| 
 
  |  | 
  
    | VAN LIFE - Mein persönliches Logbuch 
 
 
 Marie-Christine Hollerith
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734315954 (ISBN: 3-7343-1595-6)
 192 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, Februar, 2020
 
EUR 14,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Tagebuch für den Van! Das Reisen mit dem Camper ist unfassbar abwechslungsreich und jedes Mal wieder einzigartig. Grenzenlose Freiheit und unendliche Spontaneität führen dich durch unberührte Schönheiten und zu wahren Geheimtipps. Dieses Logbuch hilft dir, alle Erinnerungen festzuhalten und für immer greifbar zu machen. Individuell und liebevoll Illustriert, bietet das Van-Tagebuch ausreichend Platz für Fotos, Notizen und Kritzeleien. So entsteht unterwegs eine ganz persönliche Sammlung, die für immer bleibt. Auch ideal als Geschenkbuch für Van-Liebhaber. 
 Marie-Christine Hollerith wuchs mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder im schönen Allgäu auf, bevor sie ein Jahr durch Australien reiste und dann zum Studium nach München zog. Sie arbeitete viele Jahre in einer Event- und Designagentur. Das Zeichnen und Illustrieren gehörte von Klein auf zu ihren großen Leidenschaften. “Wenn ich zeichne, versuche ich die kleinen und großen Glücksmomente des Lebens zu erfassen und abzubilden, Gefühle, naturnahe Erlebnisse, die Wunder des Alltags.“ Heute lebt Marie-Christine Hollerith mit ihrem Mann und zwei Kindern in einer wunderschönen kleinen Gemeinde in Bayern. Umgeben von Seen, Bergen, Wäldern und Blumenwiesen.
 
 Rezension Die Urlaubsfahrt mit dem Camper-Van läßt sich mithilfe dieses Van-Logbuchs bestens erinnern! Viele Reisende, insbesondere auch Individual-Reisende wie Wohnmobilisten, möchten gern ihre Reise anschaulich und einfach dokumentieren, - als Erinnerung, aber auch als Beleg- und Nachschlagebüchlein. Diese Funktionen erfüllt dieses "VanLife-Logbuch": Fahrzeugdaten, erprobte Stellplätze, tolle Routen, besondere Erlebnisse - im Logbuch können alle Details der Reise zügig dokumentiert werden. Außerdem helfen wichtige Adressen und praktische Tipps bei der Urlaubsvorbereitung. Neben den Zusatzseiten mit u.a. Checkliste, Packliste etc.(vgl. Inhaltsverzeichnis) bietet eine Doppelseite folgende vorbereitete Struktur: Kopfzeile mit Reisetag, Ort, von/bis, Datum, Koordinaten, Wetter. Dann folgen Rubriken zu: "So sieht es hier aus", "Infrastruktur und Besonderheiten", "Hier gibt´s Feines", "Sehenswertes in der Umgebung" und "Schönstes Erlebnis hier". - So lassen sich Erinnerungen strukturiert notieren und es kommt Ordnung in die Urlaubstage ...
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis 3 // INTROAB DAHIN
 
 4 // PERSÖNLICHES
 MEIN KONTAKT
 
 6 // CHECKLISTE
 DRAN GEDACHT?
 
 8 // PACKLISTE
 WENIGER IST MEHR
 
 11 // VORFREUDE
 WÜNSCHE FÜR DIE REISE
 
 14 // LOGBUCH
 DEIN REISETAGEBUCH
 
 170 // PLACE TO BE
 HIER WAR ES WUNDERBAR
 
 175 // SUNDOWNER
 UNVERGESSLICHE SONNENUNTERGÄNGE
 
 176 // ADRESSEN
 WERTVOLLE KONTAKTE
 
 187 // TIPPS
 FÜR BESONDERE ERLEBNISSE
 
 188 // SELBSTPORTRAIT
 MALE DICH
 
 189 // GEKRITZEL
 KLEINE DINGE, DIE BEGEISTERN
 
 190 // NÜTZLICHES
 UND SCHÖNES
 
 191 // DAS NÄCHSTE MAL
 DARAN SOLLTE ICH DENKEN
 
        
        
        
        
         |  |  |