lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Steh auf und geh! Jesusgeschichten für Kindermit Bildern von Isabella Gresser
Steh auf und geh!
Jesusgeschichten für Kindermit Bildern von Isabella Gresser




Ingo Baldermann

Patmos
EAN: 9783491797116 (ISBN: 3-491-79711-X)
63 Seiten, hardcover, 18 x 25cm, November, 2001

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
"Steh auf und geh" ist nicht nur eine Aufforderung für den lahmen Jungen in der Geschichte. Der Satz spricht jedes Kind an.

Wie finde ich den richtigen Weg für mein Leben? Wer hilft mir, wenn ich mich verlaufen habe oder wenn andere mich kränken?

Wer macht mich stark und gibt mir Mut, gegen Unrecht aufzustehen?

Die sehr persönliche Weise, in der Ingo Baldermann die bekannten Geschichten von Jesus neu erzählt, eröffnet Kindern neue Wege, auf denen sie selbst Antworten für solche Fragen finden können.

Die Bilder von Isabella Gresser ermutigen Kinder, sich ein eigenes Bild von Jesus und, damit verbunden, auch von sich selbst zu machen.
Rezension
Aus der Amazon.de-Redaktion:

Bibeln für Kinder, alttestamentliche Geschichten für Kinder als Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht, das Neue Testament für Kinder geschönt und verklärt -- braucht man da noch ein Buch wie Jesusgeschichten für Kinder? Wenn damit der Band von Ingo Baldermann gemeint ist, lautet die Antwort schlicht Ja. Bereits der Anfang fällt aus dem sonst üblichen Rahmen, denn er stellt den Bezug zum heutigen israelisch-palästinensischen Konflikt her, von wo ausgehend er in die Geschichte des Heiligen Landes zurzeit von Jesu Geburt und Leben einführt.

Diesen Realitätsbezug behält Baldermann als roten Faden durch all seine Geschichten von Jesus bei, wobei er dessen Handlungen, die beispielhaften Charakter haben, wiederum als Gleichnisse erscheinen lässt, aus denen Kinder von heute lernen können. Eingebunden in die Erzählungen sind jedoch auch viele wertvolle Informationen für Kinder über die Geschichte Israels und des Judentums: geläufige Begriffe und Namen, deren wirkliche Bedeutung oft unbekannt ist (Wer weiß schon, dass die ursprünglich Chawerim Genannten in unserer Sprache die Pharisäer sind, und dass ihr Ursprung mitnichten so negativ war wie ihr späterer Ruf?); religiöse und alltägliche Bräuche (Befolgung der Gebote, der Sabbat); Erklärungen zur Bibel (die Thora). Und: Die Sprache ist ebenfalls ungewöhnlich, im positiven Sinn, obwohl sie nicht für alle Kinder einfach zu lesen beziehungsweise zu verstehen sein wird. Manchmal mutet sie etwas altmodisch an, fügt sich aber nahtlos in das hohe und durchaus stilvolle Niveau dieses Buches für ältere Kinder ein.

Auch die Auswahl der Geschehnisse weicht vom Nullachtfünfzehn-Standard ab. Natürlich gibt es die Klassiker: die Heilung des Lahmen, die Nachfolge des Simon und Andreas, der verlorene Sohn, die Wandlung des Zöllners. Doch daneben stehen eher selten erzählte Geschichten: der fortgelaufene Sohn, der zwischen den Gräbern der Toten lebt; das tote Mädchen, das Jesus erwachen lässt; der Versuch seiner Familie, ihn wieder zu sich zu bringen. Insgesamt eine gelungene Mischung, durch ansprechende, dezente Zeichnungen ergänzt.

Osseline Kind

Verlagsinfo
Wer macht mich stark und gibt mir Mut? Jesusgeschichten neu erzählt

Ingo Baldermann erzählt Jesusgeschichten für Kinder auf ganz persönliche Weise. »Steh auf und geh« ist nicht nur eine Aufforderung an den Lahmen in der Jesusgeschichte, der Satz spricht jeden an und es ist, als begegneten die Kinder Jesus selbst und hörten Antworten auf ihre Fragen.

Baldermann eröffnet Kindern neue Erfahrungsspuren für solche Fragen. Gleichzeitig erschließt er neue Wissensperspektiven. Die Kinder lernen die geschichtliche und soziale Situation in Palästina zur Zeit Jesu kennen, sie verstehen Jesu Handeln im Kontext dieser Situation und können Parallelen zum heutigen Leben herstellen.

Der besonderen Erzählweise Ingo Baldermanns entsprechen die ungewöhnlichen Bilder von Isabella Gresser. Sie betonen Inhalte der Geschichten auf ihre eigene Weise. Sie fordern über das Erzählte hinaus zum weiteren Nachdenken heraus.

Die Kinder werden ermutigt, sich ihr eigenes Bild von den Zusammenhängen der Geschichten, von den Personen und von Jesus und, damit verbunden, auch von sich selbst zu machen. Text und Bilder dieses Buches sensibilisieren Kinder für eine neue Sicht auf ihr Leben, machen sie aufmerksam und neugierig.
Leseprobe
Beispielseiten
(verlinkt auf die Homepage des Verlages)