|
Wo wir Menschen sind
Gottesdienste, Gebete, Gestaltungsideen für die Advents- und Weihnachtszeit
Johannes Steinbach
Herder Verlag
EAN: 9783451288029 (ISBN: 3-451-28802-8)
160 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, September, 2005
EUR 14,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Pater Johannes Steinbachs Vorschläge, Predigten, Meditationen und Gebete sprechen Menschen von heute an. Seine Modelle für alle Sonn- und Feiertage vom 1. Advent bis zur Taufe des Herrn helfen, die ganze Gemeinde einzubeziehen. Besondere Ideen gibt es für die Kinder-Krippenfeier, für die Jesu Geburtstagsparty der Jugendlichen, für einen Gottesdienst mit Segnung der Familien, für Feiern mit den Sternsingern oder allen Neugetauften des letzten Jahres oder für einen Tag der Generationen.
Rezension
Wenn wir an Weinachten immer wieder „Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind, auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.“ singen, dann sieht man, dass der Autor den Titel dieses Buches von dem Lied entnommen hat!
Dabei klingt für mich als Seelsorger auch schon an, dass wir jedes Jahr neu die Botschaft von der Menschwerdung Gottes zu verkünden haben. „Alle Jahre wieder“ - manchmal stöhnt man da als Seelsorger und Prediger und hat seine Schwierigkeiten, sich nicht zu wiederholen, sondern sich neu dieser Botschaft zu stellen und sie den Menschen zu verkünden. Sie zeitgemäß zu verkünden, heißt, Menschen dort zu erreichen, wo Menschen sind mit ihren Freuden und Sorgen, mit ihren Sehnsüchten und Leiden, die Jungen und Alten, die Gesunden und Kranken, die Armen und Reichen. Dort, wo wir Menschen sind, ist uns aufgetragen, das Wort Fleisch werden zu lassen.
Die Botschaft erreichte damals die Hirten anders als die Sterndeuter. So wird es auch heute sein, und deshalb soll und wird sich die Seelsorgerin, der Seelsorger fragen: Wo sind die Menschen heute, in welcher Situation erreiche ich sie, wie kann diese Botschaft rüberkommen? Wer sind überhaupt diese Menschen?
Der Autor bietet mit diesem Buch den Leserinnen und Lesern eine kleine Hilfe an, dass man mit seinen Vorschlägen, Predigten, Meditationen und Gebete die Menschen in jeglichen Lebenslagen dort treffen möge, wo sie zur Zeit gerade stehen. Seine Modelle beinhalten jeweils Vorbemerkungen, Hinweise zur Vorbereitung und dann den ganzen Gottesdienstablauf mit abgedruckten Liedvorschlägen.
Nieder, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
I. Adventszeit
DIE ADVENTSSONNTAGE
- Wäre es 'heute anders?
Eucharistiefeier am l. Adventssonntag (mit Vorstellung der Erstkommunionkinder) 10
- In der Wüste blühen die Propheten
Eucharistiefeier am 2. Adventssonntag 24
- Es ist stets dieselbe Frage
Eucharistiefeier am 3. Adventssonntag 32
- Grüß Gott!
Eucharistiefeier am 4.Adventssonntag 39
HEILIGENFESTE UND THEMATISCHE MEDITATIONEN
- Wer ist der Richtige?
Familiengottesdienst am Fest des hl. Nikolaus (6. Dezember) 50
- Jungfräulich
Meditation am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 56
- Abraham - Stammvater des Glaubens
Meditation im Advent 60
VERSÖHNUNGSFEIER
Uns geht ein Licht auf
Versöhnungsfeier in der Adventszeit 65
II. Weihnachtszeit
- Begegnung mit dem Kind in der Krippe
Krippenfeier der Kinder 74
- Und immer wieder wie verzaubert: ein Kind
Christmette 81
Wortwörtlich
Eucharistiefeier am 1. Weihnachtstag 90
- Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten
Eucharistiefeier am Fest des hl. Stephanus 98
- Was heißt da schon heilig?
Eucharistiefeier am Fest der Heiligen Familie mit Segnung der Familien 106
- Die Wiederholung
Wort-Gottes-Feier am Jahresende 116
- Bei Gott gehen die Uhren anders
Eucharistiefeier an Neujahr 123
- Kumpanen Gottes
Eucharistiefeier mit den Sternsingern am Fest »Erscheinung des Herrn« 130
- Wie geht es dir?
Eucharistiefeier am Fest »Taufe Jesu« 137
- Im Licht der Tradition
Eucharistiefeier am Fest »Darstellung des Herrn« Tag der Generationen 145
Bibelstellenregister 157
Quellenverzeichnis 158
|
|
|