| 
 
  |  | 
  
    | Vis-à-Vis Reiseführer Bretagne  
 
 
 Dorling Kindersley Verlag
 Dorling Kindersley
 EAN: 9783734201554 (ISBN: 3-7342-0155-1)
 288 Seiten, paperback, 13 x 22cm, Dezember, 2017, über 700 Farbfotos, 3-D-Zeichnungen & Grundrisse
 
EUR 22,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Neu: klare Schrift und frisches, übersichtliches Design
 Mehr als 700 farbige Fotos, Aufrisszeichnungen & Grundrisse der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
 
 3-D-Zeichnungen - die spannendsten Stadtteile aus der Vogelperspektive
 
 Klare und informative Karten Über 240 Hotels & Restaurants
 
 Neu: So schmeckt die Bretagne
 
 Elf typische Rezepte aus dem »Land am Meer«
 
 Neu: Die Bretagne entdecken - Vorschläge für Ihren Aufenthalt in der Bretagne
 
 Kulinarische Spezialitäten: Crees, Cidre & Seafood
 
 Bretonische Traditionen: Mythen, Menhire, Trachten, Kalvarienberge & Prozessionen
 
 Mont-St-Michel: Detaillierte Darstellung der Entstehung & Pläne aller Ebenen
 
 Kunsthandwerk: Bretonische Spitze und Fayencen aus Quimper
 
 Sprachführer mit IPA-Lautschrift
 
 Vis-à-vis-Reiseführer überzeugen durch ihre Liebe zum Detail und ihre optische Vielfalt. Lassen Sie sich alles Sehenswerte zeigen. Ganz nah. Schritt für Schritt. Bild für Bild.
 
 www.dorlingkindersley.de
 
 Rezension Der nord-westlichee Zipfel Frankreichs mit seinen windumtosten Klippen und malerischen Buchten ist eine Region, in der Geschichte und Traditionen noch allgegenwärtig sind: Prähistorische Kultstätten, mittelalterliche Städte und keltische Namen und Feste zeugen von der kulturellen Eigenständigkeit der Bretagne. Das »Land am Meer«, wie die Bretagne auch genannt wird, ist eine Region voller Gegensätze. Zerklüftete Steilküsten, windumpeitschte Leuchttürme und einsame Sandstrände gehen über in das sanft hügelige Hinterland, das von grünen Weiden, dichten Wäldern und malerischen Flussläufen geprägt ist. Von der West-Normandie und dem Mont St. Michel über St. Malo, St. Brieuc bis Brest im Norden und über Quimper, Lorient und Vannes bis La Baule in der Südbretagne erstreckt sich dieser informative Reiseführer zur Bretagne aus der Vis-à-vis-Reihe. - Die Vis-à-Vis-Reiseführer sind weniger textlastig als andere Reiseführer und bieten eine optische Vielfalt durch 3D-Bilder, Skizzen, Pläne, Grundrisse und Karten. Alles Sehenswerte wird quasi visuell gezeigt. Im Kapitel "Die Bretagne stellt sich vor" wird die Region gleichwohl in einen historischen und kulturellen Kontext eingeordnet. Die "Regionen der Bretagne" präsentiert geographisch gegliedert alle Sehenswürdigkeiten mit Texten, Fotos, Karten, Plänen und Illustrationen. "Zu Gast in der Bretagne" bietet Infos zu Unterkünften, Restaurants und Unterhaltungsangeboten, während die "Grundinformationen" alles Wesentliche an praktischen Tipps enthalten. Die Vis-à-Vis-Reiseführer sind mit rund 40 Millionen verkauften Exemplaren die weltweit erfolgreichste Reiseführer-Reihe und wurden bereits in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Der Erfolg dieser Reihe beruht nicht nur auf ihrem Reichtum an Informationen zu den schönsten Städten, Regionen und Ländern der Erde, sondern vor allem auch auf ihrem visuellen Konzept: Als Reiseführer und Bild-Enzyklopädie in einem, überzeugen die einzelnen Bände seit vielen Jahren mit hochwertigen Farbfotos, Grundrissplänen, Detailansichten und 3D-Aufrisszeichnungen, welche den Leser schrittweise zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten führen – vom Land in die Stadt, in ein Viertel, zu einem Platz, bis hinein ins Innere einer Kirche oder eines Museums. Detailliertes Kartenmaterial sorgt dabei für eine schnelle und leichte Orientierung vor Ort. Neben zahlreichen Aktualisierungen bieten die Vis-à-Vis-Reiseführer zusätzlich zur bereits enthaltenen Karte nun auch ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen. In der 16-seitigen Beilage werden typische Rezepte präsentiert. 
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Eine bewegte Geschichte, kontrastreiche Landschaften, eine vielgestaltige Wirtschaft und ein reiches Kulturerbe machen die Bretagne zu einer Region mit vielen Facetten. Im Vis-à-Vis Bretagne finden Sie alle Informationen, die Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigen:-Umfangreiche Porträts stellen die beeindruckende Natur und Kultur der Bretagne vor wie bretonische Traditionen oder Architektur. Im Kapitel „Zu Gast in der Bretagne“ gibt es umfangreiche Tipps zu Restaurants, Shopping, Nachtleben und Unterhaltung. Besuchen Sie z.B. eine Aufführung im Théâtre National de Bretagne oder beobachten Sie Vögel am Cap Sizun.
 -3D-Aufrisszeichungen vom Parlement de Bretagne oder dem Mont-St-Michel sowie über 950 hochwertige Farbfotografien vom Kalvarienberg im Kirchhof in Guimiliau oder der Altstadt von Dinan bieten spannende Einblicke in Land, Leute und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
 -Besondere Tipps und Hintergründe zum Kunsthandwerk wie der bretonischen Spitze und Fayencen aus Quimper oder zur Entstehung und Geschichte von Mont-St-Michel bieten eine ideale Inspiration für Ihre Reiseplanung.
 -Mit dem einzigartigen Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Gerichten wie Homard, Cotriade und Galette entdecken Sie die kulinarische Seite der Bretagne.
 Entdecken Sie mit dem Vis-à-Vis Bretagne die landschaftliche Vielfalt dieser attraktiven Küstenregion.
 
Inhaltsverzeichnis Die Bretagne stellt sich vor
 Die Bretagne entdecken 10
 Die Bretagne auf der Karte 16
 Ein Porträt der Bretagne 18
 Das Jahr in der Bretagne 34
 Die Geschichte der Bretagne 40
 
 Die Regionen der Bretagne
 
 Die Bretagne im Überblick 56
 Ille-et-Vilaine 58
 Côtes d'Armor 92
 Nördliches Finistère 118
 Südliches Finistère 148
 Morbihan 176
 Loire-Atlantique 202
 
 Zu Gast in der Bretagne
 
 Hotels 220
 Restaurants 230
 Shopping 244
 Unterhaltung 248
 Sport und Aktivurlaub 250
 
 Grundinformationen
 
 Praktische Hinweise 256
 
 Reiseinformationen 264
 Textregister 272
 Danksagung 284
 Sprachführer 287
 Straßenkarte Hintere Umschlaginnenseiten
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Vis-À-Vis |  |  |