lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand




Natasha Solomons

RoRoRo
EAN: 9783499253751 (ISBN: 3-499-25375-5)
384 Seiten, paperback, 11 x 19cm, April, 2012

EUR 9,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
«Absolut charmant und sehr witzig.» Paul Torday, Autor von «Lachsfischen im Jemen»



In dem Moment, als Jack Rosenblum 1937 in Harwich von Bord geht, fasst er einen Entschluss: Als deutscher Jude, der mit seiner Frau aus Berlin fliehen konnte, möchte er so schnell wie möglich ein echter Engländer werden. Und so erstellt er eine Liste: einen leicht verständlichen Führer durch die Sitten und Gebräuche Englands.

Fünfzehn Jahre später hat Jack viel erreicht. Nur einen Punkt auf seiner Liste konnte er noch nicht abhaken: Er ist noch nicht Mitglied in einem englischen Golfclub. Und da ihn niemand aufnehmen will, beschließt er, selbst einen Golfplatz zu bauen. Also schleift er seine Frau Sarah in das Herz der englischen Countryside, nach Dorset. Doch hier, im Land der Borstenschweine, Glockenblumen und des Apfelweins, scheint die schwierigste Aufgabe noch vor ihnen zu liegen ...



«Eine anrührende und überraschende Lektüre, die glückliche Leser hinterlässt.» Sadie Jones, Autorin von «Der Außenseiter»
Rezension
Wie wird man ein perfekter Engländer?
Diese Frage stellt sich Jack und versucht mit Hilfe seiner "Liste" alle Punkte abzuarbeiten, die Ihn zu einem perfekten Engländer werden lassen. Dabei gelangt er an einen Punkt, der ihm nicht so leicht gelingen will: Mitglied in einem Golfplatz zu werden.
Durch den angenehmen und sehr flüssigen Schreibstil der Autorin Natasha Solomons gelingt es dem Leser sich sehr gut in die Gefühlslage des Protagonisten hinein zu versetzen. Im Besonderen in die Gefühlslage seiner Frau Sarah, die an Traditionen festhält und den Wunsch Ihres Ehemanns ein Engländer "durch und durch" zu werden, nicht nachvollziehen kann. Das Buch ist zwischenzeitlich durchaus traurig und entlockt dem Leser Empathie und Mitgefühl, es lassen sich jedoch auch humorvolle Passagen finden, die den Leser schmunzeln lassen.
Ein abwechslungsreicher Roman, der nicht nur weibliche Leser begeistert!
A.Wilmsen, lbib.de

A.Wilmsen, lbib.de