lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Therapy  Der Psychoklassiker für Menschen mit und ohne Fehler!
3. Edition!
Therapy


Der Psychoklassiker für Menschen mit und ohne Fehler!

3. Edition!
Hasbro
ISBN: 0002
Spiele-Schachtel, 27 x 27cm, 2004

EUR 29,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Heute schon auf der Couch gelegen?



Nein? Dann wird`s aber Zeit! Wer meint, keine professionelle Hilfe nötig zu haben, ist mit Therapy genau richtig bedient. Unternehmen Sie eine amüsante Entdeckungsreise in die Tiefen der menschlichen Psyche - nicht nur in die eigene, sondern auch in die Ihrer Mitspieler. Welche delikaten Geheimnisse könnten sie denn vor Ihnen mühsam verbergen? Und wie sieht`s mit Ihrer eigenen Selbsteinschätzung aus?



Bewältigen Sie die sechs großen Lebensabschnitte von der Wiege bis zur Bahre mit der nicht immer kompetenten Hilfe Ihrer Mitspieler in Gruppen- oder Einzeltherapien, stellen Sie selbst Ihr psychologisches Einfühlungsvermögen unter Beweis, und erfahren Sie nebenbei noch interessante Details aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten.



Wenn Sie dann am Ende alle Therapien bestanden und das Spiel gewonnen haben, sollten Sie eins unbedingt tun: das Ganze nämlich nicht zu ernst nehmen!
Rezension
Wer den Dauerbrenner Therapy nicht kennt, dem entgeht wirklich etwas! Das Psycho-Spiel sollte auf keinem Spieleabend unter Freunden fehlen. Neben interessanten Erkenntnissen über die einzelnen Lebensabschnitte (im Rahmen von Wissensfragen) erfährt man beim Spielen Interessantes über die Mitspieler und deren Sichtweise auf einen selbst. Zum Teil lernt man einander von ganz anderen Seiten kennen. Das Spiel macht viel Spaß, wenn man die Psycho-Fragen ehrlich beantwortet und mit der Beurteilung der Mitspieler umgehen kann. Wichtig für das Spiel ist allerdings, dass die Runde sich gut kennt, sonst kann es problematisch oder auch einfach nicht so interessant werden.

Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Völlig überarbeitete neue Edition! Der Psychoklassiker für Menschen mit und ohne Fehler ! Eine erfrischend-prickelnde Reise durch die eigene Seele und die der Mitspieler. Schmunzelnd werden neue, ungeahnte "Abgründe" entdeckt und verbogene Seiten im Charakter aufgeschlagen. Spielinhalt: Die Spieler setzen ihre Therapie-Couch im Uhrzeigersinn um eine entsprechende Zahl von Feldern auf dem Spielbrett. Auf jedem Feld müssen Anweisungen ausgeführt werden. Auf speziellen Therapie-Feldern wird man von den Mitspielern therapiert oder selbst zum Therapeuten indem man versucht, den Patienten richtig einzuschätzen. Bei Übereinstimmung der Aussagen erhält man einen von 6 Lebensabschnitts-Stiften. Für richtig beantwortete Wissensfragen oder einen richtig interpretierten Fintenkleckse erhält man ebenfalls einen Stift. Sieger ist wer zuerst 6 Stifte (entsprechend den 6 Lebensabschnitten) auf seiner Couch sammeln konnte.
Inhaltsverzeichnis
Spielausstattung

Spielbrett
2 Würfel
6 Couchs
36 Therapy-Stifte
66 Therapykarten
180 Wissenskarten
18 Fantasiekarten
1 Tintenklecksheft und
Spielregeln