lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Willkommen in der Bücherei! Eine Büchereibesichtigung für Kinder
Willkommen in der Bücherei!
Eine Büchereibesichtigung für Kinder




Christa Holtei, Günther Jakobs

Thienemann-Esslinger
EAN: 9783522436151 (ISBN: 3-522-43615-6)
32 Seiten, hardcover, 23 x 30cm, September, 2010

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Pauline und Jonas gehen mit ihrer großen Schwester Clara in die Bücherei. Da gibt es heute eine tolle Überraschung: Ihr Lieblingsautor liest aus seinem neuen Buch vor! Pauline und Jonas sind schon ganz aufgeregt. Bis es aber so weit ist, können die beiden auf Entdeckungstour gehen und erfahren, was eine Bücherei alles zu bieten hat.



Alles Wissenswerte über die Bücherei.

Fundierte Sachinformation kindgerecht aufbereitet.

Mit Kinderbuchfiguren-Rätsel auf jeder Doppelseite.


Rezension
Ist es in einer Bücherei nicht eher langweilig für Kinder? – Von wegen! Pauline, Jonas und Clara beweisen bei ihrem Ausflug ins Bücherparadies allen Zweiflern das Gegenteil, denn die kleinen Besucher sind dort herzlich willkommen. Kaum zu glauben, was in einer Bücherei alles geboten wird – neben der Möglichkeit des Ausleihens und Lesens von Büchern, gibt es hier auch Attraktionen wie eine Foto-Ralley, ein Bilderbuchkino, eine Autorenlesung, Anhörstationen für Musik-CD´s und Hörbücher, Spiele und Vieles mehr. Und am Ende wartet sogar noch eine Überraschung auf die staunenden Kinder…
Ein toll illustriertes Bilderbuch für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren, das kindgerecht erklärt, was man in einer Bücherei alles machen kann und was man besser lassen sollte. Kleine Merkzettel auf jeder Seite fassen die wichtigsten Sachinformationen zusammen und sorgen für einen spielerischen Lerneffekt. Darüber hinaus verstecken sich auf jeder Doppelseite Figuren aus zwölf Kinderbüchern, die es zu finden gilt.
Ein Leseerlebnis der ganz besonderen Art, das Lust auf die facettenreiche Welt der Bücher macht!

Gabriele Fiebich, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Fragen werden aufgegriffen wie: Was ist ein Bücherwagen? Was ist eine Lesung? Wie funktioniert das mit der Signatur? Orte werden erklärt, wie: die Ausleihe, das Bilderbuchkino, die Infotheke, die Kindermedienecke oder die Schulothek (Arbeitsplätze für Shüler zum Vorbereiten von Aufsätzen etc.). Einfache Begriffserklärungen runden die Besichtigung ab.
Auszeichnungen:
Nominiert für den Jugendsachbuchpreis 2010