|
Stuttgarter Altes und Neues Testament
Einheitsübersetzung mit Kommentar, Lexikon und Sacherklärungen auf CD-ROM
Erich Zenger, Helmut Merklein (Hrsg.)
Reihe: Software
Katholisches Bibelwerk
EAN: 9783460010161 (ISBN: 3-460-01016-9)
14 Seiten, CD in DVD-Hülle, 14 x 19cm, 2007, mit Begleitheftchen
EUR 79,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Schnelles und effektives Arbeiten am PC mit einer durchgehend kommentierten Bibel
Per Mausklick zu jeder Bibelstelle ein fachkundiger Kommentar mit den wichtigsten Ergebnissen der exegetischen Forschung. - Das bietet das Stuttgarter Alte und Neue Testament auf CD-ROM. Die Herausgeber Erich Zenger und Helmut Merklein (verstorben) garantieren für einen hohen Standard der exegetischen Beiträge.
Die CD-ROM bietet unter dem bedienerfreundlichen Programm »Mfchi«
- den gesamten Text der Einheitsübersetzung
- kurze Einführungen in jedes biblische Buch
- Verweisstellen, Anmerkungen, Sach- und Worterklärungen
- einen ausführlichen, allgemeinverständlichen und fortlaufenden Kommentar zum gesamten Bibeltext
- umfangreiche biblische Querverweise
- die wechselseitige Verknüpfung von Bibeltext und Kommentar
- ein komfortables Suchprogramm
Was das Programm kann
- Schnelles Aufschlagen von Bibelstellen: Einfach eine Stellenangabe eintippen und schon erscheint der entsprechende Bibeltext auf dem Bildschirm.
- Paralleles Lesen von Bibeltext und Kommentar: Zu jeder Bibelstelle zeigt das Programm die passende Erklärung an.
- Einfaches Verfolgen von Querverweisen: Bei Doppelklick auf einen Querverweis wird der entsprechende Bibeltext sofort angezeigt. Lästiges Nachschlagen entfällt.
- Suche nach Wörtern, Wortteilen und Wortkombinationen im Bibeltext und in den Kommentaren: Diese Funktion ermöglicht schnellere und komplexere Recherchen als jede gedruckte Konkordanz.
- Kopieren von Bibel- oder Erklärungstext in die eigene Textverarbeitung: Statt den Text mühsam und fehleranfällig abzutippen, kann er rasch in eigene Dokumente eingefügt, formatiert und ausgedruckt werden.
- Weitere Bibelausgaben können digital hinzuinstalliert oder die Programmfunktionen, z.B. durch Kombination mit der »Quadro-Bibel«, erweitert werden.
Systemvoraussetzungen
PC ab Windows 98, auch Windows Vista, CD-ROM-Laufwerk. Je nach Installationsart bis 50 MB freier Speicherplatz.
Rezension
Kenn Sie das auch? Ihnen schwirren Bibelzitate durch den Kopf, aber sie wissen nicht, wo genau diese in der Bibel zu finden sind? Hier kann das "Stuttgarter Altes und Neues Testament" helfen. Das Werk stellt nämlich die Bibel (Einheitsübersetzung in neuer Rechtschreibung, Altes und Neues Testament) auf CD-ROM bereit. So lassen sich am Computer über eine Suchfunktion gesuchte Textstellen mühelos in der Bibel auffinden - und das in einer unglaublich schnellen Geschwindigkeit (andere Suchprogramme, die ich kenne, sind da um einiges langsamer). Aber dieses Werk bietet nicht "nur" die Bibel auf CD-ROM, sondern schöpft noch weitere Möglichkeiten, die durch den PC ermöglicht werden, aus: Da die biblischen Schriften in vielfältiger Weise miteinander zusammenhängen, gibt es durchgängig Verweise auf andere Bibelstellen, die durch einen einfachen Doppelklick aufgerufen werden können - also kein langes Suchen und Blättern mehr. Weiterhin gibt es Einzelerklärungen zum Bibeltext, die den einzelnen biblischen Abschnitten zugeordnet sind. Ferner informiert eine Einführung zu Beginn eines jeden biblischen Buchs über dessen historische Zusammenhänge und Hintergründe. Die CD-ROM "Stuttgarter Altes und Neues Testament" beinhaltet natürlich auch - wie der Titel verrät - den Inhalt der Druckausgabe des "Stuttgarter Alten und Neuen Testaments", die in zwei Bänden erschienen ist. Es handelt sich dabei um einen ausführlichen Kommentar zur gesamten Bibel, der von einem umfangreichen Teil für Sach- und Worterklärungen ergänzt wird. Zu guter letzt enthält die CD-ROM zusätzlich zu den Sacherklärungen ein umfangreiches Lexikon. Die elektronische Variante des "Stuttgarter Alten und Neuen Testaments" ist kinderleicht und intuitiv zu bedienen. Verschiedene Farben und Formatierungen für Überschriften, Verweise, Erklärungen, etc. schaffen Übersicht. Auch kann man zwischen verschiedenen Darstellungsformen (wie z.B. Anzeige nur des puren Bibeltextes oder des Bibeltextes mit Verweisen und Erklärungen, etc.) wählen. Bibelstellen lassen sich bequem in ein eigenes Textdokument kopieren. Die CD-ROM "Stuttgarter Altes und Neues Testament" ermöglicht ein somit effektives und zeitsparendes Arbeiten mit der Bibel.
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Einheitsübersetzung mit den wichtigsten Ergebnissen der exegetischen Forschung zu jedem Abschnitt des Bibeltextes in einer praktischen elektronischen Ausgabe mit komfortablem Suchprogramm. Hervorragend geeignet für das Studium und alle Praxisfelder der Gemeindearbeit. |
|
|