|
Stadtwanderführer Esslingen
Arndt Spieth
Theiss
EAN: 9783806226959 (ISBN: 3-8062-2695-4)
144 Seiten, paperback, 12 x 20cm, April, 2013, mit 33 farbigen Abbildungen und 10 Karten
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Erkunden Sie Esslingen auf neun leicht zu bewältigenden Routen, Überqueren Sie die zwei Brücken, die zu den ältesten Deutschlands zählen, tlanieren Sie vorbei an den drei stattlichen Türmen der Stadtbefestigung, der beeindruckenden Stadtkirche St. Dionys, dem sehenswerten Pfleghof der Reichsabtei Salem und dem bestechend schlichten Münster St. Paul. Erkunden Sie den Maille Park oder wandern Sie zur Burg. Folgen Sie den lauschigen Wegen durch die Weinberge oder genießen Sie die herrliche Aussicht an der sagenumwobenen Katharinenlinde.
Das Buch zeigt die romantische Stadt am Neckar von ihrer schönsten Seite. Es liefert Touristen und Einheimischen Wissenswertes zu architektonischen und geschichtlichen Besonderheiten.
Die Presse zum "Stadtwanderführer Stuttgart" des Autors:
»Der Autor kennt sein Stuttgart ganz genau und führt den Leser in
schöne und kuriose Winkel und Viertel« (Stuttgarter Zeitung)
Rezension
Der Autor, von dem in ähnlicher Aufmachung bereits der erfolgreiche "Stadtwanderführer Stuttgart" vorliegt, vermag mit diesem "Stadtwanderführer Esslingen" nicht nur Besuchern, sondern auch alteingesessene Esslinger noch so manches in ihrer Stadt entdecken zu lassen. Auf neun informativen Touren durch die romantische Stadt am Neckar mit ihrem hübschen Stadtkern, die jeweils auf einer Stadtplankarte verzeichnet sind, vermittelt der Autor einen umfassenden Einblick in die zehntgrößte Stadt Baden-Württembergs ca. 10 km südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart, die mit ihrer zauberhaften historischen Altstadt jedes Jahr den größten und schönsten Mittelaltermarkt Deutschlands ausrichtet.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Tour 1
Brückenkunst, Pferdeturm und Sektpipeline: Von der mittelalterlichen Kultur der westlichen Altstadt zur Industriekultur der Weststadt
Tour 2
Glockenwunder, Mönchsgesang und Wolfsgeheul: Durch die mittelalterliche Gassenwelt der nördlichen und östlichen Altstadt
Tour 3
Klosterhöfe, Spartakisten und Chimären: Von der mittelalterlichen Beutau über die aussichtsreiche Neckarhalde zur Frauenkirche
Tour 4
Mönchsgezeter, Pilgertreff und Aquädukt: Über die Burg und St. Bernhardt durch die lauschigen Stadtteile Wilflingshausen, Wäldenbronn und Obertal
Tour 5
Geisterbrunnen, Gelehrte und Kanalromantik: Von der Altstadt über den Hammerkanal in die Oststadt
Tour 6
Schlösschen, Dichterheim und Aussichtsparadies: Über Hohenkreuz und das idyllisch gelegene Schloss Serach zur Katharinenlinde und zu Bsslingens mittelalterlichen Weinbergen
Tour 7
Vorstadtpech, Jägerfreuden und Kaltwasserspaß: Von den östlichen Stadtteilen Oberess-lingen, Hegensberg und Liebersbronn über das Jägerhaus zum Hainbachtal
Tour 8
Brückentorso, Kirchenstreit und Betonpalais: Von den südlichen Stadtvierteln Pliensau-vorstadt und Zollberg über den Eisberg zur Villa Merkel
Tour 9
Kähne, Seen und Wasserhaus: Vom Bahnhof über die Neckarinseln mit dem Tierpark Nymphaea zum Klosterort Sirnau
|
|
|