|
Weben mit Farbe und Struktur
150 Designs
Margo Selby
Verlag Paul Haupt
EAN: 9783258600567 (ISBN: 3-258-60056-2)
143 Seiten, hardcover, 22 x 26cm, 2012, durchgehend farbige Abb. gebunden
EUR 29,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Handgewebte Stoffe haben ein verstaubtes Image - dass dies nicht sein muss, zeigt die bekannte Weberin und Textildesignerin Margo Selby. In ihren unkonventionellen, hochwertigen Stoffen spielen die Farben und Garnstrukturen die Hauptrolle.
Dieses Buch richtet sich an Weber/innen aller Lernstufen, von Anfängern/innen bis zu Fortgeschrittenen. Das Herzstück besteht aus 25 nach Themen geordneten Kollektionen mit jeweils sechs Gewebemustern. Alle Muster können auf einem einfachen vier- oder achtschäftigen Handwebstuhl nachgearbeitet werden und jedes Muster ist mit einer kompletten Anleitung inklusive Informationen zu den Garnen, Rapporten, Bindungspatrone und Vorschlägen zur praktischen Verwendung oder zur Weiterverarbeitung versehen. Die Muster dienen als Grundlage, auf der eigene Gewebekreationen entwickelt werden können.
«Weben mit Farbe und Struktur» bietet außerdem viele nützliche Informationen zu den verwendeten Garnen, zu den Themen "Muster entwerfen" und "Farben kombinieren".
Margo Selby ist eine erfolgreiche Weberin und Textildesignerin. Sie studierte am Chelsea College of Art and Design und am Royal College of Arts - nach ihrem Abschluss folgte ein 18-monatiger Aufenthalt an der "Ann Sutton Foundation", einem führenden Forschungszentrum für gewebte Textilien. Margo Selby führt einen Designladen mitten in London, sie hat für Habitat Produkte entworfen und beim britischen Fernsehsender BBC bei der Sendung "Mastercraft" zum Thema Weben mitgewirkt.
Rezension
Die Autorin möchte das traditionelle Weben updaten, indem sie das vielleicht etwas angestaubte Image handgewebter Stoffe mit unkonventionellen, hochwertigen Stoffen aufwertet, wobei Farben und Garnstrukturen eine Hauptrolle spielen. Das Buch setzt Grundkenntnisse des Webens voraus; die Inhalte lassen sich aber mit jedem mind. 4-schäftigen Webstuhl nacharbeiten. Weben ist bedeutsamer Bestandteil textilen Gestaltens auch in der Schule. Weben kann man auch mit Kindern und der Schul-Webrahmen gehört(e früher) zur Erstausstattung einer/s jeden Grundschüler/in/s. Dieses Buch des einschlägig kunsthandwerklich ausgewiesenen Berner Haupt-Verlags läßt die eigene Kreativität mit dem alten Handwerk des Webens neu entdecken.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen:
«Neue Garne, sehr gut für Verwendungszwecke in den Musterkollektionen beschrieben, regen zum Experimentieren an. Das ist das Feld, mit dem die Handweber sich von der Industrie absetzten können!»
VÄV Magasinet, 2/2012
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Über dieses Buch 8
Material und Inspiration 10
Die verwendeten Garne 12
Eine Farbpalette entwickeln 16
Cewebeaufbau entwickeln 18
Entwickeln der Struktur 20
Anlegen einer Mustermappe 22
Ausrüstungstechniken 24
Kardieren 24
Durchschneiden 25
Filzen 26
Dämpfen 27
Farbe und Streifen 28
Komplementärfarben 30
Farbfamilien 31
Farben kombinieren 32
Mit Garnen malen 33
Ombre - Schattierungen 34
Strie - Allover-Streifen 35
Kleiner Rapport 36
Großer Rapport 37
Kein Rapport 38
Symmetrischer Rapport 39
Die Kollektionen 40
Streifen und Karomuster 42
Der Musterkettfaden 42
Gekräuselte Schussstreifen 46
Feine Karos und Streifen 50
Klare Muster aus Seide 54
Schmale Streifen 58
Farbverflechtungen 62
Garne für Heimtextilien 62
Prince-of-Wales-Karo 66
Ausgefallene Garne 70
Plastische Gewebe 74
Falten 74
Fransen und Flottierungen 78
Garnkombinationen 82
Vielfarbig 86
Große Waffelmuster 90
Muster 94
Winzige Flottierungen 94
Deflected Doubleweave 98
Dekorative Schussstreifen 102
Schattierte Spitzköper 106
Partiengewebe 110
Elastisches Doppelgewebe 110
Kontrastreicher Musterschuss 114
Weiß auf Weiß 118
Interessante Fasern 122
Monofilament 122
Rosshaar 126
Glänzende Garne 130
Schwarz auf Weiß 134
Ausgefallenes Naturgarn 138
Stichwortverzeichnis 142
Dank 143
|
|