|
The Corner - Bericht aus dem dunklen Herzen der amerikanischen Stadt
Ein erschütterndes Porträt des amerikanischen 'War on Drugs' von den Autoren von THE WIRE.
David Simon, Ed Burns
Verlag Antje Kunstmann GmbH
EAN: 9783888977442 (ISBN: 3-88897-744-4)
800 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, 2012
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Auf der Fayette Street von heute sind Wahrheit und Macht, Geld und Geltung nur noch in der Welt der Corner zu finden. Die Corner gibt Leben und nimmt es. Sie ist das Maß für alle und hält doch nur Hohn für sie bereit. Sie nährt und frisst ihre Kinder. Inmitten des Nichts ist die Corner alles."
The Corner - Bericht aus dem dunklen Herzen der amerikanischen Stadt ist ein "wichtiges Dokument, so verheerend wie luzid" (Richard Price) und lässt uns teilhaben an einem Jahr im Leben der Familie McCullough, die in einem von Armut und Drogenhandel gezeichneten Viertel West Baltimores um ihr Leben und ihre Würde kämpft. An der Corner ist der Drogenhandel der letzte funktionierende ökonomische Kreislauf und mehr als das: ein soziales System, das der Existenz von Menschen, die sonst durch alle Raster fallen, einen Inhalt im Rahmen eines schlichten, autarken Kapitalismus gibt. Anhand der erschütternden Familiengeschichte der McCulloughs erzählen Simon und Burns die menschlichen Tragödien, die sich an einem Ort abspielen, den Amerika schon längst abgeschrieben hat und zeichnen zugleich ein aufrüttelndes Porträt des amerikanischen 'War on Drugs'.
Diese wegweisende Reportage von David Simon und Ed Burns wurde von HBO als Miniserie adaptiert und mit drei Emmys ausgezeichnet. Sie gilt als eine Vorlage von 'The Wire', "der vielleicht besten Fernsehserie aller Zeiten" (The Independent), die "das soziale, politische und ökonomische Leben einer amerikanischen Stadt mit dem epischen Ausmaß, der empirischen Präzision und der moralischen Vision großer Literatur porträtiert." (Slate)
David Simon, Journalist, Drehbuchautor, Produzent, wurde 1960 in Washington D.C. geboren und lebt mit seiner Familie in Baltimore, Maryland. Nach seinem Abschluss an der University of Maryland arbeitete er von 1982 bis 1995 als Polizeireporter der 'Baltimore Sun'. 1991 erschien 'Homicide', seine Reportage über die Mordkommission Baltimores, und 1997 'The Corner'. Diese beiden Reportagen gelten als die 'DNA' der von ihm geschaffenen HBO-Serie 'The Wire'. 2010 wurde ihm ein 'MacArthur Fellowship', der sogenannten 'Genius Award' zugesprochen. Sein aktuelles Projekt ist die HBO-Serie 'Treme'.
Ed Burns, Autor, Drehbuchschreiber und Produzent, war 20 Jahre Detective bei der Mordkommission Baltimores und danach Lehrer an einer öffentlichen Schule in Baltimore. Er schrieb mit David Simon The Corner und war maßgeblich an den Serien The Wire und Generation Kill beteiligt.
"The Corner ist ein genauer, intensiver Bericht aus dem zerbrochenen Herzen des urbanen Amerika ... Ein wichtiges Dokument, so verheerend wie luzid." (Richard Price)
"Amerikas Städte zerfallen. David Simons Geschichten von Dealern und Junkies, Polizisten und Politikern sind die große Erzählung unserer Zeit." (Der Spiegel)
Rezension
'The Corner' ist das Ergebnis einer einjährigen Recherche der beiden Autoren Simon und Burns, die das Leben an einem Drogenbrennpunkt in Baltimore/Maryland mitlebten. Im Dilemma zwischen der geforderten Objektivität als Beobachter und der Tatsache, dass sie als Beobachter zwangsläufig auch zu Handelnden im Geschehens werden, gelingt ihnen mit ihrem Buch eine ganz eigene Form des 'teilnehmenden' Journalismus. Sie wollen wissen, was tatsächlich der Fall ist, wie Menschen mit und durch die Drogen leben, was den Inhalt ihrer Existenz ausmacht, wie sie miteinander umgehen, wie sie sich selbst verstehen, was sie trägt und antreibt. In der mit großer Ausdauer durchgeführten und durch detailversessene Akribie charakterisierten nüchtern-realistischen Beschreibung der 'Corner' gewinnen vor den Augen der LeserInnen Menschen aus einem Milieu Gestalt, von deren Leben man sonst nur klischeehafte Vorstellungen hat. In diesem journalistischen Dokument geht es nicht um 'Fälle', 'Rezepte' oder 'kritische Analysen', sondern um das Erlebbarmachen eines Teils der amerikanischen Wirklichkeit und ihrer extremen Spaltungen. Das 'reiche' Amerika und die Welt der Drogen sind völlig verschieden und doch eng miteinander verbunden. 'The Corner' ist frei von billigem Idealismus oder demonstrativer Dramatik, und wirkt dadurch um so eindringlicher und glaubwürdiger. Die beschriebenen Ereignisse fanden im Jahr 1993 statt, die Originalausgabe von 'The Corner' erschien 1997. In einem Nachwort von 2009 werfen die Autoren noch einmal einen Blick zurück und erzählen, was weiter aus den Menschen geworden ist, die sie im Drogenmilieu kennengelernt hatten. Auch wenn keine grundsätzliche Verbesserung der Situation eingetreten ist, so haben doch einzelne der Protagonisten Auswege aus dem Elend gefunden: "Die Corner bleibt natürlich. Dies ist das Amerika, das wir errichtet, für das wir bezahlt und das wir deshalb verdient haben. Vielleicht ist es möglich, etwas mehr zu zahlen, für etwas, das besser ist. Doch zuerst müssen wir die Größe und Komplexität des Problems erkennen. Bis dahin muss man der Fairness halber für jeden Einzelnen gelten lassen, dass das Ende offen und Hoffnung immer berechtigt ist. Die Corner selbst aber ist unwandelbar." (797)
Matthias Wörther, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Brennpunkt Baltimore: Crack und Heroin überfluten die Straßen Amerikas. An der berüchtigten Ecke von West Fayette und Monroe Street wird sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag auf offener Straße verkauft – der Drogenhandel ist der ökonomische Treibstoff einer sterbenden Nachbarschaft mitten in der Stadt. Durch die Augen einer zerbrochenen Familie – drogensüchtiger Eltern und ihres Sohns DeAndre McCullogh – zeigt uns “The Corner” die harte Realität der Drogenkultur und die ergreifenden Szenen von Hoffnung, Mitgefühl und Liebe, an einem Ort, den Amerika schon längst abgeschrieben hat.
David Simon und Edward Burns, Autoren von “The Wire”, verbrachten ein Jahr mit den McCulloghs – ihre glänzende Reportage ist sowohl eine erschütternde Familiengeschichte als auch ein aufrüttelndes Porträt des amerikanischen “War on Drugs”. Die aus dem Buch entwickelte HBO-Miniserie The Corner wurde mit drei Emmy-Awards ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Winter 11
Frühling 273
Sommer 421
Herbst 571
Anmerkung der Autoren 775
Nachwort 784
|
|
|