lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wandern am Wasser: Österreich Die 75 schönsten Touren
Wandern am Wasser: Österreich
Die 75 schönsten Touren




Freytag & Berndt Verlag

Freytag-Berndt U. Artaria
EAN: 9783707921380 (ISBN: 3-7079-2138-7)
256 Seiten, paperback, 16 x 23cm, April, 2022

EUR 17,40
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die in diesem Wanderführer zusammengestellte Auswahl der 75 schönsten Touren am Wasser soll den Blick auf die erfrischendsten Wanderziele in Österreich lenken.

Die ausgewählten Routen werden den unterschiedlichsten Ansprüchen an Schwierigkeit und Kondition gerecht. Von einfachen, familienfreundlichen Uferwegen über Wanderungen durch naturnahe Augebiete und bestens ausgebaute Klammen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren vorbei an klaren Gebirgsseen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

75 abwechslungsreiche Wandertouren am Wasser

Wegbeschreibungen

Detailkarten 1:50.000

Höhenprofile

Übersichtskarte

Wasser ist in Österreich zum Glück in bester Qualität reichlich vorhanden. Speziell an heißen Sommertagen bietet das kühle Nass beim Wandern eine erfrischende Abwechslung - ganz egal ob man während einer Gipfeltour im Hochgebirge nur kurz die Füße ins Wasser halten möchte oder beim Wandern mit der Familie der Badespaß im Vordergrund steht.
Rezension
Am Wasser wandern - das ist immer erfrischend und interessant! Zugleich finden sich viuelfältige Formen: an Flüssen, an Seen, durch Klammen, in Schluchten, an Wasserfällen ... Dieser Wanderführer beschreibt alle Varianten in ganz Österreich. Alle Touren werden kompetent mit Fließtext beschrieben, enthalten anregende Fotos und jeweils eine Karte mit eingetragenem Wege-Verlauf. Hinzu kommen tabellarisch kompakte Wander-Informationen zu: Höhenprofil, Höhenmeter, Zeit, Länge, Ausgangspunkt, Anforderungsprofil, Karten-Hinweis, Einkehr und Varianten. Es bleibt mithin keine Wander-Information aus. Außerdem sind die Touren farblich in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt (blau = leicht / rot = mittel / schwarz = schwer), wobei die schweren Touren deutlich in der Minderheit sind. Eine vordere Überblickskarte Österreich verortet die Routen übersichtlich. - Fazit: So muß ein Wanderführer sein!

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Freizeitkarte Guide Hiking Wanderführer Wandern Wandertouren Wanderungen Wanderwege Wanderkarte Austria Flüsse GPS Wanderatlas Flusswanderung Hiking atlas Wandern am Wasser Hiking Map Seenwanderung
Inhaltsverzeichnis
Übersichtskarte 10
Allgemeine Hinweise 14

Burgenland

1 Um die Lange Lacke
Im Nationalpark Neusiedler See — Seewinkel 18
2 Durch die Leithaauen
Von Leithaprodersdorf nach Pottendorf-Landegg 22

Wien

3 Nationalparkwanderung Lobau
Auf dem Naturlehrpfad durch die Obere Lobau 26
4 Donauinsel
Von Langenzersdorf auf der neuen Donauinsel zum Donauinselspitz 29

Niederösterreich

5 Durch die Stopfenreuther Au
Von Bad Deutsch-Altenburg in die Au 34
6 Hagenbachklamm und Tulbinger Kogel
Von St. Andrä-Wördern nach Königstetten 38
7 Johannesbachklamm
Durch die Talenge nach Schrattenbach 42
8 Erster Wiener Wasserleitungsweg
Entlang der Schwarza nach Kaiserbrunn 46
9 Durch die Schluchten des Kamp
Von Altenburg nach Steinegg 50
10 Raabser Grasetweg
Zwischen Hahnmühle und Mährischer Thaya 54
11 Ottensteiner Stausee
Von Peygarten zum Schloss Ottenstein 57
12 Herrensee
Von Litschau um den See herum 60
13 Ysperklamm
Vom Forellenhof zum ehemaligen Ödteich 62
14 Purgstaller Erlaufschlucht
Östlicher Praterweg und Fischersteig 64
15 Hintere Tormäuer und Ötschergräben
Durch den Erlaufcanyon nach Mitterbach 68
16 Um den Lunzer See
Zum Schloss Seehof und am Nordufer zurück 72
17 Erlebniswelt Mendlingtal
Durch die Klamm zur Jausenstation Herrenhaus 74

Steiermark

18 Rundwanderung zur Lafnitzau
Land, Wald, Fluss — gemütliches Wandern im Südosten von Österreich 80
19 Kleine und Große Raabklamm
Ein Naturerlebnis in der Oststeiermark 83
20 Salzaklamm
Von Mariazell hinab zur Salza 86
21 Klausgraben
Der Schluchtweg von Greith nach Weichselboden 88
22 Tragößer Seen-Trilogie
Grüner See, Pfarrerteich und Kreuzteich 92
23 Tauplitzer Seenrunde
Von der Talstation Tauplitz 96
24 Drei-Seen-Tour
Von Grundlsee 100
25 Sonntagskarseen, 2064 m
Hinauf zur Preintaler Hütte 104
26 Zu den Giglachseen
Durchs Giglachtal zur Ignaz-Mattis-Hütte 106
27 Gradenbachfall und Ahornsee, 1485 m
Durch abwechslungsreiche Landschaft zu einem verträumten Bergsee 110

