|
|
|
|
Versehentlich verlobt
Mary Carter
Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426500279 (ISBN: 3-426-50027-2)
384 Seiten, hardcover, 12 x 18cm, November, 2009
EUR 7,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
„Versehentlich verlobt“ ist ein amüsanter Roman rund um die Kartenlegerin Clair Ivars, welche in ihrem Beruf recht erfolgreich ist, aber leider bei ihren eigenen Zukunftsprognosen kläglich versagt, sie selber hat bereits die dritte Scheidung hinter sich. Als sie einer Kundin rät ihre bevorstehende Hochzeit abzusagen und diese den Rat sogar annimmt, plagt Clair das schlechte Gewissen und möchte dem Verlobten wenigstens den Ring zurückbringen. Doch dabei gerät sie in eine turbulente Geschichte, in der sie sich zum Schluss auch noch verliebt..
Das Buch ist sehr lustig und kurzweilig geschrieben, vor allem durch die Ich- Erzählperspektive bekommt man einen Einblick in die lustige Gedankenwelt der Kartenlegerin. Die Autorin zeichnet ihre Charaktere sehr extrem und überzeichnet, so dass man häufig lachen muss. Lustig ist auch der Einstieg für jedes Kapitel, denn hier findet man immer das Tageshoroskop des Sternzeichens Fische.
Yvonne Mayer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
»Sie waren also schon dreimal verheiratet?«
»Ja«, sagte ich, »aber das erste Mal zählt nicht, weil ich viel zu jung war, und das zweite Mal fand in Las Vegas statt. Genau genommen war ich also erst anderthalb
Mal verheiratet. Wenn’s hochkommt.«
»Und Sie sind sicher, dass Sie als Wahrsagerin arbeiten sollten?«
Clair ist eine gute Tarotkartenlegerin – nur bei ihrer eigenen Zukunft liegt sie stets daneben. Sonst hätte sie gewusst, dass es keine gute Idee ist, einer jungen Frau bei der Trennung von ihrem Zukünftigen zu helfen. Eigentlich soll Clair ihm nur den Ring zurückgeben, doch wenig später findet sie sich auf einem mondänen Landsitz wieder, in dem die Vorbereitungen für die Verlobungsparty auf Hochtouren laufen. Und bevor Clair weiß, wie ihr geschieht, muss sie in die Rolle der Braut schlüpfen …
Eine turbulente Komödie über wahre Liebe und andere chaotische Zustände. |
|
|