lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wie Hanna, die kleine Honigbiene, die Heilige Nacht gerettet hat Eine weihnachtliche Erzählung für Kinder Mit Bienenwachsplatte und Docht zum Basteln einer Christbaumkerze
Wie Hanna, die kleine Honigbiene, die Heilige Nacht gerettet hat
Eine weihnachtliche Erzählung für Kinder


Mit Bienenwachsplatte und Docht zum Basteln einer Christbaumkerze

Norbert Becker, Elke Dreier

LUSA
EAN: 9783981229042 (ISBN: 3-9812290-4-5)
32 Seiten, hardcover, 16 x 19cm, November, 2014, mit Bienenwachsplatte und Docht zum Basteln einer Christbaumkerze + Anleitung

EUR 13,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Hanna, die kleine Honigbiene, sah in einer Hütte noch Licht. Neugierig schaute sie durchs Fenster. Aber was war das denn? Sie konnte ihren großen Bienenaugen kaum trauen... Und als Maria und Josef befürchteten, dass es im Stall immer dunkler und kälter wird, da hatte Hanna die rettende Idee!



Pater Norbert M Becker MSC

zählt zu den bekanntesten Komponisten „Neuer Geistlicher Lieder“. Als Autor geistlicher Texte verfasst er auch Erzählungen für Kinder.



Elke Dreier

hat die Erzählung illustriert. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in München
Rezension
Was eine Honigbiene mit Weihnachten insbesondere der Heiligen Nacht zu tun hat mag zunächst schon verwundern. Die Geschichte von Lehrerseesorger Pater Norbert Becker ist flott erzählt und führt Kinder über die Honigbiene Hanna an den Sinn von Weihnachten heran. Damit ist sie auch bestens geeignet für die vorweihnachtliche Zeit in der Schule und der Gemeinde, insbesondere auch für (Kinder)Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit.

Auf der Suche nach Nahrung entdeckt Hanna in der Nähe des kleinen Dorf Bethlehem eine Hütte, in der noch Licht brennt. Als sie neugierig durchs Fenster schaut, staunt sie nicht schlecht, dass da ein Mann, eine junge Frau und ein neugeborenes Baby im Stall waren. Als sie mitbekommt, dass sich die Eltern Sorgen machen um den Kleinen, weil die Kerzen ausgehen und es immer dunkler und kälter wird, da hat Hanna die rettende Idee. Sie mobilisiert das ganze Bienenvolk zu einem Transport des Bienenwachsvorrates zur Hütte. Jetzt sind es Maria und Josef, die nicht schlecht staunen, über die zufliegende Rettung. Als Hanna vom Jesuskind angelacht wird, ist sie ganz schön stolz und freut sich mit dem ganzen Volk an dem tollen Gefühl, wenn man anderen helfen kann.

Der Illustratorin Elke Dreier gelingt es gut, die Balance zu halten zwischen den pfiffigen und farbenfrohen Bienen und der Würde der biblischen Weihnachtsgeschichte. An entscheidender Stelle treten die Bienen zurück und das Jesuskind steht im Mittelpunkt.

Passend zur Geschichte gibt es im Buch als Beigabe eine nettes Hanna-Lied und eine Bienenwachskerze mit Docht zum Basteln einer Christbaumkerzen.
Ein rundherum ansprechendes Buch, das optisch und in Hardcover-Qualität wertig daherkommt. Damit ist es einfach auch nur eine schöne Geschenkidee für jedes Kind im alter zwischen 4 und 10 Jahren.
Verlagsinfo
In „Wie Hanna, die kleine Honigbiene, die Heilige Nacht gerettet hat“ erzählt Pater Norbert M. Becker MSC eine pfiffige weihnachtliche Geschichte für Kinder, die zusammen mit den farbenfrohen Illustrationen von Elke Dreier einen Zugang zum Sinn von Weihnachten eröffnet.

Die Erzählung eignet sich hervorragend für die vorweihnachtliche Zeit in Schule und Gemeinde, nicht zuletzt für Schul- oder Kindergottesdienst.

Das hochwertig gestaltete Kinderbuch in Hardcoverqualität stellt natürlich mit beigefügter Bienenwachsplatte und Docht zum Basteln einer Christbaumkerze auch ein schönes Geschenk für Kinder im Alter von 4-10 Jahren dar.
Leseprobe
http://www.lusa-verlag.de/online/templatemedia/all_lang/resources/Leseprobe_Wie+Hanna.pdf

Leseprobe