| 
 
  |  | 
  
    | Wanderwelt Graubünden 40 Wandertouren in Graubünden 
 Unter Mitarb. v. Schweizer Wanderwege SAW
 
 
 
 3. Aufl.
 
 Kümmerly + Frey Verlag
 Geocenter Ilh
 EAN: 9783259037003 (ISBN: 3-259-03700-4)
 96 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2009, m. Farbfotos u. 1 farb. Übers.-Kte. sowie zahlr. farb. Ktn.-Skizzen u. Höhenprofile.
 
EUR 11,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 40 Routenvorschläge für Wanderungen von 2 bis 8 Stunden Dauer
 Jeder Vorschlag mit Routenkarte, Profil, Fotos und Infoteil
 
 Wellness-Oasen in Graubünden
 
 Ein Blick auf die Geologie Geotechnisches Institut (www.geo-online.com)
 
 
 
 Schweiz Tourismus.
 
 Offizieller Partner.
 
 
 Rezension Die Reihe der "Wanderwelt" Schweiz aus dem kartographischen Verlag Kümmerly + Frey bietet zu den verschiedenen Regionen der Schweiz, z.B. Jura, Wallis oder eben - wie hier anzuzeigen - Graubünden, kompakte Wanderführer für die Hosentasche bzw. den Daypack an mit 40 Routenvorschlägen für Wanderungen von 2 bis 8 Stunden Dauer. Jeder Vorschlag auf nur einer Doppelseite ist versehen mit Routenkarte, Profil, Fotos und Infoteil. Die 40 Touren-Beschreibungen reichen von Andermatt und St. Gotthard im Westen bis zum Malojapass im Süden und vom Ofenpass und Scuol im Osten bis Chur im Rheintal im Norden. Im Zentrum stehen natürlich die beliebten Wandergebiete um St. Moritz, Davos, Müstair, Silvaplana und San Bernardino. Damit ist der Südosten der Schweiz wandertechnisch exemplarisch erschlossen. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo FreizeitbücherWunderbare Wanderwelt
 
 Freizeit heisst für viele Wandern, Rasten, Grillieren. Kümmerly+Frey folgt dem Trend und stellt in seinen Wanderbüchern nur noch Wanderungen vor mit einer Wanderzeit von 2 bis 5 Stunden. Somit können Familien mit Kindern und ältere Menschen ebenfalls von den faszinierenden Routenvorschlägen profitieren und sich auf die Socken machen. Jeweils 40 bis 50 Wanderrouten pro Buch mit Fotos, Routenkärtchen und Höhenprofil, Markierungen, Blick auf Wetterbedingungen und Geologie. Durchwegs farbig.
 
Inhaltsverzeichnis Engadin / Bergell / Puschlav
 1 Die imposante Gebirgswelt des Bergells	4h30     16
 Casaccia-Höhenweg-Soglio-Castasegna
 