Kärnten

28 Wörthersee-Rundwanderweg
In zwei oder mehr Etappen rund um Kärntens größten See 114
29 Durch die Tscheppaschlucht
Zum Goldenen Bründl und über die Teufelsbrücke zum Tschaukofall 118
30 Drei-Seen-Runde auf der Turracher Höhe
Wandern und Innehalten auf dem »Weg der Sinne« 120
31 Egelsee, 772 m
Zu einem Naturjuwel zwischen Millstätter See und Drautal 122
32 Garnitzenklamm
Eindrucksvolles Naturdenkmal samt geologischem Lehrpfad 124
33 Weißensee — Natur pur
Traumwanderung am Ufer des höchstgelegenen Badesees in Kärnten 126
34 Malteiner Wasserspiele
Naturlehrweg im »Tal der stürzenden Wasser« 128
35 Durch das Dösental zum Dösener See
Von Mallnitz zum Arthur-von-Schmid-Haus 130
36 Wangenitzseehütte, 2508 m
Von Mörtschach durch das Wangenitztal 133
37 Kachlmoor und Gößnitzfall
Stürzendes Wasser und ein geheimnisvolles Moor 136

Oberösterreich

38 Große Mühl und Schwemmkanal
Ein Ausflug in die Zeit des Holzscheiterschwemmens 140
39 Schlögener Donauschlinge
Die weniger bekannte Nordseite der Schlögener Schlinge 142
40 Vom Pießling-Ursprung zum Gleinkersee
Malerischer Bergsee und Riesenquelle am Nordfuß des Warscheneck 146
41 Stausee Klaus und Rettenbachschlucht
Ein oberösterreichisches Eldorado des Wassersports 149
42 Almsee-Umrundung
Vom Jagersimmerl zum Seehaus am Almsee-Südufer 152
43 Laudachsee und Grünberg, 984 m
Von Gmunden auf den Abenteuerberg 154
44 Miesweg
Vom Parkplatz »Unterm Stein« 158
45 Weyregger Rundwanderung
Von Weyregg entlang des Attersees 162
46 Schwarzensee-Rundtour
Rundwanderung vom Ortszentrum in St. Wolfgang 165
47 Hallstätter See
Über Ostuferweg 168
48 Vorderer und Hinterer Gosausee
Landschaftliche Superlative im inneren Gosautal 173

Salzburg

49 Rund um den Fuschlsee
Von Hundsmarktmühle nach Fuschl und zurück 178
50 Hintersee
Über Grießbachkessel (Eiskapelle) 180
51 Naturdenkmal Plötz
Über Höhenweg 184
52 Bluntautal und Wasserfall, 560 m
Beliebte Wanderung und Wasserspiele in einem waldreichen Tal 188
53 Landschitzseen
Lungauer Berg- und Wasserspektakel 190
54 Tappenkarsee, 1760 m
Über die Tappenkarseealm zur Tappenkarseehütte 192
55 Zeller-See-Rundwanderung
Flaniergenuss zwischen Eis und Kalk 194
56 Grünsee, Weißsee und Tauernmoossee
Vom Enzingerboden über den Schafbichl 196
57 Foiskarsee, 2132 m
Über die Berndlalm zu einem stillen Bergsee 198
58 Krimmler Wasserfälle und Achental
Entlang der Krimmler Ache bis zum Krimmler Tauernhaus 200

Tirol

59 Celar-Wasserfallsteig und Gölbner, 2943 m
Den Gebirgsbach erleben — ein lohnendes Ziel 206
60 Wasserschaupfad Umbalfälle
Am wilden Oberlauf der Isel 208
61 Grießbachklamm
Durch Klamm und Wald zum Angerlalmkreuz 210
62 Hintersteiner See, 885 m
Über die Walleralm auf das Hocheck 212
63 Achensee-Rundwanderung
Alpiner Touch in landschaftlich einzigartigem Fjord 214
64 Schlegeisspeicher, 1782 m
Vom Stausee bis zum Furtschaglhaus 216
65 Am »WildeWasserWeg«
Über den Grawa-Wasserfall zur Sulzenauhütte, 2191 m 218
66 Mieminger Seentrio
Von Ehrwald zum Seebensee, Drachensee und Brendlsee 221
67 Piburger See, 914 m
Spritztour von Habichen aus 224
68 Rund um den Riffelsee, 2232 m
Mit Abstieg über die Taschachalpe 226
69 Drei-Seen-Weg bis unter die Lachenspitze
Vom Vilsalpsee über den Traualpsee und hinüber zum Neunerköpfle 228

Vorarlberg

70 Ins großartige Spullersee-Revier
Von Zug nach Langen am Arlberg 234
71 Am Silvretta-Stausee
Von der Bielerhöhe auf die Grüne Kuppe, 2579 m 238
72 Schwarzsee, 2085 m, und Herzsee, 2216 m
Von der Kapellalpe über den Seeweg 240
73 Rund um den Lünersee
Mit Abstecher zur Totalphütte 243
74 Achauen-Rundweg
Von Schwarzenberg zur Bregenzer Ach 246
75 Bodensee-Wandern an der Fußacher Bucht
Von Fußach zur Rheinmündung 248

Stichwortverzeichnis 250
Bildnachweis 254
Impressum 256