|
|
|
|
Wir Deutschen: 1953 bis 1961
Wirtschaftswunder und Mauerbau
mit 1 DVD sowie umfangreichem Bonusmaterial
Rolf Hosfeld, Hermann Pölking
Reihe: Wir Deutschen
Piper Verlag GmbH
EAN: 9783492052818 (ISBN: 3-492-05281-9)
176 Seiten, hardcover, 15 x 23cm, 2009, mit 100 Abbildungen, 3 Grafiken und 1 Karte
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Unsere Nachkriegsjahre, wie wir sie noch nie sahen."
Die Welt
Erleben Sie die Deutschen in den Jahren 1953 bis 1961 in Text, Bild und Film: ihr Leben in Ost und West, zwischen Rock'n'Roll, Jugendweihe, Trabbi, Käfer, sozialistischem Alltag und Wirtschaftswunder.
Rezension
Geschichte wirkt oft abstrakt, wenig anschaulich und ohne lebensweltlichen Bezug, - ganz anders diese neue, höchst interessante Reihe aus dem Piper-Verlag "Wir Deutschen". In jeweils ca. einem Jahrzehnt wird hier deutsche Nachkriegs-Geschichte in einem Multimedia-Werk Kombination aus Filmen, Fotos und Texten tranparent und anschaulich gemacht: 90 Miniuten wiederentdeckte Film aus Privatarchiven und 104 größtenteils unbekannrte Fotografien, die exemplarisch stehen für die beschriebene Epoche zwischen 1953 bis 1961 mit Wirtschaftswunder und Mauerbau ... Im Westen der erste Urlaub, die größere Wohnung, das erste Moped … Für die DDR-Bürger hingegen hießen die entscheidenden Ereignisse 17. Juni 1953, Entstalinisierung, zaghafter Konsum – und schließlich Mauerbau. Mit diesen Materialien wird die Zeit lebendig ...
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das großartige Multimedia-Geschichtswerk, eine einzigartige Kombination aus Filmen, Fotos und Texten. Erleben Sie die Deutschen in den Jahren 1953 bis 1961: ihr Leben zwischen Rock’n Roll, Jugendweihe, Trabbi, Käfer, sozialistischem Alltag und Wirtschaftswunder.
Die Fünfzigerjahre in der BRD schienen nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Aber nicht nur immer neue Rekorde in der Wirtschaft prägen das Lebensgefühl, sondern auch die kleinen Erfolge: der erste Urlaub, die größere Wohnung, das erste Moped … Für die DDR-Bürger hingegen hießen die entscheidenden Ereignisse 17. Juni 1953, Entstalinisierung, zaghafter Konsum – und schließlich Mauerbau. In 90 Minuten und 80 Szenen aus privaten Quellen, die so noch nie zu sehen waren, zeigen die Autoren das Wirtschaftswunderland Deutschland in Ost und West. Im Buch werden die Ereignisse der politischen Großwetterlage erklärt; im Film wird das private Leben im geteilten Deutschland anschaulich.
Rolf Hosfeld, Dr. phil., geboren 1948, lebt als Autor, Filmemacher und Herausgeber der Reihe »Kulturverführer« in Berlin und Brandenburg. Er war Redakteur der Zeitschrift »Merian«, Kulturchef der Zeitung »Die Woche« und Produzent zahlreicher TV-Filme und Serien. Zuletzt erschien von ihm gemeinsam mit Hermann Pölking das Multimedia-Großprojekt »Die Deutschen«.
Hermann Pölking, geboren 1954, ist Dokumentarfilmer und hat mehr als 30 Filmchroniken herausgegeben. Zusammen mit Rolf Hosfeld hat er mit dem bei Piper erschienenen Großprojekt »Die Deutschen« ein Multimedia-Geschichtswerk geschaffen, das auf insgesamt über 2000 Seiten mit Fotos, Texten und zwölf einzigartigen Filmen Maßstäbe gesetzt hat.
Inhaltsverzeichnis
»Wir Deutschen«
Deutschland nach dem 17. Juni 8
Die Adenauerzeit 32
In zwei Bündnissystemen 62
Das Jahr 1956 94
Eintritt ins Nuklearzeitalter 116
Jahre des Umbruchs 134
Anhang 156
Verwendete und zitierte Literatur 157
Bildnachweis 159
Die Filme und ihre Quellen 160
Quellennachweis der einzelnen Szenen 170
|
|
|