lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
ThumbsPlus 7x Das Schweizer Messer für Ihre Bilder • Bilder, Schriften, Videos und Sounds archivieren & finden
• Bilder präsentieren & drucken
• Bilder verbessern -
NEU mit vollautomatischer Bildverbesserung
Das Universal-Werkzeug für Ihre Bilder, Schriften, Videos & Sounds
ThumbsPlus 7x
Das Schweizer Messer für Ihre Bilder


• Bilder, Schriften, Videos und Sounds archivieren & finden

• Bilder präsentieren & drucken

• Bilder verbessern -

NEU mit vollautomatischer Bildverbesserung

Das Universal-Werkzeug für Ihre Bilder, Schriften, Videos & Sounds
S.A.D.
EAN: 9783938702369 (ISBN: 3-938702-36-2)
CD-ROM mit Handbuch, 18 x 23cm, 2005

EUR 49,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
ThumbsPlus 7x ist das Universalwerkzeug für alle Profi- und Hobby-Fotografen, Webdesigner, Grafiker, Marketingmitarbeiter, Pressebeauftragten und alle PC-Nutzer, die mit digitalen Fotos arbeiten. Die neue Version 7 bietet mittlerweile über 1.000(!) Funktionen sowie vier Assistenten, mit denen sich viele Vorgänge vereinfachen lassen.



Features von ThumbsPlus 7

Einfache Explorer-Navigation mit Schnellansicht


Die kleinen Vorschaubilder (Thumbnails) sind das Herzstück von ThumbsPlus. Große Mengen an Grafikdateien lassen sich so übersichtlich verwalten. Mit einem einfachen Doppelklick öffnen Sie die Datei zur Bearbeitung. Sie können wie gewohnt Verzeichnisse erzeugen, verschieben, löschen oder Dateien per Drag&Drop ausschneiden bzw. löschen oder umbenennen.



Archivieren & Finden

Die leistungsfähige Datenbank von ThumbsPlus verfügt über ausgeprägte Sortiermöglichkeiten sowie Multi-Suchfunktionen, die das Organisieren und Finden Ihrer Dateien zum Kinderspiel machen. Zu jedem Thumbnail können Schlüsselwörter, Anmerkungen und selbst definierte Felder hinzugefügt werden.



Bilder verbessern

Etwas zu dunkel oder unscharf? Verbessern Sie Ihre Bilder – Ihnen stehen zahllose Funktionen zur Verfügung!



Neu in Version ThumbsPlus 7x

Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde die vorliegende Version von ThumbsPlus an mehr als 300 Stellen überarbeitet und erweitert. Die wichtigsten Neuheiten sind:

Modernisierte Benutzeroberfläche

Völlig überarbeitete Onlinehilfe

Neues Info-Panel

Stark erweiterter ITPC-Editor

Vollautomatische Bildverbesserung mit Xe847

Neues Vorschau-Panel

Verbesserte forensische Funktionen (MD5)

Schnellvorschau für den Web-Assistenten

Unterstützung neuer Dateiformate (PSP, ART)

Verbesserter Support für bekannte Dateiformate
Rezension
ThumbsPlus 7x bietet in seiner neuesten Version alles, was Fotografen zur Bearbeitung ihrer Bilder benötigen. Über 1000 Funktionen stehen stehen dabei zur Bearbeitung digitaler Fotos zur Verfügung. Schon beim Öffnen fällt die neu gestaltete Benutzeroberfläche ins Auge, die übersichtlich zu handhaben ist. Auch die vollautomatisceh Bildverbesserung ist ein Novum, das die Arbeit sehr erleichtert. Das Herzstück aber ist seit Anfang an die Vorschaufunktion, mit der die Fotos übersichtlich und einfach verwaltet werden können. Die Datenbank bietet eine ansprechende und logische Sortier- und Suchfunktion, sodass die abgelegten Bilder schnell wieder gefunden werden können. Auch die Bildbearbeitung bietet alle wichtigen Funktionen, mit denen sich die Fotos nachbearbeiten lassen. Eine rundum gelungene und empfehlenswerte Softwarelösung.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
ThumbsPlus 7x bietet Ihnen folgende Vorteile:
Technische Highlights
Echtes Multithreading (erlaubt unbeschränkt Hintergrundprozesse
Zahlreiche Konfigurationsparameter
Individuell anpaßbar: frei einstellbare Symbolleisten und Menüs im Haupt- und Ansichtsfenster Support für PC's mit zwei Monitoren (konfigurierbar)
Eigene, frei definierbare Datenbankfelder (für Suche und Anzeige verwendbar)
3 Thumbnailansichten (Thumbnails, Report, Liste)
Thumbnailgröße und Farbtiefe frei skalierbar, bis zu 600x600 Pixel
Batch-Prozesse mit Schemata abspeichern
Unterstützung ICC-Farbprofile (CYMK-Bilder betrachen usw.)

