| 
 
  |  | 
  
    | Transparent-Mappe Natürliche Zahlen, Bruchrechnung, Prozentrechnung 
 5./6. Schuljahr
 
 Gisela Delfs-Swora
 Westermann
 EAN: 9783143520017 (ISBN: 3-14-352001-9)
 46 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 25 x 30cm, 1998
 
EUR 144,40alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Vorwort
 
 
 Das Konzept dieser Transparente-Mappe beruht auf einem problemorientierten, schülerzentrierten Ansatz.
 
 Die Analysen der TIMS-Studie haben gezeigt, dass die Schüler besser abschnitten, wenn sie über Problemlösungsstrategien verfügten und in ihrer Anwendung geübt waren.
 
 
 
 Die anwendungsbezogenen Einstiegsaufgaben innerhalb der Sachinformationen sollten den Schülerinnen und Schülern als Problem vorgestellt werden. In Partner- oder Kleingruppenarbeit können dann verschiedene Lösungsvorschläge von den
 
 Schülern erarbeitet und in einer Präsentationsphase diskutiert werden.
 
 
 
 Die Folien bieten der Lehrerin bzw. dem Lehrer verschiedene Einsatzmöglichkeiten:
 
 - die grafische Umsetzung (also einen Teil der Folie)   als stummen Impuls für schwächere Schülerinnen und Schüler anzubieten
 
 oder
 
 - in der Erarbeitungsphase schrittweise die Lösung herzuleiten
 
 oder
 
 - in der Vertiefungsphase unter Umständen verschiedene Lösungen vorzustellen und zu diskutieren.
 
 
 
 Die Leerkästchen ermöglichen der Lehrerin bzw. dem Lehrer die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler auch beim Eintragen fehlender Ergebnisse. Die Übungsaufgaben auf den Kopiervorlagen sollen einige weiter führende Anregungen bieten, sich mit dem Unterrichtsstoff auseinander zu setzen. Sie sollen auf keinen Fall die Arbeit mit den Aufgaben aus dem Schulbuch überflüssig machen. Dies ist schon aus dem Grund nicht wünschenswert, da die Aufgaben teilweise ein höheres Anspruchsniveau haben und somit leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler überfordern könnten. Es empfiehlt sich daher eine entsprechende Kennzeichnung für Aufgaben aus dem Grundwissen, die von allen gelöst werden sollten, und für Zusatzaufgaben für die leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler.
 
 
 
 Die Einzelfolien sind nicht zwingend in der vorliegenden Reihenfolge der Kapitel im Unterricht einzusetzen.
 
 
 Rezension Diese Transparent-Mappe ist speziell für das 5. und 6. Schuljahr konzipiert. Im Gegensatz zu einer nüchternen Rechnung an der Tafel motivieren solche Farbfolien sehr. Es handelt sich bei den Folien um professionell gestaltete Arbeitsblätter zu den verschiedenen Themen, die gemeinsam mit der Klasse am Overhead-Projektor besprochen werden. Die farbigen Darstellungen veranschaulichen die Gedankengänge und unterstützen beim Lösen der Aufgabe. So ermöglichen die Transparente den Schülern Freude am Lernen. Auch enthält die Mappe ergänzende Arbeitsblätter (Kopiervorlagen), um den behandelten Unterrichtsstoff vertiefen zu können. Fazit: Gerade für die jüngeren Schüler sehr empfehlenswert. 
 lehrerbibliothek.de, 11/2003
 
Inhaltsverzeichnis 1 Addition und Multiplikation
 2 Definition eines Bruchs
 
 3 Erweitern und Kürzen von Brüchen
 
 4 Addition und Subtraktion von Brüchen
 
 5 Addition und Subtraktion von gemischten Zahlen
 
 6 Multiplikation und Division von Brüchen mit natürlichen Zahlen
 
 7 Multiplikation von Brüchen
 
 8 Division von Brüchen
 
 9 Dezimalbrüche
 
 10 Prozentrechnung
 
 11 Klammerrechnung
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Transparent-Mappe |  |  |