die gebundene Broschüre          19 
Einüuch wird gebunden          21 
Arten gebundener Bücher       21 
Das Vorsatzpapier       22 
Die Rundung       24 
Die Schnittfärbung        24 
Das Einmerkband         25 
Das Kapitalband         25 
Die Hülse       26 
Die Einbanddecke und das Scharnier          26 
Halbleinenbuch mit Eckenschutz       28 
Ganzleinenband         33 
Das Fertigmachen       34 
Titelschilder       34 
Beschriften der Schildchen       34 
Aufleimen der Schildchen          34 
Formen von Titelschildern          35 
Unterrichtliche Verwirklichung         36 
Gemeinsames Arbeiten          36 
Sich Zeit lassen          36 
Wer macht was?         36 
Handgriffe vormachen       36 
Was tun, wenn sich ein Fehler eingeschlichen hat?       37 
Literaturhinweise         38
  
        
        
        
        
        
         
  |   
 | 
  Bücher perfekt selbst binden: Bücher, Fotoalben, Broschüren, Kladden, Skizzenbücher, Notizbücher, Blockbücher, Zeichenbücher, Hefte, Zeitschriften, ... selbst gestalten und professionell binden |