lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wenn Kinder zu viel essen Kindgerechte Ernährung
Wenn Kinder zu viel essen
Kindgerechte Ernährung




Sonja Carlsson

Trias und Haug Sachbuch in MVS Medizinverlage Stuttgart
EAN: 9783830431671 (ISBN: 3-8304-3167-8)
125 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, 2001

EUR 9,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der Anteil übergewichtiger Kinder und Jugendlicher steigt Besorgnis erregend. Dick oder dünn ist nicht allein eine Frage der Schönheit, sondern vor allem der Gesundheit. Übergewicht bei Kindern kann Auslöser für viele Herzleiden sein, es belastet die Gelenke und ermuntert nicht gerade zu sportlichen Aktivitäten. Dieser Ratgeber wendet sich an Mütter, die ihre Kinder bekochen, aber auch an Schlüsselkinder, die sich ihre Mittagsmahlzeit selbst bereiten müssen.

Sonja Carlsson beschreibt die versteckten Ursachen und vertrackten Folgen des Übergewichts und sie bietet ein Programm gegen die Fett-Falle. Ein kindgerechtes 7-Tage-Leichtkostprogramm für schwere Kids erleichtert den Einstieg in die neue Lebensweise. Einfache Rezepte machen Lust aufs Kochen. Sie unterstützen den Entschluss: ab heute werde ich leichter! Mit Tests können die Kinder ermitteln, welcher Sporttyp sie sind, wie sie sich fit halten können und mit welchen einfachen Übungen sie Fett in Muskelmasse umwandeln können.



Die Autorin:

Sonja Carlsson ist Diplom-Ökotrophologin. Sie arbeitet seit einigen Jahren als Autorin für verschiedene Zeitschriften und Buchverlage nach zehnjähriger Tätigkeit in der Pressestelle einer deutschen Großmolkerei. 1994 erhielt sie für ihre Arbeit den Preis für Medienpublizistik von der Deutschen Hypotoniegesellschaft Heidelberg. Als Ehrenwirth Ratgeber ist von Sonja Carlsson Die Karotte - Heilkraft aus der Wurzel erschienen.
Rezension
Übergewicht und Fettleibigkeit werden immer mehr zu einem gravierenden Problem von Kindern und Jugendlichen. Mangelnde Bewegung und falsche Ernährung dürften zu den wesentlichen Ursachen zählen. Demographisch kommt hier in absehbarer Zeit eine fatale Gesundheitskostenwelle auf die Gesellschaft zu. – Dieser Ratgeber geht das bedeutsame Problem konkret und genau mit den Stichworten Ernährung und Bewegung an und ermutigt zur unmittelbaren Arbeit am Problem. Es sage also niemand: Das Problem sei nicht bekannt und/oder man könne nichts dagegen tun!

Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7

Der erste Check bei Übergewicht: Essgewohnheiten und Bewegungsmangel 11

Mit Spaß und aus gutem Grund: richtig essen 11
Ran an den Speck: mit Sport und Action 13
Gemeinsam sind wir stark: mit der ganzen Familie gegen die Pfunde 16

Mal ganz ehrlich: Wie gut kennst du deinen Körper? 18

Der Traum: das richtige Körpergewicht 18
Ich bin dick - mir geht's gut? 20
Der Gen-Faktor: Ist Übergewicht vorprogrammiert? 21
Ganz individuell: gute und schlechte Futterverwerter 22
Von klein auf: Ist Essen Erziehungssache? 23

Jetzt geht's los: auf dem Weg zur Traumfigur 27

Vorsicht Abspeckfallen: So gehst du ihnen aus dem Weg 27
Fest entschlossen: Ab jetzt werde ich leichter! 34
Die besten Psychotipps und -tricks: So hältst du durch 37

Nahrhaft und leicht: Köstliches zum Abnehmen 38

Das Frühstück: der beste Start in den Tag! 38
Zwischenmahlzeiten: Sie halten fit und stillen den Hunger! 46
Ein Genuss: Leckeres für mittags und abends 52
Die Belohnung: Es darfauch mal etwas Süßes sein! 76
Für Feste und Gäste: Kalorienbomben entschärft! 78

Wochendiät: fünf Pfund weg in sieben Tagen! 89
1. Tag 89
2. Tag 91
3- Tag 94
4- Tag 96
5- Tag 99
6. Tag 102
7- Tag 105
Wie geht's weiter? 108

Fit ist schick 111

Crashkurs Gymnastik für zu Hause 111
Aufwärmübungen (Warm-up) 112
Dehn- und Streckübungen 114
Übungen für Problemzonen 115
Zum Abschluss (Cool-down) 122

Alle Gerichte von A-Z 123