lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wo unsere Wurzeln liegen Weisheiten und Traditionen - neu entdeckt. Anregungen für jede Woche des Jahres
Wo unsere Wurzeln liegen
Weisheiten und Traditionen - neu entdeckt. Anregungen für jede Woche des Jahres




Gerda Maschwitz, Rüdiger Maschwitz

Kösel
EAN: 9783466365791 (ISBN: 3-466-36579-1)
220 Seiten, hardcover, 21 x 25cm, Juli, 2001

EUR 17,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Eine Reise zu den Wurzeln des Lebens



"Dieses Buch ist auch



ein Buch für Väter, Mütter und Großeltern, die sich mit der Frage beschäftigen, was sie denn im Leben trägt, aus welchen



Wurzeln sie Kraft und Orientierung erhalten und was sie weitergeben möchten,"



Viele Menschen suchen nach tragenden



Wurzeln für ihr Leben. Doch viele Traditionen sind brüchig geworden. Der Reichtum und die Vielfalt unserer Kultur können aber



wieder entdeckt werden.

Dieses Familienbuch gibt Anregungen für alle Monate und Wochen des Jahres, aus jenen Wurzeln neu



zu leben. Es hilft, sich in der eigenen Herkunft, im Kreislauf des Jahres, in den Wundern der Natur, in Gott zu verwurzeln.



Die Wochenimpulse lassen sich leicht realisieren: Einmal bestehen sie aus einer Vorlesegeschichte, dann aus einem praktischen



Vorschlag, einem Gebet oder einer meditativen Übung. Ein geistig offenes Familienbuch wird vorgelegt. Menschen von heute



werden eingeladen, sich in ihrer eigene Familien-Tradition zu beheimaten.



Gerda Maschwitz

geb. 1953, ist



Diplom-Pädagogin. Zusatzausbildung in Atempädagogik, Yoga, Tai Chi und Eutonie. Freiberufliche Seminartätigkeit.



Heilpraktikerin.





Rüdiger Maschwitz

geb. 1952, ist Theologe und Diplom-Pädagoge. Ausgebildeter Eutonielehrer mit



vieljähriger Praxis. Mit Gerda Maschwitz verfasste er erfolgreiche Bücher für Kinder und Erwachsene. Tätig in der



Weiterbildung. Landespfarrer für Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er lebt mit seiner Familie in



Much/Bergisches Land.



Weitere Informationen zu Langzeitgruppen und Langzeitfortbildungen im Bereich Eutonie -



besonders mit Kindern - über: gmaschwitz@t-online.de
Inhaltsverzeichnis
Januar: Geschichten, Märchen, Geheimnisse, Träume,

Mythen
1. Woche: Gebt uns Geschichten, so wachsen uns Flügel
2. Woche: Kinder brauchen Geheimnisse, Erwachsene

suchen danach
3. Woche: Träume
4. Woche: Abraham - eine Geschichte von drei Wurzeln
5. Woche: Geschichten und

mehr

Februar: Beziehungen -All you need is Love
1. Woche: Familien-Sinn
2. Woche: Die Kunst

der Erziehung
3. Woche: Werte
4. Woche: Das spürbare Du - Erotik und Sexualität
5. Woche: Geschichten

und mehr

März: Die Zeit leben
1. Woche: Die Zeit
2. Woche: Rhythmus
3. Woche: Rituale


4. Woche: Verlangsamung
5. Woche: Geschichten und mehr

April: Dem Leid ins Gesicht sehen
1.

Woche: Geboren werden
2. Woche: Leiberfahrungen - Krank sein - Gesund sein
3. Woche: Das Leiden


4. Woche: Sterben und Tod
5. Woche: Geschichten und mehr

Mai: Grund - Werte gestalten
1.

Woche: Gerechtigkeit
2. Woche: Toleranz und Standpunkte
3. Woche: Freiheit und Verantwortung
4.

Woche: Wurzelverluste
5. Woche: Geschichten und mehr

Juni: Natur erleben
1. Woche:

Natur pur
2. Woche: Das Spiel der Elemente - Natur erleben
3. Woche: Bäume
4. Woche: Heilpflanzen -

Geschenke der Natur
5. Woche: Geschichten und mehr

Juli: Mach mal Pause
1. Woche: Zeit zur

Muße
2. Woche: Stille
3. Woche: Fasten
4. Woche: Musik liegt in der Luft
5. Woche: Geschichten

und mehr

August: Vom Wert der bezahlten und unbezahlten Arbeit
1. Woche: Lernen fürs Leben
2.

Woche: Arbeit - Beruf - Berufung - Job
3. Woche: Der Wert des Lebens
4. Woche: Verantwortung leben


5. Woche: Geschichten und mehr

September: Die Sehnsucht nach Heimat
1. Woche: Heimat
2. Woche:

Herkunft
3. Woche: Zugehörigkeiten
4. Woche: »Geistige Heimat« oder wie erkläre ich mir die Welt?
5. Woche:

Geschichten und mehr

Oktober: Festefeiern
1. Woche: Feste
2. Woche:

Jahreskreislauf und persönliche Feste
3. Woche: Erntedank
4. Woche: Essen
5.

Woche: Geschichten und mehr

November: Frieden/Schalom
1. Woche: Frieden beginnt mit mir und in

mir
2. Woche: Frieden untereinander
3. Woche: Mit Gewalt leben
4. Woche: Visionen,

Widerstand, Gewaltfreiheit
5. Woche: Geschichten und mehr

Dezember. Urgrund des Lebens
1.

Woche: Der Urgrund des Lebens
2. Woche: Über das Beten und Meditieren
3. Woche: Ihr sollt

ein Segen sein
4. Woche: Der Weg führt zur Mitte des Lebens
5. Woche: Geschichten und

mehr

Anhang
Ausgewählte Literatur zum Weiterlesen
Quellenverzeichnis