| 
 
  |  | 
  
    | Wanderland Schweiz Trans Swiss Trail 
 
 
 Luc Hagmann
 AT Verlag
 EAN: 9783038003694 (ISBN: 3-03-800369-7)
 96 Seiten, paperback, 13 x 19cm, 2008, Farbfotos, Karten und Höhenprofile, Broschur mit Klappen
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die nationale Route 2 Trans Swiss Trail führt vom Nordwesten der Schweiz bis ins südliche Tessin. Von Porrentruy (Pruntrut) im Jura geht es durch das Berner Seeland, das Emmental und Entlebuch bis auf den höchsten Punkt der Route, den Gotthardpass, und von dort auf der Strada alta hoch über der Leventina hinunter bis nach Lugano. In 30 Etappen über 460 Kilometer spannende, abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustiert.
 
 Rezension Die nationale Route 2 Trans Swiss Trail führt vom Nordwesten der Schweiz bis ins südliche Tessin, in 30 Etappen über 460 Kilometer. Der AT-Verlag legt im Jahr 2008 eine ganze Reihe von bislang 9 Bänden "Wanderland Schweiz" auf, in denen eine Auswahl der schönsten nationalen (mit einstelligen Wege-Nummern) und regionalen (mit zweistelligen Wegenummern) Wanderrouten präsentiert wird. Mehrtagestouren wie Tagestouren decken die große Vielfalt der Wandermöglichkeiten in der Schweiz ab, die ein attraktives, flächendeckendes, sicheres, gut ausgeschildertes und mehr als 60 000 Km umfassendes Wanderwegenetz aufweist. - Alle Bände der Reihe weisen eine einheitliche und somit benutzer-freundliche Strukturierung auf: Nach Erläuterungen zur Signalisierung und Beschilderung der Wanderwege werden je auf einer Doppelseite die Touren beschrieben mit je zwei Fotos, einer farbigen Kartenskizze, einem Höhenprofil, einer Wegbeschreibung im Fließtext und einer Tabelle mit Zeit- und Icon-Informationen bzgl. Einkehrmöglichkeiten, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Übernachtungs- und Einkaufmöglichkeiten, Aussichtspunkten, Schwierigkeitsgrad etc. - Fazit: Hervorragende Wanderführer (mit denen sich auch Klassenwanderungen gut organisieren lassen)!
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Von Porrentruy im Nordosten der Schweiz bis nach Lugano im südlichen Tessin führt die Route in 30 Etappen durch spannende, abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume. 
Inhaltsverzeichnis Gliederung der Reihe:Nationale Routen in Zahlen
 
 1 Via Alpina
 370km
 19 Etappen
 24 400 Höhenmeter
 
 2 Trans Swiss Trail
 460km
 30 Etappen
 16 500 Höhenmeter
 
 3 Alpenpanoramaweg
 510 km
 30 Etappen
 18 500 Höhenmeter
 
 4 ViaJacobi
 725km
 35 Etappen
 19800 Höhenmeter
 
 5 Jura-Höhenweg
 310km
 15 Etappen
 13 800 Höhenmeter
 
 6 Alpenpässeweg
 600km
 34 Etappen
 39 600 Höhenmeter
 
 Regionale Routen in Zahlen
 
 Die Bände 7-9 bieten eine Auswahl der schönsten regionalen Routen (in der Karte feine grüne Linien). Mehr dazu: www.wanderland.ch.
 
 7 Highlights Kulturwege Schweiz
 7 Routen in 41 Etappen
 
 8 Highlights West
 19 Routen in 67 Etappen
 
 9 Highlights Ost
 18 Routen in 68 Etappen
 
 Die Angabe der Höhenmeter bezieht sich jeweils auf die in den Bänden vorgeschlagene Gehrichtung.
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Wanderland Schweiz |  |  |