|
Sternenstaub & Lichterglanz
Eine spielerische Schatzkiste für die Advents- und Weihnachtszeit
Ein Geschenk für ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern
Mit 101 neuen Spielideen zum Fühlen, Mitfühlen, Wahrnehmen und Wachsen, zum Ausspannen und Entspannen, Bewegen, Basteln, Turnen und Spasshaben
Sonja Janssen, Julia Alberts
Ökotopia Verlag
EAN: 9783867020947 (ISBN: 3-86702-094-9)
80 Seiten, hardcover, 19 x 24cm, August, 2009
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein besonderes Weihnachtsbuch für alle, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Gerade in der Adventszeit nehmen Bewegungsdrang, Konzentrationsmangel und Aggressionen bei „verrückten Weihnachtskindern" häufig zu. Mit praxiserprobten Spielen wird es Pädagoginnen und Eltern leicht gemacht, die Vorweihnachtszeit einmal anders zu gestalten und neu zu genießen. Ganz nebenbei erfahren die Kinder Förderung in verschiedenen Bereichen wie Basiswahrnehmung, Handmotorik, Hören, Sehen und Empathieempfinden. Natürlich kommen auch Ruhe und Entspannung nicht zu kurz.
Einsatzmöglichkeiten:
Grundschule
Kindergarten
Förderschule
Turn- & Sportverein
Ergotherapie
Eltern-Kind-Gruppe
Rezension
Ausgangspunkt für dieses Buch war die Feststellung vieler Pädagogen, dass sowohl Erwachsene, als auch Kinder in der Adventszeit an Struktur verlieren, der Termindruck, Organisationspflichten, Vorbereitung von Geschenken viel Unruhe in den Advent bringen. Kinder reagieren darauf natürlich ebenfalls mit Ruhelosigkeit und leider auch mit Aggressivität. Ein Ideenworkshop sollte hierbei Abhilfe verschaffen. In Seminaren wurden die Ideen erdacht und später in der Praxis erprobt.
Insgesamt sollen vermögen die verschiedenen Spiele, Lieder, etc. folgende Entwicklungsbausteine zu fördern:
Taktile Wahrnehmung (Haut), Körpereigenwahrnehmung (Muskulatur), Gleichgewicht, Körperschema, Körperkoordination, Auge-Hand-Koordination, Figur-Grund-Wahrnehmung, Handmotorik, Merkfähigkeit, Höraufmerksamkeit und Räumliches Hören.
Die Kapitel des Buches sind nach diesen Förderschwerpunkten gegliedert. Die Spiele und Ideen aber sollen nicht die Förderung in den Mittelpunkt stellen, sondern die Freude am Spiel. Wer den Ökotopia-Verlag kennen, weiß, dass hier nur Bücher editiert werden, die über eine klare Gliederung verfügen. Daher sind auch hier alle Ideen mit Vorab-Angaben zu Material, Förderschwerpunkt, Alter und Vorbereitung, sowie anschließenden Tipps und Varianten versehen. Vielleicht wäre auch noch eine Angabe zur Spieldauer sinnvoll. Thematisch geht es bei allen Ideen um Advent und Weihnachten. Schade, dass so ein hübsches Buch nur so kurze Zeit genutzt werden kann. Doch wer kreativ ist, kann viele Spiele auf andere Jahreszeiten hin abwandeln. Toll wäre natürlich ein Fortsetzungsband, ebenfalls nach Förderschwerpunkten gegliedert, aber zu den Themen "Frühling", "Ostern", "Herbst" und "Sommer".
