|
Wo die Sonne übernachtet
und
andere Märchen, die von Gott und der Welt erzählen (mit Spielanregungen)
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579022987 (ISBN: 3-579-02298-9)
240 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, Januar, 2000
EUR 12,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wie ist die Welt entstanden? Woher kommt das Böse? Wo
übernachtet die Sonne?
Fragen, die jede kindliche Neugier faszinieren. Fragen, so einfach und doch kaum zu
beantworten. bieses Buch vereint Antworten, die Völker der Erde im Zauberschatz der Märchen, Mythen und Legenden über
Jahrhunderte gesucht und gefunden haben.
Autoren sind u.a. Brüder Grimm, Tolstoi, Janosch, Anderson, Brüder
Bondurenko, Bertolt Brecht.
Im Anhang finden Eltern, Erzieher, Lehrer und alle, die Freude am Spiel mit Kindern
haben, Anregungen und Vorschläge, Kindern diese fremd gewordene Welt näher zu bringen.
Verlagsinfo
Dietrich
Steinwede sucht im Zauberschatz der Märchen, Mythen und Legenden der Völker der Weit nach Antworten und entführt die kleinen
Leserinnen und Leser in das Reich der Phantasie: Hier werden Menschen aus Lehm geformt, schläft ein Wal unter einem Baum, ist
von Zauberregen, Narren und Wundern die Rede ...
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Buch
1. Woher
kommt die Welt?
Die Himmelsfrau (Nordamerika) -
Wie es kam, daß der Mond am Himmel aufging (Philippinen) -
Über die Menschen (Südamerika) -
Wo die Sonne übernachtet (Rußland) -
Die verbotene Frucht (Afrika) -
Wie die
Blumen wieder auf die Erde kamen (Australien)
2. Welt der Elemente
Phaethon (Griechenland) -
Das Märchen
vom Wassermann (Deutschland) -
Kemanta (Südamerika) -
Schawenis und das Wasser des Lebens (Nordamerika) -
Wie
sich das Feuer an einem lebendigen Herzen entzündete (Sibirien)
3. Wohin geht der Mensch?
Wie das Leben durch
die Welt wanderte (Afrika) -
Der weise Kaiser Suleiman (Indonesien) -
Das Lebenswasser (Sibirien) -
Der Tod und
der Gänsehirt (Deutschland) -
Feuer und Leben (Ozeanien) -
Stein und Bambus (Brasilien) -
Der Gevatter Tod
(Deutschland)
4. Was die Weit zusammenhält
Der Prinz, das Mädchen, das Basilikum und die Sterne (Malta) -
Die Wäscherin und der Graf (Litauen) -
Mein Liebster wohnt hinter dem Roten Meer (Polen) -
Der Mann, der Krabben
ausgrub (Kambodscha)
5. Wunder Welten
Das Karussell von Cesenatico (Italien) -
Der Maler Tuolan-ka
(Tibet) -
Zweierlei Leben (Südamerika) -
Menasehs Traum (Polen) -
Ein neues Gesicht (Deutschland)
6 Das
Gute und das Böse in der Welt
Die großen schwarzen Männer (Afrika) -
Zwei Eisblöcke (Deutschland) -
Die
Geschichte von dem Honigtropfen (Arabien) -
Wie Piriereura den Bruder beschützte (Neuseeland) -
Unfähig zu streiten
(Ägypten) -
Die Niederlage und der Sieg (Israel) -
Die ersten Erdbeeren (Nordamerika)
7. Narrenwelt
Des Bettlers Reise in den Himmel (Slowakei) -
Die schlaue Schnecke (Burma) -
Von Großvater Jegorijs lustigen
Streichen (Ukraine) -
Pfänderspiel und Pappenstiel (Frankreich) -
Mike Fink (Nordamerika)
8. Gottes Wirken in
der Welt
Die Maus mit der großen Seele (Deutschland) -
Das Feld der Bruderliebe (Israel) -
Wie Gott sein
(Slowenien) -
Der Fels (Nordamerika) -
Der reuige Sünder (Rußland) -
Wir sind das Volk der Pharaonen (Ungarn) -
Der böse Fürst (Dänemark)
9. Bedrohte Welt
Das himmlische Urteil (Tibet) -
Wovor der heiße Wind warnt
(Mittelamerika) -
Die Sintflut (Griechenland) -
Birne im Müll (Deutschland) -
Wie die Meeresstürme entstanden
(Indien) -
Wer den Wind erweckt hat (Lettland) -
Das wartende Land (Australien)
10. Schönheit der Weit
Warum die Bäume nicht mehr sprechen können (Nordamerika) -
Die Bambusprinzessin (Japan) -
Das Glück im
Lorbeerbaum (Griechenland) -
Der Schlangenjüngling (China) -
Die schönste Rose der Welt (Dänemark) -
Male auf die
Rinde des Baumes (Australien)
ANHANG
Spielanregungen von Wolfgang Longard
Quellenverzeichnis
|
|