lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wanderführer Fernwanderweg Lechweg Vom Quellgebiet bei der Formarinalpe zum Lechfall bei Füssen, 1:35.000, 125 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis 3. überarbeitete Auflage 2025
Wanderführer Fernwanderweg Lechweg
Vom Quellgebiet bei der Formarinalpe zum Lechfall bei Füssen, 1:35.000, 125 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis


3. überarbeitete Auflage 2025

Hikeline-Team

Esterbauer
EAN: 9783711102669 (ISBN: 3-7111-0266-2)
144 Seiten, paperback, 11 x 16cm, April, 205

EUR 15,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Land: Österreich, Deutschland

Region: Allgäu,Tirol,Vorarlberg

Fernweg: Lechweg

Produktcode: WF-LECH

Format: 110x160 mm

Bindung: Fadenheftung

Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile

Lieferinfo: lieferbar, erschienen 04/2025

Gesamtlänge: 125 km

Anzahl der Karten: 38

Anzahl der Ortspläne: 3

Höhenmeter auf: 2390 m

Höhenmeter ab: 3441 m

Anteil Hartbelag: 17 %

Anteil Wanderwege: 50 %

Anteil Wanderpfade: 33 %
Rezension
Nach dem Erscheinen 2014 liegt dieser informative Wanderführer hiermit in 3. überarbeitete Auflage 2025 vor. In 8 Etappen führt dieser Wanderführer durch das Lech-Tal vom österreichischen Formarinsee bei Lech am Arlberg bis über die deutsche Grenze nach Füssen mit den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein, dem Alpsee und dem Lech-Stausee des Forggensees. Der erst im Juni 2012 eröffnete, neue Wanderweg, der sich über 125 Kilometer bis Füssen im Allgäu erstreckt, orientiert sich zwar am Lech, verläuft aber keineswegs immer im Flußtal entlang, sondern zieht auch auf Höhen hinauf und verläuft entlang der Hänge. Der Lechweg begleitet den Fluss von seiner Quelle bis zum Lechfall bei Füssen und bietet dabei leichtes Weitwandern durch eine Alpenregion, die gleichzeitig eine der letzten Wildflusslandschaften Europas ist. Der Lechweg erhielt das Qualitätsprädikat „Leading Quality Trails - Best of Europe" der Europäischen Wandervereinigung (EWV) belohnt wurde. Zahlreiche Kriterien wie landschaftsnahe und naturtypische Wege, lückenlose Markierung, Anbindung an den öffentlichen Verkehr, abwechslungsreiche Natur oder Wege fernab vom Verkehr etc. müssen dafür erfüllt werden. - In den Neuauflagen der Hikeline-Wanderführer wird auf die aufwendige Spiralbindung verzichtet und die Umschlaggestaltung erinnert nun im Blau an die "Bikeline-Radtourenbücher" des Verlags Esterbauer, wodurch jeder Band auch ca. 2-3 € günstiger geworden ist und dünner. Ansonsten bleibt alles präzis wie immer: Angaben zu Länge, Start & Ziel, Gehzeit, Aufstieg & Absteig in Höhenmetern, Hart-, Spazier- und Wanderbelag (in %), Charakteristik in Kurztext & Foto, Wegbeschreibung in Fließtext, Kartenskizzen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Auf knapp 1.900 Metern in der Nähe des Formarinsees bei Lech beginnt der abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Lechweg, der auf gut 120 Kilometern vom Lechquellgebirge bis ins Allgäu nach Füssen führt. Dort stürzt der zu einem Fluss angewachsene Lech über den beeindruckenden Lechfall in die Tiefe. Unterwegs – mal direkt durch die letzte Wildflusslandschaft Europas, mal auf aussichtsreichen Pfaden auf der Sonnenseite des Tales entlang – kann man nicht nur die herrliche Natur genießen und besondere Attraktionen wie die in großer Höhe schwingende Hängebrücke in Holzgau besuchen, sondern in den traditionsreichen Orten auch viel über Kultur, Kunst und Brauchtum der Region erfahren. Interessante Ausflüge führen zu Sehenswürdigkeiten etwas abseits des Weges wie zum Beispiel zur Burgenwelt Ehrenberg oder zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Inhaltsverzeichnis
3 Vorwort
4 Kartenlegende
7 Lechweg
17 Zu diesem Buch

21 Etappe 1 14,1 km
Von der Formarinalpe nach Lech

22 Formarinsee
26 Formarinbach
28 Spullerbach
34 Lech

36 Etappe 2 14,3 km
Von Lech nach Warth/Lechleiten

45 Etappe 3 17,1 km
Von Warth/Lechleiten nach Holzgau

54 Holzgau

55 Etappe 4 13,5 km
Von Holzgau nach Elbigenalp

66 Elbigenalp
68 Berühmte Persönlichkeiten aus Elbigenalp

70 Etappe 5 16,3 km
Von Elbigenalp nach Vorderhornbach

80 Frauenschuhgebiet

Etappe 6 15,1 km
Von Vorderhornbach nach Weißenbach

93 Etappe 7 19,2 km
Von Weißenbach nach Pflach

100 Burgenwelt Ehrenberg
114 Reutte

117 Etappe 8 15,1 km
Von Pflach zum Lechfall bei Füssen

124 König Ludwigs Märchenschlösser
130 Füssen

133 Übernachtungsverzeichnis
144 Ortsindex
Weitere Titel aus der Reihe Hikeline Wanderführer und Karte 1:35.000