| 
 
  |  | 
  
    | Wandergenuss für Senioren Die schönsten Wanderziele in ganz Deutschland 
 
 
 Renate Florl
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734318245 (ISBN: 3-7343-1824-6)
 168 Seiten, paperback, 22 x 27cm, August, 2020, ca. 200 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 19,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die abenteuerliche Vulkaneifel durchstreifen, auf dem Rennsteig spazieren oder bei einer gemütlichen Brotzeit einem murmelnden Schwarzwaldbach lauschen: Wanderungen und Naturerlebnisse sind für jedes Alter geeignet. In diesem Wanderführer finden Sie speziell auf Senioren zugeschnittene Touren zu den schönsten Flecken Deutschlands. Einfache, gut begehbare Wege, auf denen Sie ganz in Ruhe die Natur mit allen Sinnen genießen und wohltuenden Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist spüren können. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Deutschland, denn draußen sein macht froh und glücklich! 
 Renate Florl ist im Schwäbisch-Fränkischen Wald zu Hause, jedoch mit Begeisterung in ganz Deutschland unterwegs. Sie hat bereits zahlreiche Ausflugs- und Wanderführer veröffentlicht, unter anderem für Familien und zu verschiedenen europäischen Jakobswegen. Auch mit den besonderen Bedürfnissen von Senioren beim Wandern ist sie bestens vertraut und hat viele gute Tipps parat.
 
 Rezension (Nicht nur) in Corona-Zeiten werden das Wandern und Deutschland als Urlaubsland wieder entdeckt. In der Tat: Deutschland bietet hervorragende Wanderoptionen, - nicht nur in den Alpen! Die zahlreichen Mittelgebirge, aber auch die Küsten- und Binnen-Landschaften bieten sich zu faszinierenden Wanderungen an. Wenn die Touren dann noch entsprechend des eigenen Alters und der eigenen Leistungsfähigkeit ausgewählt sind - umso besser! Der hier anzuzeigende Wanderführer zu allen Regionen Deutschlands (vgl. Inhaltsverzeichnis) ist speziell auf Senioren zugeschnitten: Einfache, gut begehbare Wege zu den schönsten Flecken im Land. Kurze, kompetente Texte und motivierende Fotos inspirieren zur nächsten Tour! 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Draußen sein macht glücklich  	6Antworten auf oft gestellte Fragen  	8
 
 NORDEN - VON NULL AUF UBER TAUSEND!	10
 
 1 Auf in den höchsten Norden!
 Die Insel Sylt ... für Wasser- und Strandliebhaber ein absolutes Muss!	 12
 2 Katzen und Schuhleinen
 Flensburg und der attraktive Fördesteig  16
 3 Findlinge und Ochsen
 Von Hohenwestedt durch den Naturpark Aukrug	 18
 4 Via Scandinavica
 Uralte Handelsroute auf der Ostsee-Insel Fehmarn 	 20
 5 Plön und seine Seen
 In der Holsteinischen Schweiz die Seele baumeln lassen	 22
 6 Holstentor und Marzipan
 Auf dem Drägerweg von Lübeck zum Ratzeburger See	 24
 7 Westwärts an der Ostsee
 Zum Seebad Warnemünde und nach Rostock	 26
 8 Durch den Darsser Urwald
 Zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft  28
 9 Reif für die Insel?
 Nicht nur Caspar David Friedrich verliebte sich in die Insel Rügen 	 30
 10 Tausendjährige Eichen
 Zu den einzigartigen Baumriesen in Ivenack bei Stavenhagen 	 32
 11 Wunderbar-wanderbare Insel
 Insel Usedom: herrliche Kombination von Natur und Wasser  34
 12 Sand, Salz, Luft und Meer!
 Auf den Ostfriesischen Inseln dem Rauschen der Wellen zuhören 36
 13 Zu Fuß nach Rom
 Von Stade aus wird seit mehr als acht Jahrhunderten gewandert 	 38
 14 Sanddünen, Wald und Heide
 In der Region Weser-Ems rund um die Thülsfelder Talsperre 	 40
 15 Esel, Hund, Katze und Hahn
 Spaziergänge in Bremen und auf den Nordpfaden	 42
 16 Hier blüht Ihnen was!
 Besondere Erlebnisse in der faszinierenden Lüneburger Heide 	 44
 17 Zu den 24 Wassersprüngen
 In Schloss und Park Ludwigslust gibt es viel zu entdecken!	 46
 18 Glitzernde Wasserfläche
 Plau am Plauer See: ein Eldorado für Spaziergänger und Wasserliebhaber 	 48
 19 Störche, Kraniche und mehr
 Spannende Unternehmungen zwischen Linum und Neuruppin 50
 20 Schlössertour
 In Potsdam von Schloss zu Schloss  52
 21 Canyon im Münsterland
 Das Tecklenburger Land auf der Teutoschleife Canyonblick entdecken 54
 22 Harzlich willkommen!
 Besondere Momente auf dem Harzer Hexenstieg	 56
 23 Eine Kirchentür mit 95 Thesen
 Streifzüge durch Wittenberg und Umgebung	 60
 
