lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Theo  Antworten aus dem Kinderzimmer
Theo
Antworten aus dem Kinderzimmer




Daniel Glattauer

Goldmann Verlag
EAN: 9783442156962 (ISBN: 3-442-15696-3)
256 Seiten, paperback, 12 x 19cm, August, 2012

EUR 8,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Theo ist der Neffe des Bestsellerautors Daniel Glattauer. Als er geboren wurde, beschloss sein Onkel, ihn beim Aufwachsen zu beobachten und zu beschreiben. Doch Theo steht seinen Eltern, dem neugieren Onkel und dem gesamten Betreuungspersonal von Anfang an skeptisch gegenüber. Vorschriften lässt er sich nicht machen, und die Welt der Erwachsenen erobert er sich Schritt für Schritt und auf seine Weise ...
Rezension
In seinem Buch "Theo" verfolgt Daniel Glattauer das Leben seines Neffen von der Geburt an bis zum Teeniealter. Er beschreibt darin anschaulich das Aufwachsen eines jungen Menschen mit all seinen Höhen und Tiefen. Dabei beschreibt er Alltägliches wie beispielsweise den Supermarkteinkauf aber auch Besonderheiten im Leben von Theo. Zeitweise gelingt es Glattauer den Leser durchaus zum Lachen zu bringen und amüsante Anekdoten Preis zu geben. Vermutlich ist das Buch für Menschen, die selbst Eltern sind weniger amüsant, als für Menschen die keine Kinder haben und so einen Einblick in das Leben eines Kleinkindes gewinnen können.
Wer Glattauers Schreibstil mag, dem sei "Theo" wärmstens empfohlen.
A.Wilms, lbib.de
Inhaltsverzeichnis
5 Oktober 1994
7 Theo ist hier
13 Theo lebt sich langsam ein
21 Theo weiß, wovon er redet
28 Theo schaut
35 Theo spricht
47 Theo telefoniert
51 Theo bewegt sich (doch)
60 Theo unter Menschen
77 Theo unter Tieren
96 Theo am Steuer
116 Theo geht einkaufen
134 Theo in Bibione
153 Theo und die Kinder
165 Theo im Gespräch
174 Er fragt sich durch
182 Er spricht nicht mehr mit jedem
190 Er feiert unter anderem sich
197 Er lebt für den Fussball
204 Er kann nur der Sieger sein
209 Er merkt sich viel zu viel
217 Er braucht Harry Potter nicht
223 Er will Chinesisch reden
231 Er kennt die Welt von A bis Z
237 Er bewegt sich nie genug
245 Oktober 2007
247 Er nimmt Interview-Revanche