lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zahlen begreifen heißt besser rechnen 3. Schuljahr
Zahlen begreifen heißt besser rechnen
3. Schuljahr




Paul Broadbent, Steve Mills, Hilary Koll

Reihe: Mathehandwerk


Verlag an der Ruhr
EAN: 9783860728505 (ISBN: 3-86072-850-4)
68 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 22 x 31cm, 2004

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die Mappe „Zahlen begreifen heißt besser rechnen Schuljahr 3“ aus der Reihe Mathehandwerk enthält Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht, die sich sofort und unabhängig vom verwendeten Lehrwerk einsetzen lassen und dieses ergänzen. Der dritte Band liefert Vorschläge, wie Kinder in den Zahlenraum bis 1000 eingeführt werden können und das Verständnis aufgebaut werden kann. Die Arbeitsblätter eignen sich als Lehrgang, für zusätzliche Übungen, zur Förderung, zum Lernen an Stationen uvm. Die Kopiervorlagen sind anschaulich und übersichtlich gestaltet und können von den Schülern ohne große Erklärung bearbeitet werden. Allerdings befinden sich auf den einzelnen Blättern wenige Aufgaben, die daher schnell bearbeitet sind. Kinder lassen sich durch die Aufgabentypen, Umfang und Gestaltung in jedem Fall ansprechen, so dass ich den Einsatz der Arbeitsblätter durchaus empfehlen kann.

Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
3. Schuljahr
Zahlenraum bis 1000.
Zahlen in der Zahlenreihe, Zählen in Schritten, den 1000er-Streifen verstehen, Nachbarzahlen, -zehner und -hunderter finden, gemischte Hunderterzahlen bilden, Zahlwerte vergleichen, gerade und ungerade Zahlen unterscheiden, das Vielfache von einer Zahl bestimmen, schätzen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4–6
Zu den Arbeitsblättern 7–10

Zählen in der Zahlenreihe
Zahlenschlangen 11
Hinunterpurzeln 12
Auf der Kirmes 13

Zählen in Schritten
Wie komme ich hinüber? 14
Hunderterschritte vorwärts 15
Hunderterschritte rückwärts 16
In Hunderterschritten 17
Vielfach-Schlangen 18
Zahlensäulen 19

Den 1000er-Streifen verstehen
Versteckte Zahlen 20
Heimwerker 21
Da fehlt doch was! 22
Papierschnipsel 23

Nachbarzahlen, -zehner und -hunderter finden
Eins mehr 24
Eins weniger 25
Zehn mehr, zehn weniger 26
Fleißige Bienchen 27
Rundherum 28
Brummis 29
Zeitungszahlen 30
Blumentöpfe 31

Gemischte Hunderterzahlen bilden
Obstsalat 32
Zahlen zerteilen 33
Rechenwege 34
Zahlenklötze 35

Zahlenwerte vergleichen
Tierparade 36
Zahlenspiel 37
Mehr oder weniger 38
Irgendwo dazwischen 39
Golfbälle 40
Die Zahlenmaschine 41
Krokodilshunger 42
Größer, kleiner oder gleich? 43

Zahlwörter kennen lernen
Straßenlabyrinth 44
Zahlen schreiben 45
Zahlensuche 46
Das Zahlenkarten-Spiel 47
Zahlenrätsel 48

Gerade und ungerade Zahlen unterscheiden
Gerade oder ungerade? 49
LKW-Zahlen 50

Das Vielfache einer Zahl bestimmen
Zahlensalat 51
Großes Durcheinander 52
Das Mal-10-Spiel 53
Frage gesucht 54
Geheimnisvolle Zahlen 55
Zahlen-Zickzack 56
Zahlenstrahl 57
Ringe werfen 58

Schätzen
Schätz doch mal! 59
Sternzahlen 60
Wie viel ungefähr? 61
Der Bonbon-Räuber 62

Anhang
Pfeilkarten 63
Stellenwert-Tafel 64
Der 1000er-Streifen 65/66
Urkunde 67

Literatur/Internetadressen 68