 MITTE - VON SELFKANT BIS GÖRLITZ	62
 
 24 Zum Erlebnis-Westzipfel!
 Selfkant mit Alleinstellungsmerkmal  64
 25 Gibt es Geheimnisse?
 Aachen und das Dreiländereck entdecken	 66
 26 Da jonnt wer hin!
 Viel zu unternehmen gibt es im Bergischen Land!	68
 27 Wir haben die Wahl!
 Kurzweil zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke 70
 28 Höhenflug im Sauerland
 Das Sauerland hat sich vorbildlich auf Wandergäste eingestellt 72
 29 Tausendjährige Eichen
 Zu den einzigartigen Baumriesen in Ivenack bei Stavenhagen	74
 30 Messe, Musik und Via Imperii
 Leipzig und das Leipziger Neuseenland entdecken  76
 31 Zur Liebesinsel
 Spektakuläres Wanderparadies Elbsandsteingebirge 78
 32 Görliwood
 Rund um Görlitz durch die schöne Oberlausitz 	80
 33 Fire and Ice
 Vulkanpfad und Laacher See in der Eifel 	82
 34 Panta Rhei
 Niveauvoll Wandern auf Rheinsteig und Rhein-Burgen-Weg 84
 35 Maare, Geysire und Vulkane
 Faszinierende Spaziergänge und spannende Entdeckungen in der Eifel 86
 36 Steilster Weinberg Europas
 Bremm und Cochem: eindrucksvolle Abenteuer an der Mosel 90
 37 Geierlay
 Die Hängeseilbrücke bei Mörsdorf im Hunsrück 92
 38 Zur Saarschleife!
 Spektakuläre Baumwipfelpfad-Aussichtsplattform bei Orscholz 94
 39 Durchs Edelsteinland
 Mineralien und mehr in Idar-Oberstein 96
 40 Schinderhannes und Limes
 Auf Qualitätswanderwegen den Taunus entdecken	98
 41 Amanaburch-Tour
 Schönstes Premiumwandern rund um die Stadt Amöneburg 	100
 42 Point Alpha am Grünen Band
 In der Biosphäre Rhön unterwegs auf geschichtsträchtiger Route 	102
 43 Starke Frauen!
 Von Erfurt über Arnstadt bis Paulinzella  104
 44 Gut Runst!
 Vergnügen und Glück auf dem Rennsteig! 	 106
 45 In und um Hof
 In neun Spaziergängen die fränkische Stadt umrunden 	 08
 46 Die Zugspitze sehen!
 Talsperre Pöhl im Herzen des Vogtlands	 110
 
 SÜDEN - NOCH WIND IN DEN HAAREN	112
 
 47 Attraktives Felsenland
 Viel erleben in Hauenstein, Dahn, Eppenbrunn und Gimmeldingen  	 114
 48 Waldbaden bei den Römern
 Im Odenwald unvergessliche Wandertage verbringen 	 116
 49 Studentenkuss und Königstuhl
 Rund um die alte Universitätsstadt Heidelberg 	 118
 50 Europäischer Wasserscheideweg
 Colmberg und die Region Romantisches Franken 	 120
 51 Gottesgarten am Obermain
 Genussvolles Unterwegssein im fränkischen Barock um Vierzehnheiligen 	 122
 52 Bierquellen-Wanderweg
 Süffige Runde zu vier Kleinbrauereien in der fränkischen Schweiz 124
 53 Grüß Gott in Weltenburg
 Faszinierender Donaudurchbruch mit Kloster	 126
 54 Feenspuren im Felsenmeer
 Erlebnisse im Schwäbischen Wald	 128
 55 Wald, Wasser und Wildline
 Attraktive Wanderrouten im nördlichen Schwarzwald	 130
 56 Zur Chrysanthema!
 Im Herbst zur einzigartigen Blumenschau in Lahr 	 134
 57 Kirschtorte und Käsekuchen
 Vielfältige Unternehmungen im südlichen Schwarzwald 136
 58 Faszinierende Weitblicke
 Rottweil mit Neckar, Golden-Gate-Bridge und thyssenkrupp-Testturm 	 138
 59 Im Bann der zehn Tausender
 Rund um die höchsten Gipfel der Schwäbischen Alb 	 140
 60 Kaltes Feld und Kaiserberge
 Viel erleben zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen	142
 61 Krokus und Kelchbecherling
 Im Frühjahr nach Bad Teinach-Zavelstein und ins Wolfstal	144
 62 Ein weites Wandernetz
 Im Ferienland Donau-Ries von Donauwörth bis Harburg (Schwaben) 	 146
 63 Nicht nur dem König aufs Haupt steigen
 Der Bayerische Wald ist ein ausgezeichnetes Wanderrevier 	 148
 64 Tausendfache Irisblüte
 Vielfältige Unternehmungen am Bodensee	 150
 65 Atemberaubende Bergerlebnisse
 Oberstdorf und Umgebung »auf hohem Niveau« entdecken 152
 66 Fünf wichtige Säulen
 »Die Natur ist die beste Apotheke« (Sebastian Kneipp)	 154
 67 Unvergessliche Eindrücke!
 AlpspiX und Zugspitze — hoch hinaus in Garmisch-Partenkirchen 156
 68 Seen, Schlösser und Salz
 Prien und das »Bayerische Meer«	 158
 69 Weisses Gold
 Bad Reichenhall und seine Umgebung sind vom Salz geprägt	 160
 70 Mit dem Boot zur Alm
 Traumhafte Touren am Königssee bei Berchtesgaden	 162
 
 Register 	 164
 Impressum 	 168
 
        
        
        
        
         |  |  |