Rezension
Wie alle Kalender von "teNeues" zeichnet sich auch dieser durch seine ausgezeichnete Qualität aus.
Bei diesem schönen Exemplar handelt es sich um einen Wandkalender mit sehr schönen und beeindruckenden Aufnahmen von Landschaften oder auch nur vom Horizont. Dabei erkennt man bald, dass der Fotograf mit seinen Aufnahmen das jeweilige Wetter aufnehmen wollte. Im Januar sieht man beispielsweise eine Schneelandschaft auf den Bergen und dazu das typische weiße Licht der Sonne. Oft sieht man auch Sonnenuntergänge und hohe Quellwolken. Doch so erstaunlich die Aufnahmen auch sein mögen, ich hätte bei diesem Titel noch mehr Aspekte des Wetters erwartet: Regenbogen, Gewitterblitze, Morgentau, Regen, Nebel, strahlender Sonnenschein kommen nicht vor. So gesehen hätte der Titel "Lichtblicke" oder "Wolken" eher zu diesem Kalender gepasst.
Für mich wäre "Wetter" viel Lebendiger, riefe tausende Kindheitserinnerungen und Empfindungen zurück ins Bewußtsein:
- da wären zwei Kinder in übergroßen Gummistiefeln, die mit einem Schirm durch Regenpfützen laufen 
- da wäre ein Fahrradfahrer, der gegen den Wind ankämpft
- da wäre Schnee, der vom Dach geblasen wird, während an der Regenrinne der lezte Eiszapfen schmilzt
- da wäre ein Regenbogen mitten auf einem türkischen Bazar, der noch vom Regenschauer gekennzeichnet  ist
- da wäre ein Himmel voller Blitze und ein Baum, der just vom Blitz gespalten wurde
- da wäre ein Dorf im Nebel vor dessen Kulisse ein Frühaufsteher zum Arbeitsplatz geht
- da wäre eine Wüstenaufnahme voller Sonnenstrahlen und Wärme und eine rastende Karawane
- da wären Menschen, die alle zusammen Dämme gegen die Überschwemmung bauen.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de