lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wandern in München 40 Touren durch Parks, am Wasser und zu kulturellen Highlights
Wandern in München
40 Touren durch Parks, am Wasser und zu kulturellen Highlights




Werner Glanz

Bruckmann Verlag , J. Berg Verlag
EAN: 9783862467426 (ISBN: 3-86246-742-2)
160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, März, 2021, ca. 180 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung

EUR 17,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
München zu Fuß entdecken!

Was der Moosacher kennt, ist dem Perlacher völlig unbekannt. Also warum nicht mal die eigene Stadt erkunden? Die Kunst, in München zu wandern, besteht darin, Wege zu finden, die nicht durch Häuserschluchten führen. In diesem Buch finden Sie wunderschöne Touren entlang der Isar, durch Parks, aber auch Wege durch weniger bekannte Grünflächen. Bei 40 Wanderungen ist definitiv für jeden etwas Neues und Unbekanntes dabei. Auf geht's!

• Für alle, die München von einer anderen Seite kennenlernen möchten

• Wissenswertes zu kulturellen Highlights sowie Flora und Fauna

• Ausführliche Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download

Werner Glanz, 1952 in München geboren, verbringt seine Freizeit am liebsten draußen in der Natur und das in Nah und Fern. Als gebürtiger Münchner kehrt er aber immer wieder gerne zurück: Denn Leben kann man nur hier in München. Dieser München-Wanderführer ist eine kleine Liebeserklärung an seine Heimatstadt.
Rezension
In München läßt sich sehr wohl wandern! Dieser Wanderführer beschreibt 40 erlebnisreiche Wanderungen für eine aktive und naturnahe Freizeitgestaltung in München "durch Parks, am Wasser und zu kulturellen Highlights" (Untertitel). Auf ein bis zwei Doppelseiten finden sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Fotos, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis etc. Ob nun Maximilianstraße, die Szene und Subkultur am Glockenbach oder die liberalitas bavariae in den Parks an der Isar, - München bietet unglaubliche Vielfalt und am Ende treffen sich dann alle wieder auf eine Maß Helles in den vielen Biergärten und Brauereischwemmen der Stadt.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wandern und München - passt denn das zusammen? Aber sicher! Die Kunst, in München zu wandern, besteht darin, neue und unbekannte Wege zu finden, die nicht durch Häuserschluchten führen. In diesem Buch finden Sie schöne Touren entlang der Isar, durch den ein oder anderen Park, aber auch Wege durch weniger bekannte Grünflächen. Bei 40 Wanderungen ist definitiv für jeden etwas Neues und Unbekanntes dabei. Auch Familien kommen mit diesem Wanderführer auf ihre Kosten. Wissenswerte Infos zu kulturellen Highlights und zur Flora und Fauna runden das Buch sinnvoll ab. Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download.
Inhaltsverzeichnis
Tourenüberblick 6
Statt eines Vorworts - warum dieses Buch? 8
Wandern in München 14

Zentrum 16

1 Vom Aumeister zum Marienplatz 16
Durch den schönsten Park der Welt
2 Durch den Englischen Garten .... 20
Ausgedehnte Tageswanderung durch Münchens grüne Oase
3 Im Nymphenburger Schlosspark 24
Besuch der Sommerresidenz der Wittelsbacher
4 Von Pasing zum Olympiapark .... 28
Entlang des Nymphenburger Kanals
5 Vom Luitpoldpark zum Aumeister 32
Am Nymphenburg-Biedersteiner Kanal
6 Über die Theresienwiese zum Westpark 36
Von der Wiesn zum ehemaligen IGA-Gelände
7 Luitpoldpark und Olympiapark 38
Über die Münchner Schuttberge
8 Isar 1: Von Großhesselohe nach Fröttmaning 42
Die große Tour entlang der Lebensader Münchens
9 Isar 2: Die Hochleite 46
Am östlichen Hochufer der Isar
10 Von Pasing zum Westfriedhof 52
Durch die Grünzüge im Münchner Westen
11 Von Harlaching zum Harras 56
Grünes fürs Auge im Münchner Süden

Die Zukunft Münchens als Wanderrevier 58

Norden 60

12 Vom Luitpoldpark zum Harthof 60
Auf den Spuren der Trambahnlinien 8 und 3
13 Die Seenplatte im Münchner Norden 62
Wander- und Badevergnügen
14 Von Fröttmaning nach Feldmoching 66
Auf dem ehemaligen Gfild
15 Von Karlsfeld zum Schloss Schleißheim 70
Am Würmkanal zwischen Moos und Gfild
16 Von Schloss Schleißheim nach Fröttmaning 74
Die barocken Kanäle Max Emanuels
17 Durch das Schwarzhölzl 78
Entdeckungen im alten Dachauer Moos
18 Vom Olympiagelände zum Schloss Schleißheim 82
Vorbei an zwei alten Flugplätzen
19 Von der Panzerwiese nach Oberschleißheim 86
Besinnliche Heide- und Waldwanderung

Natur- und Landschaftsräume in und um München 88

Nordwesten und Westen 94

20 Von Nymphenburg nach Karlsfeld 94
Durch die Lohwälder im Nordwesten
21 Von Harthaus nach Lochhausen 98
Entlang der Westumfahrung zu einem Burgstall
22 Von Langwied nach Karlsfeld 100
Auf der alten Reichsbahntrasse
23 Von Lochhausen nach Karlsfeld 102
Badeausflug zu den Langwieder Seen
24 Entlang der Würm von Lochham nach Karlsfeld 104
Am Ufer der kleinen Schwester der Isar

Südwesten 108

25 Von Pasing zum Klinikum Großhadern 108
Entlang der Würm durch einen alten Bannwald
26 Durch den Lochhamer Schlag nach Großhadern 110
Wo mitten in der Stadt die Rehe äsen
27 Vom Südpark nach Großhadern 112
Entdeckungen im und um den Waldfriedhof
28 Von Freiham nach Maria Eich 114
Klassisches Pilgerziel der Münchner

Die Münchner Schotterebene 116

Süden 118

29 Am Rand des Forstenrieder Parks 118
Zwischen Wald und Großstadt
30 Durch den Forstenrieder Park nach Baierbrunn 122
Zu Besuch bei Rot- und Schwarzwild
31 Die Grünwalder Runde 126
Wo die oiden Rittersleut' des Isartals hausten

Südosten und Osten 130

32 Am Hachinger Bach 130
Lange Tour am kleinen Bacherl
33 Durch den Perlacher Forst zur Kugler Alm 134
Bekanntestes Schwammerlrevier der Münchner
34 Vom Riemer Park nach Waldperlach 138
Stadtpark und Forst im Münchner Osten
35 Von der Josephsburg nach Waldperlach 140
Durch den unbekannten Osten der Stadt
36 Von Bogenhausen nach Johanneskirchen 142
Durch die neuen Grünzüge im Münchner Osten

Tiere in und um München 144

Nordosten 146

37 Die Feldkirchner Tangente 146
Am alten Bahndamm zwischen Johanneskirchen und Riem
38 Von Johanneskirchen nach Ismaning 148
Wasserspaß im Feringasee
39 Am Hüllgraben entlang 150
Durch das ehemalige Johanneskirchner Moos

Der krönende Abschluss 152

40 Vom Marienplatz nach Großhesselohe 152
Auf dem Jakobsweg raus aus München

Zugabe 156

Register 157
Impressum 160