lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zehn Wahrheiten Stories
Zehn Wahrheiten
Stories




Miranda July

Diogenes Verlag
EAN: 9783257802047 (ISBN: 3-257-80204-8)
272 Seiten, hardcover, 12 x 19cm, März, 2008, Hörbuch : 2 CD, 2 Std. 38 Min., € 19.90, 5 Stories aus dem gleichnamigen Band

EUR 18,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Zugegeben: Die Menschen in Miranda Julys Geschichten sind sonderbar. Sie haben merkwürdige Obsessionen, verlieben sich möglichst hoffnungslos, wohnen gern in Luftschlössern, sind einsam und stoßen das Glück von sich, wenn es einmal anklopft. Aber Sie etwa nicht?
Rezension
Die Menschen (meist Frauen) in Miranda Julys "Stories" überzeugen durch ihre Unvernunft und ihre oft skurrile, aber präzise Wahrnehmung einer Welt, in der sie sich verlassen fühlen und in der sich kaum jemand wirklich für sie interessiert: Ob die Erzählerin die "gemeinsame Terrasse" benutzt, um vom Ehemann ihrer Nachbarin zu träumen, während dieser einen epileptischen Anfall erleidet, ob SeniorInnnen im (Halb-) Trockenen das Schwimmen lernen oder ob "Zehn Wahrheiten" nicht ausreichen: Immer verhalten sich die Menschen ziemlich sonderbar und merkwürdig. Gerade das aber macht diese Geschichten so lesens-, ja liebenswert.

Im gleichnamigen Hörbuch werden fünf der "Stories" einfühlsam und eindringlich von Mavie Hörbiger vorgelesen. So eindringlich, dass man die anderen Geschichten lesen muss, sollte man es nicht schon getan haben.

M. Förg, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Miranda July
Zehn Wahrheiten
Aus dem Englischen von Clara Drechsler

Zugegeben: Die Menschen in Miranda Julys Geschichten sind sonderbar. Sie haben merkwürdige Obsessionen, verlieben sich möglichst hoffnungslos, wohnen gern in Luftschlössern, sind einsam und stoßen das Glück von sich, wenn es einmal anklopft. Aber Sie etwa nicht?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diogenes Hörbuch
Zehn Wahrheiten. 2 CD
Sprecherin: Mavie Hörbiger. Fünf Stories aus dem gleichnamigen Band
Zürich, Diogenes, 2008

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Miranda July

Miranda July, 1974 in Barre (Vermont) geboren, ist Filmemacherin, Performance-Künstlerin und Schriftstellerin. Ihre Arbeiten wurden schon im Museum of Modern Art und im Guggenheim Museum gezeigt. 2005 kam ihr Spielfilm ›Ich und du und alle, die wir kennen‹ in die Kinos, bei dem sie das Drehbuch schrieb, Regie führte und die Hauptrolle spielte. Er wurde in Cannes mit der Caméra d’or ausgezeichnet. Im Prestel Verlag ist der Bildband ›Learning to Love You More‹ erschienen, der ihr gemeinsames Internet-Kunstprojekt mit dem Künstler Harrell Fletcher dokumentiert. ›Zehn Wahrheiten‹, ihr Debüt als Autorin, wurde mit dem Frank O’Connor-Preis ausgezeichnet, dem bestdotierten Kurzgeschichten-Preis der Welt. Miranda July lebt in Los Angeles und bereitet ihren nächsten Film vor.


(www.diogenes.ch)
Inhaltsverzeichnis
Die gemeinsame Terrasse 7
The Shared Patio
Das Schwimmteam 21
The Swim Team
Majestät 29
Majesty
Der Mann auf der Treppe 45
The Man on the Stairs
Die Schwester 52
The Sister
Die Person 68
This Person
Es war Romantik 73
It Was Romance
Etwas, das nichts braucht 80
Something That Needs Nothing
Ich küsse eine Tür 119
I Kiss a Door
Der Junge von Lam Kien 125
The Boy from Lam Kien
Making Love in 2003 134
Zehn Wahrheiten 165
Ten True Things
Die Fingerübungen 181
The Moves
Mon Plaisir 184
Mon Plaisir
Muttermal 212
Birthmark
Geschichtenerzählen für Kinder 222
How to Tell Stories to Children