| 
 
  |  | 
  
    | Träume erinnern und deuten 
 
 
 Christoph Gassmann
 Patmos
 EAN: 9783491698079 (ISBN: 3-491-69807-3)
 128 Seiten, paperback, 13 x 20cm, 2004
 
EUR 7,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Traum ist der Königsweg zum eigenen Innenleben. Dieser Ratgeber führt Einsteiger wie Fortgeschrittene in die Welt der Träume und beschreibt auf spannende und anschauliche Weise, wie die kreative Traumarbeit den Zugang zu den inneren, verborgenen Wahrheiten möglich macht. Das Buch gibt dem Leser eine praktische Anleitung, wie die Traumerinnerung gesteigert, die Transparenz der Träume vergrößert und die Traumarbeit kreativ gestaltet werden kann. Christoph Gassmann liefert eine Gebrauchsanweisung zur besseren Wahrnehmung und zum intensiveren Umgang mit Träumen, um die bewusste Erfahrung einer Welt jenseits des alltäglichen Bewusst-seins erfahrbar zu machen. Dabei zeigt er Methoden auf, wie man Erfahrung in der Traumarbeit und im luziden Träumen gewinnen kann. Der Autor beschreibt persönlich und einfühlsam, wie die Kultivierung der Träume zu einer intensiven Erfahrung des inneren Selbst führt.
 
 
 Christoph Gassmann, Jahrgang 1954, studierte Psychologie in Zürich und ist als Schriftpsychologe und Psychotherapeut in privater Praxis tätig. Sein Interesse gilt dem Ursprung und den Manifestationen der Seele, wie sie in der Psychologie, aber auch in der Mystik beschrieben werden. In diesem Rahmen beschäftigt er sich seit mehr als 25 Jahren intensiv mit Träumen.
 
 
 Rezension Sie ist spannend, die Welt der Träume. Und oft verwirrt sie und regt zum Nachdenken über sich selbst an. Eine Welt voller Rätsel, die etwas über den Träumenden aussagt. Das vorliegende Buch bietet Anregungen zum Erinnern und Deuten der eigenen Träume. Es unterscheidet sich wohltuend von der gängigen Traumdeutungsliteratur durch seine behutsame und hinführende Hilfestellung. Der Autor legt vor allem großen Wert auf die bessere Wahrnehmung und den intensiven Umgang mit der Traumdeutungsarbeit. Eine hilfreiche Anregung für alle, die sich in die Tiefen der eigenen Seele begeben wollen.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ein spannender Ratgeber für die Welt der Träume
 Diese Einführung in die Welt der Träume beschreibt auf spannende und anschauliche Weise, wie die kreative Traumarbeit den Zugang zu den inneren, verborgenen Wahrheiten möglich macht. Das Buch gibt dem Leser eine praktische Anleitung, wie die Traumerinnerung gesteigert, die Transparenz der Träume vergrößert und die Traumarbeit kreativ gestaltet werden kann.
 Der Autor liefert eine Gebrauchsanweisung zur besseren Wahrnehmung und zum intensiveren Umgang mit Träumen, um die bewusste Erfahrung einer Welt jenseits des alltäglichen Bewusstseins erfahrbar zu machen.
 
 
Inhaltsverzeichnis Einführung
 Teil 1: Die Erfassung des Traumes
 Das Traumjournal
 Die Steigerung der Traumerinnerung
 Die Traumobjektivierung
 Die Traum-Ich-Beobachtung
 Die Kategorisierung in Traumthemen
 
 Teil 2: Die kreative Bearbeitung des Traumes
 Metaphern, Symbole und freie Assoziation
 Die künstlerische Verarbeitung
 Die Symbolvertiefung
 Das Zwiegespräch mit Traumgestalten
 Das Wiedererleben des Traumes
 Die Trauminkubation
 
 Teil 3: Der luzide Traum
 Einführung
 Methoden zur Steigerung der Luzidität
 
 Teil 4: Gedanken zum Wesen der Träume
 
 Anhang
 Die Statistiken von Calvin Hall Traumarbeitsprogramm Anmerkungen Literaturhinweise und Adressen
 
        
        
        
        
         |  |  |