lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Weihnachtsgeschichten
Weihnachtsgeschichten




Selma Lagerlöf

Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423136037 (ISBN: 3-423-13603-0)
222 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, Oktober, 2007

EUR 9,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mit zwölf Meistererzählungen entführt uns die schwedische Nobelpreisträgerin in ihr Weihnachtswunderland. Hinter den Legenden und sagenhaften Begebenheiten aus ihrer Heimat verbirgt sich der Traum von einer Welt, in der ein friedvolles Weihnachtsfest gefeiert wird.
Rezension
Die schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf lässt uns mit diesen zwölf Erzählungen in eine Zeit blicken, in welcher dem Weihnachtsfest eine viel immensere Bedeutung zukam als in unserer hektischen Zeit.
Die Erzählungen vermögen gleichermaßen zum Genießen als auch zum Nachdenken anzuregen. In jedem Fall ist sehr häufig die Heimatverbundenheit der Autorin erkennbar. In ihrer Heimat holte sie sich ihre Inspiration und Muse.
Das kleine Buch ist handlich und dadurch auch für Unterwegs sehr gut geeignet.

Fazit: Selma Lagerlöf schafft es mit diesem Buch, in unsere hektische und schnellebige Zeit etwas Besinnlichkeit und Frieden kommen zu lassen. Für Jedermann bestens geeignet. Überaus empfehlenswert.

R. Lukas, lbib.de
Verlagsinfo
Zum Vorlesen und Selberlesen: der zweite Band der Lagerlöf-Edition im dtv zum 150. Geburtstag der großen schwedischen Autorin am 20. November 2008

»Aber wie wir so in unserer Einsamkeit saßen, fing Großmutter zu erzählen an...« - Und da beginnt plötzlich am Weihnachtsabend ein Räuberwald zu blühen oder ein hartherziger Hirte wird auf wunderbare Weise milde gestimmt. Denn es ist vor allem der Sagen- und Märchenschatz der skandinavischen Heimat, den Selma Lagerlöf festhält, um den Zauber der winterlichen Festzeit einzufangen. In schlichter Sprache erzählt, begleiten diese Geschichten seit Generationen viele Menschen. In einer Zeit, in der Kommerz und Profitstreben die Advents- und Weihnachtszeit dominieren, treffen diese spannenden und stimmungsvollen Erzählungen mitten ins Herz, laden zum Innehalten und Träumen ein und eignen sich auch zum Vorlesen in der Adventszeit.

Die vorliegende Sammlung wurde eigens für die Taschenbuchausgabe zusammengestellt und mit einem Nachwort von Holger Wolandt versehen.

Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf dem Familiensitz Mårbacka und dort 1940 gestorben, war zehn Jahre lang Lehrerin, danach freie Schriftstellerin. Für ›Gösta Berling‹ erhielt sie 1909 den Literatur-Nobelpreis und wurde als erste Frau Mitglied der Schwedischen ...
Inhaltsverzeichnis
Die Heilige Nacht
Das Kindlein von Bethlehem
Die Legende von der Christrose
Gottesfriede
Der Totenschädel
Ein Weihnachtsgast
Die Legende vom Vogelnest
Das Schatzkästlein der Kaiserin
Warum der Papst so alt geworden ist
Die Legende des Luciatags
Ein Emigrant
Der erste im ersten Jahr des zwanzigsten Jahrhunderts

Anhang
Selma Lagerlöf und die Weihnachtszeit
Quellenverzeichnis