Organisieren & Archivieren
Favoriten-Verzeichnisse zur schnellen Navigation
ZIP-Archivdateien wie Verzeichnisse behandeln
Galerien mit Bildverknüpfungen erstellen
Automatisches Umbenennen mehrerer Dateien
Suche nach ähnlichen Bildern, Doubletten, Schlüsselwörtern, benutzerdefinierte Feldern, Dateieigenschaften oder mit SQL-Befehl; Suchabfragen werden gespeichert
TrueType- und Type1-Schriften mit einem Klick in Windows installieren bzw. entfernen
Info-Registerkarte: umfangreiche Anzeige aller Bildeigenschaften
Vorschau-Registerkarte: frei skalierbare Sofortansicht
Drag&Drop: Bilder uneingeschränkt mit anderen Anwendungen austauschen (z.B. Bildeditor)
Thumbnail-Dekorationen (Markierung am Miniaturbild): veränderte Bilder werden sofort in ThumbsPlus erkannt
Zweifache Sortierung der Thumbnailliste nach zahlreichen Eigenschaften
Auch als Windows Explorer-Ersatz (Dateien & Verzeichnisse anlegen / verschieben / kopieren / umbenennen / löschen) einsetzbar
Automatisch Schlüsselwörter aus Dateiinformationen erzeugen
Anmerkungen zu Bildern mit dem Thumbnail speichern
Zwischenablage automatisch als Datei abspeichern
Bildkommentare in den Bilddateien ändern
Thumbnail-Markierung (tagging)
Verwalten von Offline-Datenträgern (CD-ROM, Disketten, USB-Sticks, Netzwerk-Ressourcen)
Eingebettete EXIF- und IPTC-Daten anzeigen
Leistungsfähiger IPTC-Dateneditor
Bildkommentare in den Bilddateien ändern
Bilder mit mehreren Seiten (GIF, TIFF, DCX) öffnen, aufteilen und als einzelne Seiten speichern
Thumbnails nur aus Bildausschnitt erzeugen
DDE-Befehle via DOS-Box (z.B. als Batch) ausführbar

Erkennen und Anzeigen
durchgehende Unterstützung bei der Anzeige, Bearbeitung und beim Speichern von Bildern mit 48 Bit Farbtiefe (16 Bit pro Farbkanal)
Lupen-Funktion
Erkennt Import-Filter im 32-bit Aldus/Adobe-Format (FLT-Filterdateien)
Scanner-Unterstützung für mehrere Scanner und automatischen Mehrfachscan (über WIA & TWAIN-Schnittstelle, 32Bit und 16Bit)
Synchronansicht von zwei oder mehr Bildern
Stufenlose Vergrößerung bis 32.000%
Erzeugt optimierte 8 Bit Farbpalette mehrer 8 Bit Bilder
Unterstützung der Photoshop Plug-Ins für Dateiformate (.8BI; z.B. für Lurawave, STN, MrSid)
Unterstützung für Profi-Kameraformate von Canon (CRW), Nikon (NEF), Minolta (MDC, MRW), Kodak (DCS, DCR) und Olympus(ORF)

Bearbeiten & Optimieren
Vollautomatische Xe847-Bildverbesserung
frei definierbarer Bildstempel (Text und Bitmap)
mächtige Stapelverarbeitung, die nahezu alle Editierbefehle im Batch anwenden kann
Bilder stufenlos drehen, spiegeln, skalieren oder anhand einer Linie ausrichten
Bilder automatisch beschneiden, mit Rahmen versehen
Bildausschnitte mit Cut&Paste ineinander einfügen
Videoclips aufsplitten und als Einzelbilder abspeichern
"Rote Augen"-Effekt entfernen
verlustfreies Drehen von JPG-Dateien
Bilder miteinander verschmelzen
Gammakorrektur
Bildauflösung (DPI) ändern
Digitale Bildfilter anwenden (Scharfzeichnen, Weichzeichnen, Relief-Effekte ect.)
Eigene Bildfilter definieren
Histogramm anpassen und abgleichen
Farbkorrektur durchführen (Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung, Helligkeit, Gammawert, Farbausgleich)
Farbtiefe ändern (Palettenoptimierung, gleichmäßige Verteilung, geordnete & reduzierte Fehlerausbreitung, Dithering, 6- und 8-Bit-Quantifizierung, viele Palettenoptionen)
Verschiedene Operationen auf Pixelebene (Rot und Blau vertauschen, invertieren, horizontal/vertikal spiegeln)
Meta-Dateien in Bitmaps konvertieren (4 Anti-Aliasing-Stufen)
Hintergrund aus Metadateien entfernen
Dynamische Anzeige bei Änderungen der Qualitätseinstellung in JPEG-Bildern
Einstellung der Transparenzfarbe für GIF-Bilder

Präsentieren & Drucken
Assistent zur hochoptimierten Versendung von Bildern per E-Mail
Diaschau-Generator (erzeugt eine kompakte Datei)
Diaschau-Runtime (eine einzige Datei, enthält Diaschau-Modul und Bilder) mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
Webseiten mit Bildkatalogen erstellen
Sofort-Vorschau beim Erstellen der Seiten
Bildkataloge ausdrucken
Bilder papieroptimiert ausdrucken
Beliebige Bildinformationen können mit ausgedruckt werden
Kontaktabzüge (Indexprints) erstellen
Windows Hintergrundbilder verwalten

Systemvoraussetzungen
PC mit 266 MHz, Windows 98SE / ME / 2000 oder XP; 50 MByte freier Festplattenspeicher; 64 MByte RAM Arbeitsspeicher; Grafikadapter mit mindestens 800x600 Bildpunkten und 15 Bit Farbtiefe.