Viel Freude beim Lesen und Austesten und einen besinnlichen Advent wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eine spielerische Schatzkiste für die Advents- und Weihnachtszeit
Ein Geschenk für ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern mit 101 neuen Spielideen zum Fühlen, Mitfühlen, Wahrnehmen und Wachsen, zum Ausspannen und Entspannen, Bewegen, Basteln, Turnen und Spaßhaben
Mit neuem Schwung in die Vorweihnachtszeit
Sternenstaub & Lichterglanz ist ein besonderes Weihnachtsbuch für alle, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Mit dieser umfangreichen Spielesammlung wird der alte Staub von den Sternen geklopft und neuer Schwung in die Vorweihnachtszeit gebracht. Gerade in der Adventszeit nehmen Bewegungsdrang, Konzentrationsmangel und Aggressionen bei „unruhigen Weihnachtskindern“ häufig zu. Mit praxiserprobten Spielen wird es PädagogInnen und Eltern leicht gemacht, die Vorweihnachtszeit einmal anders zu gestalten und neu zu genießen. Ganz nebenbei erfahren die Kinder Förderung in verschiedenen Bereichen wie Basiswahrnehmung, Handmotorik, Hören, Sehen und Empathieempfinden. Natürlich kommen auch Ruhe und Entspannung nicht zu kurz.
Alle Spiele lassen sich variieren und mit etwas Fantasie auch zu anderen Themen abwandeln. Sie sind mit relativ einfachen Mitteln und Alltagsgegenständen umzusetzen und auch in kleinen Zeiteinheiten einsetzbar.
Der Ideenfundus bringt auf pädagogisch sinnvolle Weise den Zauber der Vorweihnachtszeit zurück und verschönert allen Beteiligten das Warten auf das Fest.
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten: Außerschulische Kindergruppen, Familie, Eltern-Kind-Gruppen, Ergotherapie, Turn- & Sportverein, Förderschule, Kiga, Ganztag, Grundschule
Inhaltsverzeichnis
Wie das Buch entstand
Was wir durch unsere Spielideen fördern wollen
Folgende Entwicklungsbausteine werden gefördert
Haut
Sockenmemory • Schneelandschaft • Schneerutsche • Neuschnee • Mutprobe • Schmutzige Sterne • Sterne sieben • Verzauberte Wunschzettel • Weihnachtsbox • Süße Früchtchen • Sternenstaub • Zuckerhäuschen
Körperwahrnehmung
Auf die Plätzchen, fertig, los! • Rentierschlitten • Rentiermassage • Schneekind • Schneefiguren • Sternenwanderung • Taler, Taler, du darfst wandern ... • Geschenkversand
Handmotorik
Teelichttransport • Alle an Bord • Schattenspiel • Wichtellöschparade • Weihnachtsfiguren angeln • Schneeballschlacht • Tupfies • Mein ioldtaler • Kringelpost • Wer trifft? • Kampf um die Nuss • Springende Nüsse • Vorsicht heiß! • Sockenfieber • Zucker-Handstock-Minigolf • Weihnachtliche Fingerspiele
Visuelle Wahrnehmung
Luftiges Weihnachtskino • Wer hat den Weihnachtsmann an der Lippe? • Ach, du dicke Socke • Strohsternsuppe • Backform-Memory • Weihnachtssammelsurium • Chaos • Kerzenmemory • Wer füllt den Sack?
Hören
Das Rentier August • Zollstockgeschichte • Rentier, wo bist du? • versteckte Kekse • Glöckchen raten • Es schneit Nüsse
Merkfähigkeit
Eine Bestellung für den Weihnachtsmann • Keksmemory • Was hat der Elch gemampft?
Mundmotorik
Bäääh • Lichterrennen • Kerzen auspusten • Schneeflöckchen • Die Weihnachtsbrezel schnappen
Konzentration
Weihnachtslabyrinth • Wichtelchaos • Blinzelnder Weihnachtsmann • Kleiner Wichtel, wie lange schläfst du noch? • Das wandernde Geschenk • Tragt in die Welt nun ein Licht • Wunschzettel • Wichtelsport • Wichtelrennen • Engel auf einer Wolke
Anhang
Register • Literaturhinweise • Die Autorinnen • Die Illustratorin
|
|
|