lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zauberklänge 4 CD mit Liedern und Musikstücken Musik-CD zum Schülerbuch 4
Zauberklänge 4 CD mit Liedern und Musikstücken
Musik-CD zum Schülerbuch 4




Carola Gampe, Christian Hoerburger, Ursula Lay, Johanna Schiele

Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783762783947 (ISBN: 3-7627-8394-2)
CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, 2003

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Umschlagtext
Zauberklänge: Der bsv und die Regensburger Domspatzen

Bei dem im bsv neu konzipierten Unterrichtswerk für Musik in der Grundschule Zauberklänge steht die Freude an der Musik im Vordergrund, sei es durch Singen, Musik hören, selbst Musik erfinden und Musizieren oder durch Umsetzen in Bewegung und Gestaltung.

Nicht nur die kognitiven Aspekte der Musikerziehung, sondern auch Emotionalität und Kreativität werden hier angesprochen. Es gibt eine ausgewogene Mischung von alten, überlieferten und neueren Liedern, denen aber stets musikalische Qualität und Originalität gemeinsam sind.

Für jede Klassenstufe gibt es eine CD mit ausgewählten Liedern, Instrumentaltiteln, Musikstücken und Klangspielen, die eine Vorstellung geben, wie kreatives Musizieren erfolgen kann. Im Anschluss an jedes Lied folgt eine Playback-Version, zu der die Kinder in der Schule oder zu Hause selbst singen können. Dieses Konzept war auch für die weltberühmten Regensburger Domspatzen so überzeugend, dass sie sich entschlossen, an der Produktion mitzuwirken: Die Lieder wurden eigens für die Zauberklänge von Grundschulkindern aus den Vorchören der Regensburger Domspatzen eingespielt.

Die Förderung der Musikerziehung in der Grundschule ist sowohl den Regensburger Domspatzen als auch dem bsv ein wesentliches pädagogisches Anliegen, das in der Reihe Zauberklänge mit ihren CDs seinen musikalischen Ausdruck findet.



Grundschule und Vorchöre der Regensburger Domspatzen

In diesen beiden Einrichtungen wird der Nachwuchs der Domspatzen unter der Leitung von Andrea Hartinger und Robert Göstl herangebildet. 150 Buben in Regensburg lernen in wöchentlichen Singstunden die Grundbegriffe des Singens, 66 Jungen besuchen die Grundschule der Domspatzen in Pielenhofen westlich von Regensburg als Internats- oder Tagesschüler.

In einer altersgemäß gestalteten Probenarbeit werden alle musischen Fähigkeiten behutsam und nachhaltig entwickelt.

Freude am Musizieren und die Leistungsorientierung auf das Vorbild der „großen Domspatzen“ hin schließen sich dabei nicht aus.

Informationen unter

www.domspatzen-pielenhofen.de und www.domspatzen.de
Rezension
Die Musik-CD‘s zu den Schülerbüchern des Werkes „Zauberklänge“ haben einen großen Vorteil: echte Grundschulkinder singen für Grundschüler- dadurch klingt der Gesang authentisch und trifft wirklich den „Ton“ der Kinder.
Es findet sich eine interessante Mischung aus klassischen, alten Liedern und modernen Hits („Das Rap-Huhn“, „Leute habt ihr“- Boogie-Woogie) und fetzigen, mitreißenden Rhythmen („Djemben-Musik“, „Wild Cat Blues“), die zum Füßewippen, Tanzen und Mittrommeln auffordern.
Die Musik-CD zu „Zauberklänge 4“ komplettiert das Schülerbuch und die dazugehörigen Lehrermaterialien.

Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zauberklänge ist Lehr- und Liederbuch in einem Band. Es vermittelt Spaß an Musik, Freude am Musizieren sowie Wissen und Informationen zum Thema Musik auf kindgemäße Weise. Alle musikalischen Lernziele werden anhand von Musikbeispielen eingeführt und erläutert. Die Lieder und Musikstücke wurden konsequent nach musikalischer Qualität und Originalität, aber auch schülerorientiert ausgesucht. Das Werk enthält außer zahlreichen Liedern Klangbeispiele, Reime und Sprechstücke, musikalische Spielszenen und Tänze. Es ist kindgerecht mit Grafik und Arbeitsaufträgen, Spielideen und musikalischen Anregungen versehen.

Zu jedem Schülerband gibt es eine CD mit einer Vielzahl von Liedern und ausgewählten Hörbeispielen.

Die Lehrermaterialien mit Ordner bieten Ihnen Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und zu einer Vielzahl von Aktivitäten. Ein registerartiges Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen die musikalischen Inhalte schnell aufzufinden.
Inhaltsverzeichnis
Spielzeit: 78.38 Minuten

1. Herbst ist da
2. – Playback
3. Cotton needs a picking
4. – Playback
5. Maria durch ein Dornwald ging
6. – Playback
7. Entre le boeuf et l’âne gris
8. – Playback
9. Tvelve days of Christmas
10. Das Rap-Huhn
11. Herr Löffel und Frau Gabel
12. Sing dein Lied
13. – Playback
14. Leute habt ihr
15. – Playback
16. Rommbommbomm
17. – Playback
18. Geh aus, mein Herz
19. – Playback
20. In San Juan auf Puerto Rico
21. – Playback
22. Abendstille überall
23. – Playback
24. Die Seeleute singen den Seeschlangen-Song
25. – Playback
26. Einigkeit und Recht und Freiheit
27. – Playback
28. Djemben-Musik
29. Indo eu
30. Mozart: Allegro für Bassetthörner
31. Klarinettenpolka
32. Wild Cat Blues
33. Doublebska Polka
34. Lollipop
35. Balalaika-Marsch
36. Tschaikowsky: Finale der 4. Sinfonie
37. Das Hexeneinmaleins
38. Carl Orff: Der Mond
39. Gesang der Seeschlange Serpentina