 2 Val Fex, ein prächtiges Hochtal	2h30     18
 Furtschellas-Val Fex-Sils Maria
 
 3 Grossartige Aussicht auf Fuorcla Surlej	2h30     20
 Murtel-Fiiorcla Surlej-Alp Surlej-Surlej
 
 4 Vom Piz Nair ins Val Bever	4h50     22
 St. Moritz/Piz Nair-Alp Suvretta-Bever
 
 5 Höhenweg bei Muottas Muragl	2h00     24
 Muottas Muragl-Höhenweg-Alp Languard
 
 6 Von Alp Languard nach Bernina Suot	5h00     26
 Alp Langüard-Fuorcla Pischa-Bernina Suot
 
 7 Die vergletscherte Bernina-Gruppe	2h45     30
 Diavolezza-Val d'Arlas-Lej Pitschen-Ospizio Bernina
 
 8 Abwechslungsreiche Rundtour bei Poschiavo	4h45     32
 S. Carlo-Curvera-Cansume-Gugliel-Cologna-Poschiavo
 
 9 Die zauberhaften Seen im Val da Camp	5h 10    34
 Sfazu-Lungacqua-Saoseosee-Violasee-Saoseo-Terzana-Sfazu
 
 10 Charaktervolle Orte im Unterengadin	4h45     36
 Lavin-Guarda-Ardez-Ftan-Scuol
 
 11 Von Motta Naluns ins Val Sinestra	4h45     36
 Scuol-Naluns-Fuorcla Champatsch-Zuort-Sinestra
 
 12 Steinböcke und Bergblumen ob Ardez	5h00     38
 Ardez-Munt-Chamanna Cler-Muot da l'Hom-Ardez
 
 13 Rund um die Pisoc-Gruppe	5h20     40
 Fontana-Val Plavna-Punt Minger
 
 14 Im Schweizer Nationalpark	4h30    42
 Fuorn-Munt la Schera-Buffalora
 
 15 Beim einsamen Lai da Rims	4h30    44
 Pass Umbrail-Lai da Rims-Sta. Maria
 
 16 Höhenweg über dem Val Müstair	4h30    46
 Pass dal Fuorn-Alp da Munt-Lü-Sta. Maria
 
 17 Rundwanderung bei Samnaun	3h40    48
 Samnaun-Stammerjoch-Maisasbach-Samnaun
 
 18 Wohltuende Einsamkeit auf dem Viderjoch	3h15     50
 Compatsch-Unteralp-Alp Trida-Ausser Viderjoch
 
 Chur / Prättigau / Mittelbünden
 
 19 Bergwelt zwischen Klosters und Engadin	5h30     52
 Klosters/Vereina-Jöriseen-Flesspass-Verelna
 
 20 Panoramaweg über Davos	4h00     54
 Davos Dorf-Parsennbahn-Parsennhütte-Gotschnagrat-Davos Dorf
 
 21 Falknis, Eckpfeiler des Rätikons	3h30     56
 Älpli-Kamm-Fläscher Fürggli-Falknis
 
 22 Am Treffpunkt der Drei Bünde	6h45     58
 Chur-Brambrüesch-Dreibündenstein-Feldis/Veulden
 
 23 Aroser Weisshorn und Ochsenalp	4h30    60
 Arosa/Weisshorn-Prätsch-Ochsenalp-Tschiertschen/Chur
 
 24 Aussichtskanzel über dem Schanfigg	5h00    62
 Arosa-Sattelhütte-Weisshorn-Carmennahütte-Innner-Arosa
 
 25 Zwiscnen Arosa und Lenzerheide	4h30     64
 Inner-Arosa-Hörnli-Urdenfürggli-Valbella
 
 26 Rundum die Berge Mittelbiindens	5h30     66
 Lenzerheide/Lai-Piz Scalottas-Valbella
 
 27 Gratwanderung am Stätzer Hörn	4h45    68
 Lenzerheide/Piz Scalottas-Stätzer Horn-Lenzerheide
 
 28 Rundwanderung bei Bergün	8h30    70
 Bergün-Chants-Val Tisch-Bergün
 
 29 Sur-Tinizong für erfahrene Berggänger	6h15     72
 Sur-Cuorts-Alp d'Err-Tinizong
 
 30 Von Bivio zur grossartigen Alp Flix	3h15    74
 Bivio-Alp Natons-Salategnas-Alp Flix
 
 Surselva / Hinterrhein-Misox
 
 31 Beliebte Tour über den Heinzenberg	6h00    76
 Obertschappina-Bischolpass-Präzerhöhe-Alp Sura-Rhäzüns
 
 32 Zu den Bandseen im Avers	4h00   78
 Avers-Cresta-Bandseen-Am Bach
 
 33 Rundwanderung von Sufers zur Steileralp	3h30     80
 Sufers-Steilerbach-Glattenberg-Sufers
 
 34 Von Nufenen nacn San Bernardino	5h20     82
 Nufenen-Alp de Rog-Strec de Vignun-Cassina de Vignun-San Bernardino
 
 35 Auf unbekannten Wegen ins Calancatal	5h10    84
 San Bernardino-Pass di Passit-Alp de Alogna-Valbella-Rossa
 
 36 Kleine Bergseen im Valsertal	5h15    86
 Staumauer Zervreila-Guraletschsee-Ampervreilsee-Selvasee-Vals Platz
 
 37  2-Tages-Tour zur Greina	8h15    88
 Vrin-Pass Diesrut-Camona da Terri-Tenigerbad-Val-Surrein-Rablius
 
 38 Der Aussichtsberg der Surselva	3h45    90
 Vella-Triel-Piz Mundaun-Cuolm Sura-Surcuolm (-Flond-Ilanz)
 
 39 Auf dem Wanderweg Senda Sursilvana	6h15     92
 Disentis/Muster-Sogn Benedetg-Schlans-Breil/Brigels
 
 40 Zwischen Disentis und Sedrun	4h30     94
 Sedrun-Bostg-Caischavedra-Segnas-Disentis/Muster
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Wunderbare Wanderwelt |  |  |