|
Welt - Weihnachtslieder für Kinder
zusammengestellt von Eckart Bücken und Reinhard Horn
Eckart Bücken, Reinhard Horn
Kontakte Musikverlag
EAN: 9783896171047 (ISBN: 3-89617-104-6)
68 Seiten, hardcover, 16 x 24cm, Februar, 2001
EUR 10,20 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Welt-Weihnachtslieder für Kinder zusammengestellt von Eckart Bücken und Reinhard Hörn
25 authentische, zum großen Teil noch unbekannte Lieder, die in ihren Melodien
und Texten von der weihnachtlichen Botschaft erzählen, die unterschiedlichen
Arten Weihnachten zu feiern spürbar werden lassen und allen Kindern - großen
und kleinen - die Hand reichen zum großen Fest der Solidarität: Weihnachten.
25 Lieder aus verschiedenen Erdteilen:
Lateinamerika - Afrika - Asien - Nordamerika und Europa.
Eckart Bücken hat die deutschen Texte geschrieben; zu fast allen Liedern findet
sich die erste Strophe in Originalsprache.
Reinhard Hörn hat die Melodien musikalisch bearbeitet und sie für europäische
Ohren und Stimmen singbar gemacht.
Zu Beginn der vier Kapitel finden sich Weihnachtsgeschichten aus den jeweiligen
Kontinenten.
Rita Mölders und Dorothe Schröder laden ein, mit „Montagsstunden im
Advent" jeweils einen Kontinent zu thematisieren: durch eine Geschichte, ein
Lied sowie eine Gestaltungsidee. Dadurch kann Kindern in Kindergarten, Schule
und Gemeinde vieles von dem großen kulturellen Reichtum dieser Erde vermittelt
werden. Abgerundet wird dieses Buch durch ein Krippenspiel mit Liedern aus
verschiedenen Kontinenten.
Zu dem Buch ist eine CD erschienen, auf der alle 25 Lieder zu hören sind.
Somit hat dieses pädagogisch wertvolle Buch im Zusammenklang mit der CD
eine hohe Praxisrelevanz für Kindergarten, Schule, Gemeinde und Gruppen-
arbeit und bietet allen, die auf der Suche nach neuen Gestaltungen für die
Advents- und Weihnachtszeit sind, eine ausgezeichnete Hilfestellung.
Rezension
In diesem Buch findet man viele sehr schöne Weihnachtslieder aus aller Welt. Dabei wird auf die klassischen Weihnachtslieder verzichtet und eine Sammlung moderner Lieder aus aller Welt zusammengestellt. Die Melodien sind einfach und sehr einprägsam. Die Texte sind kindgerecht, viele sind christlich, können aber durchaus auch von muslimischen und nicht religiösen Kindern mitgesungen werden. Ergänzt wird die Sammlung durch Geschichten, Spiel- und Tanzvorschläge. Sehr empfehlenswert sind die passende Kassete CD mit Vollversionen aller Lieder, sowie die Playback-CD.
Fazit: der Weihnachtsgedanke wird durch die Weltkinderlieder wundervoll umgesetzt. Das Buch verdient daher die Schulnote "sehr gut".
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
in Zusammenarbeit mit Adveniat, Brot für die Welt, missio, Misereor und Renovabis
Inhaltsverzeichnis
Titellied
1. MerryChristmas - Frohe Weihnacht
Erstes Kapitel
LATEINAMERIKA
Geschichte: Gut getroffen
2. Kamen die Weisen einst von fern Navidadau
3. Komm, wir teilen, was wir haben Yo tambien quiero
4. Kommt her, ihr Kinder Corramos, Corramos
5. In Bethlehem zur Nacht Belem e aqui
6. Bunuelos Esta si que es noche buena
7. Könige warn auf dem Weg A Belen
8. Seht, mitten in der Nacht Cantemos de alegria
9. Ein Wunder ist geschehn
Zweites Kapitel
AFRIKA
Geschichte: Die Weihnachtsfrau
10. Jesus kam im Stall zur Welt Ngaq Jo Jo Yuky Ye Ye
11. Wir sagen: Danke, Jesus A sante sana Jesu
12. Seht, wir Hirten kommen Mise dzidzo
13. Er ist nah Mide zo
Drittes Kapitel
ASIEN
Geschichte: Das Christkind an den Bahnschienen
14. Freunde, lasst uns fröhlich gehn Mari Kawan Semua
15. Gott ist für uns alle da Yumi ting long Yesus Kristus;
16. Wiegenlied Bilum Lullaby
17. Kommt, feiert mit uns Pasko ay Sumapit
Viertes Kapitel
EUROPA/NORDAMERIKA
Geschichte: Eine wundersame Nacht
18. Gottes Sohn kommt zur Welt - halleluja
19. Es steht ein Tannenbaum
20. Gatatumba
21. Wichtelmänner Tomtarnas Julnatt
22. In dieser Weihnachtszeit Julpolskan
23. In der Nacht der Nächte Przybiezeli do Betlejem
24. Schneeflocken leis' und sacht Ziemas supla dziesma
25. Es sahen drei Eulen den Weihnachtsstern
Fünftes Kapitel
MONTAGSSTUNDEN IM ADVENT
1. Montag: Lateinamerika
2. Montag: Afrika
3. Montag: Asien
4. Montag: Europa
Sechstes Kapitel
KRIPPENSPIEL
Das Kind in der Krippe war Gottes Sohn
|
|
|