| 
 
  |  | 
  
    | Wasserwanderungen 17 Routen durch das Wasserschloss Schweiz 
 
 
 Juerg Alean, Paul Felber
 Verlag Paul Haupt
 EAN: 9783258083100 (ISBN: 3-258-08310-X)
 224 Seiten, paperback, 16 x 23cm, März, 2023,  250 Fotos, 20 Karten, 3 Grafiken und Tabellen, Flexobroschur
 
EUR 39,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wanderland Schweiz - ein Wasser-Wunderland! 17 Wanderungen entlang von Bächen, Flüssen und Suonen, zu eisigen Grotten, monumentalen Stauseen oder auch einfach zu einladenden Badeseen. Mit Hintergrundinformationen, Karten und genauen Wegbeschreibungen. Stärker als jede andere Naturkraft gestaltet Wasser das Relief der Schweiz, das Wasserschloss Europas. Es trägt Gebirge ab und verfrachtet dessen Material ins Mittelland. Entlang von Flüssen und Bächen, Quellen und Wasserfällen zu wandern, ist stets abwechslungsreich und unterhaltsam. Auf 17 Wandervorschlägen in der ganzen Schweiz werden nicht nur zahlreiche Naturphänomene bestaunt, sondern auch bemerkenswerte Werke der Wasserbaukunst erklärt. Und natürlich gibt es immer wieder Gelegenheiten für einen Sprung ins erfrischende Nass. 
 Dr. Jürg Alean studierte Geografie und doktorierte an der ETH Zürich in Glaziologie. Bis zu seiner Pensionierung war er Mittelschullehrer für Geografie. Er verfasste bereits mehrere Bücher zu erdwissenschaftlichen Themen und unterhält zusammen mit Gleichgesinnten den Bildungsserver SwissEduc.ch.
 
 Dr. Paul Felber (1953) studierte Geologie und doktorierte an der ETH Zürich in Geologie. Bis zu seiner Pensionierung war er in der geologischen Praxis tätig (Hydrogeologie, Geotechnik). Er ist Verfasser eines Buches über die Geologie und Grundwasservorkommen des Kantons Zug. Heute gilt sein besonderes Interesse der Erforschungsgeschichte und den klassischen geologischen Lokalitäten der Schweiz.
 
 Rezension Die Schweiz gilt als das Land der Berge und des Wanderns. Oft vergessen wird aber, dass die Schweiz auch ein Land der vielen Gewässer ist: Flüsse, Seen, Weiher, Wasserfälle, Bäder und Thermen ... Mit der Schweiz assoziiert man selbstverständlich ein Wanderparadies, - aber doch eher ein Wanderparadies mit Bergen und nicht mit Wasser. Das Wanderland Schweiz ist aber auch ein Wasser-Wunderland! Das zeigt dieser Wanderführer mit 17 Wanderungen entlang von Bächen, Flüssen und Suonen, zu eisigen Grotten, monumentalen Stauseen oder auch einfach zu einladenden Badeseen. Alle Routen sind mit Fotos, Fließtext, Kartenskizze, Streckeninfos, Hintergrundinformationen und genauen Wegbeschreibungen hervorragend und ansprechend beschrieben. - Fazit: Entlang von Flüssen und Bächen, Quellen und Wasserfällen zu wandern, ist stets abwechslungsreich und unterhaltsam. Auf ins Wasserland Schweiz!
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Wanderland Schweiz – ein Wasser-Wunderland!17 Wanderungen entlang von Bächen, Flüssen und Suonen, zu eisigen Grotten, monumentalen Stauseen oder auch einfach zu einladenden Badeseen.
 Mit Hintergrundinformationen, Karten und genauen Wegbeschreibungen.
 Stärker als jede andere Naturkraft gestaltet Wasser das Relief der Schweiz, das Wasserschloss Europas. Es trägt Gebirge ab und verfrachtet dessen Material ins Mittelland. Entlang von Flüssen und Bächen, Quellen und Wasserfällen zu wandern, ist stets abwechslungsreich und unterhaltsam. Auf 17 Wandervorschlägen in der ganzen Schweiz werden nicht nur zahlreiche Naturphänomene bestaunt, sondern auch bemerkenswerte Werke der Wasserbaukunst erklärt. Und natürlich gibt es immer wieder Gelegenheiten für einen Sprung ins erfrischende Nass.
 
Inhaltsverzeichnis VORWORT	 7
 WANDERLAND SCHWEIZ: EIN WASSER-WUNDERLAND  	8
 
 1 Höhlen, Quellen, Wasserfälle
 Wasserspiele im Chaltbrunnental (BL, SO)  	20
 2 Dem Rhein entlang von Hafen zu Hafen
 Stadtwanderung durch Basel (BS, BL) 	32
 3 Natur und Technik an der Aare
 Von Villigen nach Koblenz (AG)  	44
 4 Rundwanderung mit Seesicht
 Seeuferweg Hallwilersee (AG, LU) 	56
 5 Vom Korrigieren zum Renaturieren
 An Rhein und Thur (ZH, SH)  	68
 6 Brücken, Tobel, Wasserfälle
 Wildes Bergland an der Töss (ZH)  	82
 7 Kaltes Tobel, heisses Wasser
 Zur Thermalquelle in der Taminaschlucht (SG)  	94
 8 Mineralquellen und Murgänge
 Nutzen und Gefahren des Wassers in Scuol (GR)	 104
 9 Zauberhafte Bergseen
 Rundwanderung im Val da Camp (GR)	 114
 10 Brücken, Brunnen, Wasserfälle
 Viel Abwechslung im Valle Maqgia (TI) 	 124
 11 Gletscherbach und Gletschersee
 Eine neue Landschaft entsteht (UR) 	 136
 12 Von Bergstürzen gestaut
 Oeschinensee bei Kandersteg (BE) 	 148
 13 Stausee, Quellen, Wasserfälle
 Rundwanderung am Lac de Tseuzier (VS) 	 160
 14 Dem Wasser folgen
 Walliser Wasserleiten (VS) 	 172
 15 Tunnel, Brücken und Mäander
 Wasserwelten in der Stadt Freiburg (FR)	 184
 16 Auf der Suche nach Wasser und Eis
 Über Juraweiden zum Lac de Taihres (NE) 	 196
 17 Die Aare einst und jetzt
 Von den Juragewässerkorrektionen (BE) 	 208
 
 ANHANG
 Register 	 223
 
        
        
        
        
         |  |  |