lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wir singen vor Freude Lieder für den Religionsunterricht in der Grundschule und für Gottesdienste mit Kindern
Wir singen vor Freude
Lieder für den Religionsunterricht in der Grundschule und für Gottesdienste mit Kindern




Gerhard Rosewich, Rolf Schweizer, Iris Buchholz

Kaufmann
EAN: 9783780623683 (ISBN: 3-7806-2368-4)
152 Seiten, kartoniert, 17 x 25cm, 1995, Kompaktausgabe: Lehrerheft, Schülerbuch, CD

EUR 37,00
alle Angaben ohne Gewähr

Verlagsinfo
Das Liederbuch enthält alle Lernlieder, sowie zahlreiche Liedvorschläge und Singlieder des neuen Lehrplans für den RU der Grundschulen von Baden-Württemberg. Darüber hinaus sind aus dem Bereich des Kinder- und Schulgottesdienstes die wichtigsten und bewährtestenLieder mit aufgenommen, so dass mit dem neuen Liederbuch ein Standardwerk geschaffen wurde, das den Grundbestand des aktuellen religiösen Liedguts für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren enthält.

Die einzelnen Melodien sind mit Akkordsymbolen für die Gitarre versehen; leicht ausführbare Begleitsätze bieten reiche Variationsmöglichkeitender musikalischen Gestaltung.

Die insgesamt 111 Lieder sind in 15 Kapitel geordnet. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Tagesablauf, die Feste, Glauben und Leben, Altes und Neues Testament und Gottesdienst. Viele fröhliche Illustrationen begleiten die einzelnen Kapitel.

Die Kompaktausgabe enthält zusätzlich zum Liederbuch Arbeitshilfen für ReligionslehrerInnen und eine CD mit 46 Klangbeispielen vor allem der Lieder, die vielleicht weniger bekannt sind. Die Arbeitshilfen bieten neben vielen Vorschlägen zum Einsatz der Lieder im Religionsunterricht eine Übersicht, zu welchen Lehrplanthemen sich welche Lieder eignen, wobei über Baden- Württemberg hinaus die Lehrpläne der anderen Bundesländer berücksichtigt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Ich sag dir guten Morgen Liednummern 1- 5
Bevor die Sonne sinkt 6- 9
Wir singen vor Freude 10- 27
Gott hält die Welt in seiner Hand 28- 38
Gib uns Frieden 39- 45
Hört, wenn Jesus glücklich preist 46- 60
Zu Bethlehem geboren 61- 79
Seht hin, er ist allein 80- 81
Eine freudige Nachricht breitet sich aus 82- 87
Am hellen Tag kam Jesu Geist 88- 90
Wir danken Gott für seine Gaben 91- 93
Martin reitet durch den Wald 94- 95
Abraham, verlass dein Land 96- 98
Jesus hat die Kinder lieb 99- 104
Der Gottesdienst soll fröhlich sein 105- 111


Inhalt der Beispiel- CD
Die Nummer entspricht der Liednummer im Buch

1.Ich sag dir guten Morgen
2. Wer hat mich erwecket
3. Du warst mir nah in dunkler Nacht
4. Gott des Himmels und der Erden
5. Lobet den Herren, alle, die ihn ehren
6. Bevor die Sonne sinkt, will ich den Tag bedenken
10. Wir singen vor Freude, das Fest beginnt
12. Halleluja, halleluja, halleluja, halleluja, preiset den Herrn
17. Auf und macht die Herzen weit
18. Singet dem Herrn ein neues Lied
20. Erd und Himmel sollen singen
22. Ein guter Hirte ist mein Gott
26. Ein Kind ist angekommen
29. Meinem Gott gehört die Welt
31. Du lässt die liebe Sonne scheinen
34. Seht das große Sonnenlicht
36. Gott füllt den Himmel und das Meer
37. Freuet euch der schönen Erde
41. Manchmal hab ich Angst im Dunkeln
45. Herr, gib uns Mut zum Hören
47. Jesu, geh voran auf der Lebensbahn
48. Gottes Liebe ist wie die Sonne
50. Ubi caritas est et amor
51. Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt
55. Wir teilen die Äpfel aus
59. Allein können wir nicht leben
61. Wir sagen euch an den lieben Advent
62. Knospen springen auf
66. Tragt in die Welt nun ein Licht
68. Uns wird erzählt von Jesus Christ
70. Hört der Engel helle Lieder
76. Maria hat ein Kind geboren
77. Stern über Bethlehem
79. Gott geht durch die Zeiten
80. Seht hin, er ist allein im Garten
82. Christus ist nicht mehr tot
87. Freut euch, ihr Christen
89. Am hellen Tag kam Jesu Geist
90. Mir ist ein Licht aufgegangen
94. Martin reitet durch den Wald
96. Abraham, Abraham verlass dein Land
97. Als Israel in Ägypten war
101. Auf dem Weg durch die Wüste
103. Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein
105. Der Gottesdienst soll fröhlich sein
111. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott


Jedes der 46 Liedbeispiele bringt zunächst (bis auf wenige Ausnahmen) die 1. Strophe in vokaler Ausführung; sodann folgen 2- 4 instrumental gestaltete Liedsätze zum Mitsingen!